RS in Zahlung geben?

Ford Focus

Hallo, RS-Gemeinde!
Ich wollte meinen RS evtl. in Zahlung geben und mir den neuen Focus zulegen. Mein Wagen ist EZ 06/03 und hat 24000 KM. Das Ergebnis der Gebrauchtwagenbewertung durch zwei verschiedene Fordhändler war ernüchternd. Einer hat es nach Rücksprache mit dem Chef generell abgelehnt, den Wagen in Zahlung zu nehmen um"mich nicht zu verärgern", der zweite wollte sich noch beim Chef rückversichern. Er hat sich erst gar nicht mehr gemeldet. Der Preis für die Inzahlungnahme läge bei "weit unter 15000 Euro"!! Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es einen privaten Markt für gebrauchte RS, oder ist es da auch schwierig, den Wagen zu verkaufen???
Freue mich auf Eure Antworten.

53 Antworten

RS

Tach
Ja Sieht schlecht aus hier in Deutschenland!
Wie Gilletti schon so schön sagte: Die Gehn weg wie Bitter Bier........!!!!
Was wollen Dir denn Die Händler geben?
Also am Privatmarkt wirst Du nicht mehr als 20 Mille bekommen.

Ich habe gerade meine Anfrage nochmals bearbeitet. Der Preis läge bei "weit unter 15000 Euro." Das ist doch mal ein echtes Meisterstück von Ford. Gott sei Dank muss ich das Auto nicht verkaufen. Es macht ja auch rießig Spaß, damit zu fahren, aber die Alltagstauglichkeit ! Du ärgerst dich kaputt, wenn die erste Delle von einem Einkaufswagen in der Seite ist usw..Dann werde ich ihn wohl noch zwei drei Jahre fahren damit der Wertverlust nicht ganz so schmerzlich ausfällt. Vielleicht gibt es ja später mal einen Markt für den RS.

RS Inzahlung?

Also dann fällt das schonmal flach den inzahlung zu geben,50% in 2jahren is schon der Hammer
In England,Norwegen,Schweden und Finnland werden die RS, im Gegesatz zu Deutschland ja schon bald in Gold aufgewogen.
Da werden die im NP. mit über 40 Mille gehandelt.
Da hilft nur eins: behalten.
Vieleicht steigt der ja mal wieder. Beispiel Escort Cossi. Ein Kumpel von mir hat seinen 11jahre alten Vor 1 1/2jahren nach Finnland vertickt für 19.500€......Respekt!

Danke für die Aufmunterung. Der eine Fordhändler hat noch einen neuen im Verkaufsraum stehen. Da mach ich doch einfach nächstes Jahr in Skandinavien eine Rundreise und fahre mit dem Zug nach Hause!

Ähnliche Themen

Ich kapier es nicht, der RS ist so ein geiles Auto ( leider hatte ich das Geld dafür nicht) und der Spritverbrauch würde mich dabei auch nicht stören, ich wundere mich immer das er sooo schlecht geht...

Ich nehme an, dass die hohen Unterhaltskosten (Benzin, Steuer, Versicherung) abschrecken. Ist bestimmt bei Subaru WRX STI, EVO 8 und R 32 nicht anders. Für einen Fahranfänger kostet der RS pro Jahr mit Voll.-und Teilkasko 8000 € Versicherung. Und damit ist er nicht der teuerste. Die "jungen Wilden" als potentielle Kunden kaufen sich lieber ein älteres oder kleineres Fahrzeug und investieren dann Monat für Monat Geld in den Umbau als auf einmal 30000€ für ein fertiges Rennpferd hinzulegen. Aber es ist trotzdem entäuschend. "Ford, die tun was" trifft hier wohl nicht zu.

RS Inzahlungnahme...

Also das ist ja wohl ein absoluter Hammer!! Mein RS ist EZ Juni 03,und hat jetzt auch 25600 auf der Uhr...Falls mir der neue Focus wider erwareten doch mal gefallen sollte,und es ein Modell davon gibt was Leistungstechnisch überlegen ist,und mein Fordhändler des vertrauens würde mir nur weit unter 15.000 Euro für meinen bezahlen,dann würde ich den Laden randvoll Scheißen.......
Das könnt ihr mir glauben...In so einem Fall,wäre dies der erste und letzte Ford den ich mir gekauft habe!!! Habe selbst schon mit dem gedanken gespielt mir einen Escort Cossi zuzulegen,weil ich da meinen Spieltrieb voll ausleben könnte......
Ansonsten hilft nur,mit dem ding in den hohen Norden zu fahren und mit dem Zug zurück.....

