Fahrwerksanpassung wie Gewindefahrwerk
Hallo Jungs und Mädels,
werde Heute mal etwas an meinem Fahrwerk probieren um es Vorne etwas höher zu bekommen.
Weiteres folgt später mit Bildern und Berichten.
Hat vielleicht jemand einige Anregungen?
Beste Antwort im Thema
Sorry wenn ich das so sage, aber was ihr jetzt schon rumprobiert habt wäre auch locker ein Gewindefahrwerk raus gesprungen 😉
Ach Hi Jochen 😉
14 Antworten
........darf ich lästern??? 😉
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von x9607
........darf ich lästern??? 😉
Gruß Jochen
😁muahaha..
Metin mach mal.....das was du erzählt hast...würde mich interessieren obs klappt!
Sorry wenn ich das so sage, aber was ihr jetzt schon rumprobiert habt wäre auch locker ein Gewindefahrwerk raus gesprungen 😉
Ach Hi Jochen 😉
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Sorry wenn ich das so sage, aber was ihr jetzt schon rumprobiert habt wäre auch locker ein Gewindefahrwerk raus gesprungen 😉Ach Hi Jochen 😉
@Hallo Maxl 🙂
genau das wollte ich damit sagen.
Aber ich habe meins z. Zt. auch raus. Habe was gefunden um sprodisch die Kiste vorn erhöhen zu können, nur sau teuer, will mal sehen was unsere Hydrauliker können, so ne Idee für nen plötzlich auftauchenden "Huckel" 😉
.........muss jetzt weg, zum Sachverständigen, mit dem neuen Kangoo meiner Frau, die Karre ist so schitte zusammen gebastelt und lackiert worden, das glaubt man fast nicht......😠
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von x9607
@Hallo Maxl 🙂genau das wollte ich damit sagen.
Aber ich habe meins z. Zt. auch raus. Habe was gefunden um sprodisch die Kiste vorn erhöhen zu können, nur sau teuer, will mal sehen was unsere Hydrauliker können, so ne Idee für nen plötzlich auftauchenden "Huckel" 😉
.........muss jetzt weg, zum Sachverständigen, mit dem neuen Kangoo meiner Frau, die Karre ist so schitte zusammen gebastelt und lackiert worden, das glaubt man fast nicht......😠Gruß Jochen
Du baust also so eine Art Airride nur mit Hydraulik statt Luft 🙂
Klingt schon mal sehr interessant. Ich glaub es gibt sowas sogar für den C4, kosten war irgendwas mit 3000€
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Du baust also so eine Art Airride nur mit Hydraulik statt Luft 🙂Zitat:
Original geschrieben von x9607
@Hallo Maxl 🙂genau das wollte ich damit sagen.
Aber ich habe meins z. Zt. auch raus. Habe was gefunden um sprodisch die Kiste vorn erhöhen zu können, nur sau teuer, will mal sehen was unsere Hydrauliker können, so ne Idee für nen plötzlich auftauchenden "Huckel" 😉
.........muss jetzt weg, zum Sachverständigen, mit dem neuen Kangoo meiner Frau, die Karre ist so schitte zusammen gebastelt und lackiert worden, das glaubt man fast nicht......😠Gruß Jochen
Klingt schon mal sehr interessant. Ich glaub es gibt sowas sogar für den C4, kosten war irgendwas mit 3000€
so in etwa, suche nur noch die passenden Ringzylinder, günstig, gibt es, aber das was ich gesehen habe, war mir, für den Spaß, zu teuer.
Soll ja auch im Ruhezustand nicht zu hoch sein, wegen dem Gewindeweg unten, läuft dann über einen Federspeicher und hebt somit sofort an.
Hätte dafür nicht unbeding ausbauen müssen, aber mein Dicker steht im Moment sowieso nur rum, und man kann dan besser "basteln". Habe da einen Kunden, die bauen Spezialtransporter mit hydraulischer Anpassung des Federweges wegen Einhaltung der 4 m Grenze, die verbauen ähnliches. Es gibt einen Bausatz für 2200 €, aber das ist es mir nicht wert. Denke so, dass es für 500 - 800 € realisierbar sein sollte. Mal sehen, eben ein wenig Spielerei 😁
Gruß Jochen
@Alex hat geklappt, jetzt steht er da wie ich ihn immer haben wollte. Fahrkomfort fast wie Serie und kaum Durchschlagen, nur bei extrem tiefen Löchern!
Der Spaß hat mich nur 10 Euro gekosten und ich kann ihn in 1cm Schritten bis zu 5cm anheben! Habe jetzt nur 1cm genommen und das passt.
Mehr später bin noch unterwegs.
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
@Alex hat geklappt, jetzt steht er da wie ich ihn immer haben wollte. Fahrkomfort fast wie Serie und kaum Durchschlagen, nur bei extrem tiefen Löchern!
Der Spaß hat mich nur 10 Euro gekosten und ich kann ihn in 1cm Schritten bis zu 5cm anheben! Habe jetzt nur 1cm genommen und das passt.
Mehr später bin noch unterwegs.
Schön Metin!
Und was hast du gemacht???
Habe ja gerade auch meine "Alten" wieder drin.
Gruß Jochen
Hab leider nicht viel Zeit aber hier schon mal einige Fotos.
Es geht um eine Lauffläche eines Laufbandes wie sie im z.B. Autobau benutzt wird! Es ist 1cm Dick und 5 Tonnen Druckfest!
Je nachdem wie viele davon einsetzt, wird die höhe verändert. Es lassen sich 3 Stück oben und 2 Stück Unten einsetzen, Unten muss man nur die Nase wo die Federn anliegt verlängern.
Ich habe nach mehreren Versuchen mich auf die 1cm Variante entschlossen, da es Optisch perfekt aussieht und dazu die Federeigenschaften nach meinem Geschmack sind!
Fotos vom Dicken vorher und nachher etwas Später.
So hier mal ein Express Foto beim Einkaufen.
2 Personen + Einkauf im Kofferraum.
Man sieht Vorne, das um den Reifen oben noch Platz bis zum Koti ist, Alex und andere kennen meinen mit KAW und haben schon gesehen das der reifen bereits im Koti saß!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Alex und andere kennen meinen mit KAW und haben schon gesehen das der reifen bereits im Koti saß!
schaut gut aus...und wenn es nun auch noch besser zu fahren ist, haste es ja wunderbar hinbekommen!
aaaaaaabbbbeeeer...du brauchst immer noch andere Felgen😛
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Nö Alex, es sei denn du schenkst mir welche. Du weist doch was so was kostet.
😁japp...300eur..hehe
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
😁japp...300eur..heheZitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Nö Alex, es sei denn du schenkst mir welche. Du weist doch was so was kostet.
Plus Reifen.....