RS Q3
aha.
http://www.audi.de/.../...tail.2012%7E04%7Eder_audi_rs_q3_concept.html
Beste Antwort im Thema
Tut mir leid das sagen zu müssen....aber HWBW schein nicht alle La..ten am Zaun zu haben.
Nicht nur in diesem Thraed lässt er keine anderen Meinungen als seine zu. Er weiß alles besser, er kann alles besser und er macht alles richtig. Wahrscheinlich ist er auch noch Frauenversteher.
Es scheint wirklich besser zu sein wenn er sich langsam aus dem Q3 Forum fernhält.
2019 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 11. Oktober 2016 um 14:38:02 Uhr:
Geiz ist immer ein schlechter Aspekt.
Richtig, genau so wie unsinnig Geld aus dem Fenster werfen
Nur mal so nebenbei, die 102 Oktan kann er so oder so nicht verarbeiten, man kann sich aber gerne weiter veraschen lassen.
Ich verarsche mich gerne selbst. Es ist ein klasse Gefühl, wenn ich die Shell Luxusplörre tanke und dann den Smart Deal Rabatt bekomme, womit der Saft nicht so abgehoben teuer ist.
Unterschiede zu Super plus konnte ich aber bisher nicht feststellen. Weder beim 3.4L Boxer Motor, noch beim 2.5L Reihenmotor. 95 Oktan tue ich den Motoren nicht an.
( Erklärung: keine Werbung, habe beruflich nix mit Mineralölfirmen zu tun ;-) )
Weiss jemand zufällig das Verschleißmass der vorderen Bremsbeläge beim RSQ3? Logisch die Verschleißsensoren zeigen mir das auch mal an, aber ich möchte mir vorher schon Bremsbeläge kaufen, nicht erst wenn sie fertig sind. Aktuell habe ich so ca. 8,1mm Belagstärke.
Ähnliche Themen
also grob gesehen aus der Vergangenheit dürfte der Sensor bei etwa 2 -2 mm Restbelag auf Metall stoßen und die Anzeige somit angehen.
Darauf verlassen würde ich mich aber nicht und gucken würde ich mal, nicht das sie sich ungleichmässig abgefahren haben.
Hallo Leute,
seit gestern habe ich die Warnung "Bremsbelag". Daher direkt ab zum Audizentrum und mal nachgefragt.
Also Jungs; Bremsbeläge (und nur die Materialkosten für die Beläge!)
VA 650 Euro
HA 250 Euro
Das ist schon zornig.
Zubehör-Läden tun sich aktuell schwer überhaupt etwas anbieten zu können.
Ebenfalls bereits diese Erfahrung gemacht?
Grüsse
Kann man ja fast nicht glauben, guck mal bei ATU, da bekommst du die für unter 100€ und auch bei eBay bekommst du die für 60€.
Nur Materialkosten?
Hast du die Rechnung?
@hansieT Wie viele Km hast du denn runter und wie war die (ehrliche) Fahr- und Bremsweise?
Ja das dürfte stimmen. Habe beim Kauf meines Q3 nachgefragt was der Wechsel VA und HA kostet, Antwort nach Blick des Audizentrums ins System mit Artikelnummmern 1900€....
Ja RS fahren ist nicht umsonst.
Zitat:
@Melchor2 schrieb am 17. Oktober 2016 um 19:00:45 Uhr:
Heftig, hab jetzt fast genau 50t runter und alles noch sehr gut. Aber der Preis haut mich um
Du fährst 50T km mit dem gleichen Satz? Im Audizentrum meinte der Verkäufer zu mir, dass die Beläge und Scheiben nach 30T platt sind. Ich habe jetzt 18T runter und denke, dass das stimmen dürfte.
Hallo Jungs,
ATU und Driver Center konnten mir nichts anbieten und müssen selber direkt bei Audi anfragen.
Brembo baut die Teile für Audi.
Im Netz gibt's nur bei ebay was für 330 Euro.
...Beläge für 100 oder 60 Euro liegen unter den Produktionskosten, daher glaube ich das erstmal nicht.