Armes Deutschland...

Ich habe eben mit Ford-Schweden Kontakt aufgenommen und angefragt, ob die mir ein paar Händleradressen schicken könnten, die am RS interessiert sind. Versuch macht klug!

An alle interessierten RS'ler. Ich habe eine Schwedische Internetseite für Neu.- und Gebrauchtwagen gefunden. Was ich so in etwa verstanden habe, stehen da vier RS drin (Händlerfahrzeuge). Laufleistung zwischen 50 und 3000 KM. Der Preis: Alle vier so um die 250000 Kronen. ??? Enspricht etwa 27500 Euros. Soviel zum Thema ab nach Schweden. Bliebe noch die Frage, ob man da noch Steuern oder so'n Mist abführen muss.

RSTino hat geschrieben, das die RS in England, Schweden usw. für 40000 oder so weggehen. Darf ein Händler überhaupt über Listenpreis gehen? Ich kenne kein Auto und keinen Händler, wo der Verkaufspreis über UVP liegt! Was kostet es, einfach mal den Wagen privat irgendwo reinzusetzen, versuchs doch einfach mal. Man muß jeden Wagen in höchsten Tönen preisen und es wird sich schon jemand finden, der dieses geile Fahrmaschine kaufen würde.

Bye, Markus

Schau mal bei "autoscout24" rein. Da kannst Du kostenlos inserieren und findest vom Oldtimer bis zum "F 40" (7 Stück) alles. Da stehen unter anderem auch ca. 20 RS drin, im Preis zwischen 22000 und 30000 Euro. Von wegen anpreisen. Natürlich sind das geile Autos, Du musst aber bedenken, dass keiner mal so locker 25000 Euro aus der Tasche zieht. Beim Händler hängt immer noch die Autobank dahinter, die die Kiste zur Not finanziert. Ausserdem gibts bei Privatkäufen keine Garantie. Und ehrlich gesagt, wenn ich lese, dass einer mit 8000 KM die Bremsbeläge vorne "runtergeschrubbt" hat, dann möchte ich das Auto nicht kaufen. Ich denke, die stark Interessierten und Enthusiasten fahren einen RS, der Rest wartet, bis die Teile 4 bis 5 Jahre alt sind und der Preis weit unter 10000 Euro liegt.

Bei privat gibts keine Garantie bzw. Gewährleistung, das stimmt. Aber guck mal, ab wann der RS verkauft wurde, Neuwagen haben 2 Jahre Gewährleistung gell, auch wenn man den Wagen von Privat kauft, die 2 Jahre bleiben und man brauch vom Verkäufer keine Garantie.

Bye, Markus

Zitat:

Original geschrieben von Fozzy2002


Bei privat gibts keine Garantie bzw. Gewährleistung, das stimmt. Aber guck mal, ab wann der RS verkauft wurde, Neuwagen haben 2 Jahre Gewährleistung gell, auch wenn man den Wagen von Privat kauft, die 2 Jahre bleiben und man brauch vom Verkäufer keine Garantie.

Bye, Markus

Das stimmt grundsätzlich nur wird die Anzahl der serienmäßigen und daher mit einer Garantie/Gewährleistung versehenen Fahrzeuge immer weniger. Ich denke mir auch das wird einen Händler abschrecken weil er nicht immer nachvollziehen kann, was an dem Fahrzeug schon verändert resp. rückgebaut worden ist. Grundsätzlich ist es immer ein Problem, ein Fahrzeug mit Turbomotor von jemanden zu kaufen, den man nicht kennt. Dies gilt insbesondere für Turbodieselmotoren.

Und die Eintauschpreise erklären sich für mich so, dass gebrauchte RS sehr lange Stehzeiten haben werden bis sich wieder ein Käufer findet. Wenn vom Focus II jetzt doch kein RS oder Cosworth kommen sollte, wird sich das Blatt vermutlich wieder drehen denn dann ist der RS sofort ein Klassiker.

Meine Kiste hat sogar drei Jahre Werksgarantie. Mich hat an der ganzen Sache nur gestört, dass ich behandelt wurde, als würde ich denen die Pest, Cholera und Typhus gleichzeitig auf den Hof bringen. Al sich vor 15 Monaten zum Kaufen dort war, war das etwas anders. Weiß zufällig jemand, ob die RS´s, die nach England verkauft wurden, auch Rechtslenker sind??

Deine Antwort
Ähnliche Themen