1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. RS 6 kann man den 4Zylinder Modus weg programmieren?

RS 6 kann man den 4Zylinder Modus weg programmieren?

Audi RS6 C7/4G

Kann mir jemand sagen ob man den 4 Zylinder Modus beim RS6 wegprogrammieren kann ohne einen Eingriff/Flashen der Motronic? Ich finde man spürt/ hört das Umschalten und das nervt mich....möchte allerdings nicht die Werksgarantie gefährden. Gibt es ein Modul oder ähnliches? Wer weiß was ?

Danke

Beste Antwort im Thema

Geht über ein Potentiometer im Fußraum unten rechts...

81 weitere Antworten
81 Antworten

Spüre es jedes Mal. Das nervt. Ich steig nur nicht durch was es sein könnte. Die Abschaltung erfolgt ja an der Nockenwelle. Das zuschalten sollte ja keine Drehzahlschwankung mit sich bringen. Fühlt sich so ähnlich an wie wenn er im Sportmodus runter schaltet und Zwischengas gibt. Werd am Wochenende mal die Drosselklappe reinigen. Ist sonst noch was in die Abschaltung involviert?

Es gibt ne TPI für CoD, aber ob das bei Dir zutrifft? http://www.revbase.com/BBBMotor/TSb/DownloadPdf?id=183808

Zitat:

@Hooch schrieb am 26. Oktober 2017 um 22:58:09 Uhr:


Es gibt ne TPI für CoD, aber ob das bei Dir zutrifft? http://www.revbase.com/BBBMotor/TSb/DownloadPdf?id=183808

Danke für den Tipp. Aber ich glaube das trifft mein Problem nicht. Habe etwas gestöbert. Könnte es sein das die Schubumluftventile schuld sind? Mir ist vorhin noch etwas neues aufgefallen. Wenn ich auf eine enge Kurve zu fahre, nehme ich das Gas weg. Wenn ich um die Kurve bin gebe ich wieder Gas, es kommt aber jetzt auch vor das er nach der Kurve im ersten Moment kein Gas annimmt. Wie ein Riesen Turboloch. Könnte mir vorstellen das die zwei Ventile defekt sind. Kann das sein , auch wenn kein Fehler abgelegt ist?
Gruß

Oben, direkt in Drosselklappennähe. Ist nicht wild die zu wechseln. Und kosten auch nicht die Welt. Denke ich werde die einfach mal tauschen.

Ich habe exakt das gleiche Problem beim S8... hast du vielleicht ein Teilenummer? (Ventile sind meiner meining nach baugleich?)

Auf meinen steht die Nummer: 06h145710d
Bin mir nicht sicher ob die Teile defekt sind aber die Kosten nur 40€ das Stück. Ist also einen Versuch wert.

.jpg

Danke! Sag mal bescheid ob es abhilfe geschafft hat!

Mach ich. Wird nächste Woche erledigt

Habe

hier

eine nette Zusammenfassung für den RS6+ (4G Facelift mit Euro6) gefunden:

Zitat:

Zusammenfassung 4-Zyl-Modus RS6 Performance 4G Euro-6:
4-Zyl-Modus schaltet in D bei allen Fahrprofile, auch in 'Dymanik'.

Man hört insbesondere im Stadtverkehr/ beim langsamen Cruisen ein leichtes Dröhnen knapp über der Leerlaufdrehzahl, welches so ab ~1600 U/Min oder beim Umschalten auf 8-Zyl-Modus verschwindet.

Ab und an gibt es bei der Modi-Umschaltung ein leichtes Rucken.

Bei höheren Drehzahlen > ~1700 U/Min ist das Dröhnen verschwunden (oder wird durch Fahrgeräusche 'überstimmt'!?).

Ursächlich gibt es bislang (auch nach Meßfahrten) zwei Ansätze:
- Unterschiedlicher/ fehlerhafter Anpressdruck der RS6-Heckklappe auf den zwei Gummipuffern
- Resonanzen/Vibrationen aus dem Bereich 'Motorblock'

Ob es sich um ein Komfortproblem handelt oder ob mittelfristig Schäden gesetzt werden könnten, ist angesichts der fehlenden definitiven Ursachenklärung unbekannt.

Beim aktuellen S8+ (Mj2006/2007, mit nominell gleichem Motor) scheint der 4-Zyl-Modus besser gelöst; hier erkennt man den 4-Zyl-Modus meist nur an der grünen Anzeige im FIS.

Es gibt wohl einen Unterschied in der Motorsteuerung S8+/ RS6+:
S8+ = Motormanagement: Bosch MED 17.1.1
RS6+ = Motormanagement: Bosch MED 17.1

Der 4-Zyl-Modus kann über eine Umprogrammierung des Motorsteuergerätes entfernt werden, allerdings erlöschen hier Betriebszulassung und ggf. Werks-/ oder Anschlussgarantie...

Zitat:

@arnoe1980 schrieb am 27. Oktober 2017 um 21:36:59 Uhr:


Danke! Sag mal bescheid ob es abhilfe geschafft hat!

Melde Vollzug! Habe beide SUV gewechselt. Ist ne Sache von 10 Min. Das , in Fahrtrichtung, Linke geht auch nicht so leicht wie die neuen. Ich merke auch einen großen Unterschied. Läuft beim langsamen Beschleunigen ruhiger, kein „Turboloch“ mehr beim Abbiegen und ich merke das Umschalten auf 8 Zylinder fast gar nicht mehr. Hat sich gelohnt.
Schöne Grüße

Gibt es eine Möglichkeit einen SUV zu testen?

Kann man wohl irgendwie mit Unterdruck prüfen , das zeigt dann ob es noch dicht hält. Bei meinem habe ich, nach dem Ausbau gemerkt, dass es sich nicht mehr ordentlich bewegen lässt. Hat dann wohl nur noch teilweise gearbeitet. Ob man das auch auslesen kann weiß ich nicht. Der Tausch kostet auch nicht die Welt und kann ohne Probleme selbst gemacht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen