RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Wo ist die Rechnung😉
Die Beläge bekommst du günstiger und das von Namenhaften Firmen.
Gut, wenn ich den Verkäufer sehe, dann kommt das schon hin.
Wenn man aber Spaß haben will, dann kostet das eben auch Geld, dass ist nun einmal so.
und deshalb hab ich für die Jahre Leasing auch das Werkstatt Paket genommen... Wenn die Bremsen nach 30000 platt sind, zahlt Audi das...
aus dem Grund für den Preis der Bremsen habe ich das Paket genommen, da hatte es sich das dann gerechnet.
Zitat:
@MYRS3000 schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:10:16 Uhr:
Ja RS fahren ist nicht umsonst.
Das ist richtig. Gerade die RS-spezifischen Ersatzteile sind hammerteuer, während die der S-Modelle (ein solches gibt es vom Q3 ja noch nicht) sich kaum von denen der "normalen" Spitzenmodelle absetzen.
Das sollte jedem klar sein, der sich einen RS zulegt, ob es nun ein Q3 oder ein A6 ist.
Ein Fremdfabrikat käme mir persönlich dennoch nicht ans Fahrzeug.
Zitat:
@ampfer schrieb am 18. Oktober 2016 um 08:53:20 Uhr:
Zitat:
@MYRS3000 schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:10:16 Uhr:
Ja RS fahren ist nicht umsonst.Gerade die RS-spezifischen Ersatzteile sind hammerteuer, während die der S-Modelle (ein solches gibt es vom Q3 ja noch nicht) sich kaum von denen der "normalen" Spitzenmodelle absetzen.
Das wusste ich jetzt nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MYRS3000 schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:14:17 Uhr:
Zitat:
@Melchor2 schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:00:45 Uhr:
Heftig, hab jetzt fast genau 50t runter und alles noch sehr gut. Aber der Preis haut mich umDu fährst 50T km mit dem gleichen Satz? Im Audizentrum meinte der Verkäufer zu mir, dass die Beläge und Scheiben nach 30T platt sind. Ich habe jetzt 18T runter und denke, dass das stimmen dürfte.
Ja, hab jetzt 50.221km und die Dinger sind laut Audi (letzter Werkstattbesuch war vor ca 2tkm) noch gut.
Hallo Jungs,
irgendwie läuft so eine Diskussion schnell aus dem Ruder!
Da es sich bei meinem RS Q3 um mein 2. RS Fahrzeug der Quattro GmbH handelt, bin ich mir durchaus bewusst, dass bei solch einem Fahrzeug mit höheren bzw. hohen Betriebskosten zu kalkulieren ist. Das habe ich in den vergangenen 5 1/2 Jahren auch gerne verantwortet. Der Fahrspaß ist um ein vielfaches höher.
Mir geht es hier konkret um die Erfahrungen, die ein anderer RS Q3 Fahrer (!) mit seinem Audizentrum mit diesem Verschleißteil gemacht hat.
Gut gemeinte Ratschläge von Q3, A3, A4 2.0 TDI Fahrern (...RS fahren ist teuer; ...Wenn man aber Spaß haben will, dann kostet das eben auch Geld; ...ATU hat sowas) sind in diesem Zusammenhang eher kontraproduktiv und auch einfach falsch!
Nichts für ungut und allzeit gute Fahrt.
Zitat:
@hansieT schrieb am 18. Oktober 2016 um 11:13:34 Uhr:
Hallo Jungs,irgendwie läuft so eine Diskussion schnell aus dem Ruder!
Da es sich bei meinem RS Q3 um mein 2. RS Fahrzeug der Quattro GmbH handelt, bin ich mir durchaus bewusst, dass bei solch einem Fahrzeug mit höheren bzw. hohen Betriebskosten zu kalkulieren ist. Das habe ich in den vergangenen 5 1/2 Jahren auch gerne verantwortet. Der Fahrspaß ist um ein vielfaches höher.
Mir geht es hier konkret um die Erfahrungen, die ein anderer RS Q3 Fahrer (!) mit seinem Audizentrum mit diesem Verschleißteil gemacht hat.
Gut gemeinte Ratschläge von Q3, A3, A4 2.0 TDI Fahrern (...RS fahren ist teuer; ...Wenn man aber Spaß haben will, dann kostet das eben auch Geld; ...ATU hat sowas) sind in diesem Zusammenhang eher kontraproduktiv und auch einfach falsch!
Nichts für ungut und allzeit gute Fahrt.
Gebe dir schon Recht, aber als Ratschlag musst du es ja nicht nehmen und schreiben kann ich es, da es so ist.
Also habe mir nun die EBC Beläge mit der Mischung yellowstuff bestellt. Sind etwas kürzer. Die originalen haben 16,7mm die yellowstuff haben 14mm. Die originalen beim Händler sollen 570 Euro kosten eine Bremsscheibe 500 Euro.
Zitat:
@MorrisMouse schrieb am 18. Oktober 2016 um 13:19:35 Uhr:
Also habe mir nun die EBC Beläge mit der Mischung yellowstuff bestellt. Sind etwas kürzer. Die originalen haben 16,7mm die yellowstuff haben 14mm. Die originalen beim Händler sollen 570 Euro kosten eine Bremsscheibe 500 Euro.
Kurze Frage an Dich; Benötigt man zum Wechsel "Spezialwerkzeug" von Brembo oder geht das auch ohne?
Hallo Nummer gebe hier nicht Preis, hat mich eine Menge Zeit gekostet die zu Suchen. Spezialwerkzeug braucht man nicht, es genügt ein Hammer und ein Ausschlagdorn.
Zitat:
@MorrisMouse schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:21:27 Uhr:
Hallo Nummer gebe hier nicht Preis, hat mich eine Menge Zeit gekostet die zu Suchen. Spezialwerkzeug braucht man nicht, es genügt ein Hammer und ein Ausschlagdorn.
Danke für die Info. Das hilft mir weiter.
Welche Nummer gibst du nicht Preis? Die Teilenummer (die sowieso keine Freigabe des Herstellers hat) oder deine Telefonnummer?
Es ist nicht ausprobiert, ob die Beläge passen. ich werde sie wohl am 28. 0der 29. Oktober ausprobieren, ob sie auch passen, wenn nicht habe ich die option sie zum Händler zurück zu senden. Die Beläge selbst haben eine Freigabe nach E 11.
Da ich in diesem Thread wohl die meisten RSQ3 Fahrer erreiche wollte ich mal einen anderen Thread von mir verlinken.
Mich würde die Erfahrung / Meinung anderer RSQ3 Fahrer dazu interessieren.
Vielen Dank.