Rs Cup Contact Gewindefahrwerk
Hallo Leute,
habe heute das genannte Gewindefahrwerk bei mir eingebaut.
Davor hatte ich ein Sportfahrwerk von Supersport 55/35 drinn, was mich bei diesem Fahrwerk gestört hat, war erstens das Fahrverhalten und zweitens war das Fahrzeug hinten höher (Keilförmig).
Das Fahrverhalten bei dem neuen Fahrwerk ist richtig genial, doch die höhe ist nicht so wie ich es mir vorgestellt habe( Vorne gleich hinten tiefer). Das Fahrzeug ist zwar jezt gleichmäßig tief,jedoch zu hoch.
Das Fahrwerk ist auch für die S-modelle gedacht, daher vermute ich das bei mir das niedrigere Fahrzeuggewicht ( 4 Zyl.Frontantrieb) das Problem ist, warum der nicht so tief ist.
Also wer vor hat dieses Fahrwerk zu verbauen damit es richtig tief ist dann nur ab v6 mit quattro.
Verstellbereich ist mit 50/50 angegeben.
Ich hoffe das ich das ganze jetzt eingetragen bekomme, hab zwar mehr als 8 cm bodenfreiheit,jedoch passt das eingestellte maß am gewinde nicht mit dem überein was im teilegutachten steht. Wenn ich das so einstellen würde wie die es vorschreiben, dann würde mein Fahrzeug noch höher sein als mit dem serien Fahrwerk^^.
Außerdem hoffe ich das es sich nach einiger zeit setzt.
Naja für das Geld ( 500 €) kann man ja nicht so viel erwarten.
Aber im großen und ganzen bin ich zu frieden, er ist endlich gleichmäßig 🙂
lg daniel
31 Antworten
Das Fahrwerk ist für alle Motorrissierungen gedacht, habe extra nachgefragt ob das auch bei meinem passt.
Das fahrwerk ist halt für die 1200 kg achslasten und ich habe ja 1060 kg und 1010 kg, die 200 kg machen sehr viel aus.
Ich hab gedacht das die mir für meine achslasten welches zu schicken aber warscheinlich gibts nur das.
Wenn er sich ein wenig setzt dann passt es.
Können ja spaßeshalber am Treffen das fahrwerk bei dir einbauen^^
Zitat:
Original geschrieben von C4 driver
Hallo Leute,..war erstens das Fahrverhalten und zweitens war das Fahrzeug hinten höher (Keilförmig).
lg daniel
ich würde mal sagen das der Federteller hinten falsch her rum ein gebaut wurde.
Das dachte Metin nämlich auch, habe aber damals nach geschaut und er war richtig eingebaut (leider^^)
Ähnliche Themen
Steht in der ABE etwas von Restgewindegängen nach unten oder was von Federvorspannung ? Nicht daß du das nicht Eingetragen bekommst oder höher stellen mußt .
Meine B8 + H&R Federn haben Neu 670 Euro gekostet .
Im Gutachten steht
Achse 1 (Vorderachse)
160-130 mm Federauflage bis aufnahme Spurstangenkopf
bei mir circa 80mm^^
Achse 2 (Hinterachse)
260-240mm Federauflage bis mitte der unteren Schraube vom stoßdämpfer
bei mir circa 180 mm
das ist ne gute kombi bei dir, doch wenn ich es bei mir einbaue dann ist er viel höher als deiner
Die S-Modelle sind von Werk ab 20mm tiefer , daß muß man bei einer 2.ten Tieferlegung dann abziehen damit das richtige maß rauskommt . Ich babe an der Kotflügelkante vorne zum Boden 62,5 cm und eine Bodenfreiheit von ca. 9 cm am Kat ( tiefster Punkt am Unterboden ) .
okay verstehe, so wie deiner ist perfekt!!
Ich muss mir eine S zu legen 😉, doch leider gibt es kein gescheiten. ( Limo 2.2,schalter,gute ausstattung)
So hatte er es zumindest mal geschrieben .
http://www.motor-talk.de/forum/s6-v8-auf-lpg-t4332519.html?highlight
Olli nur die S mit Schalter sind 20 mm tiefer! Ich hab nen Automat und der hat ab Werk Komfortfahrwerk also nicht tiefer!
Ich glaube nicht, das der seinen Turbo weggeben wird, da wirst du mit Sicherheit kein Glück haben! Der wollte dazu noch den V8 nehmen.