RS 5 Bremsbeläge
Hi Leute
Ist es denn möglich das meine Bremsbeläge vorne nach ca 28.000 km fertig sind ?? 😰 .... keine rennstrecke und keine irgendwelchen vollbremsungen usw ... Und wieso ist vom S5 zum RS 5 so ein Preisunterschied zu den belägen ??? ... sorry aber das geht garnicht ... Ach ja ich sollte Bremsbeläge haben , weil mein Schweizer Autohändler hat ja einen vogel was der verlangt 😁
Also brauche neue beläge 😎
LG
75 Antworten
.. bei den Preisen die Ihr für RS Beläge zahlt, graut es mir 😁
Die baugleichen Phaeton Bremsbeläge beziehe ich für unter 40,- ( kompletter Satz 😁 ) - die halten bei zügiger Gangart genau so lange wie das was der 😁 mit 800% Aufschlag über die Theke schiebt und stammen genau so von der "TDMF Bremsenmafia" wie das was so als OEM verscherbelt wird.
wie sieht es mit ebc red stuff aus ? und die beläge von Brembo bei dem vorherigen Post? Ich finde kiene DSP für den RS5!!!
Ich habe für meinen S4 mal hier scheiben bestellt . Ich gehe stark davon aus dass man dieser Seite vertrauen kann hatt auch nie Probleme mit den Scheiben früher . Was haltet ihr hiervon?
https://shop.ahw-shop.de/...bremsen-vorderachse-gelocht-420615301d?...
Zitat:
@kakukk90 schrieb am 4. Februar 2018 um 20:21:31 Uhr:
Was haltet ihr hiervon?
https://shop.ahw-shop.de/...bremsen-vorderachse-gelocht-420615301d?...
Originale Audi RS5 vor Facelift Bremsscheiben - eine sichere Wahl.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kakukk90 schrieb am 4. Februar 2018 um 20:19:21 Uhr:
wie sieht es mit ebc red stuff aus ? und die beläge von Brembo bei dem vorherigen Post? Ich finde kiene DSP für den RS5!!!
DSP auch nicht bei AT-RS? Hatte dort vor kurzem nachgesehen, da waren sie unter „Sportiv“ zu finden. Dort stand auch, dass man zwei Sätze an der VA braucht, anscheinend braucht man eine obere und eine untere Hälfte. Im Zweifelsfall einfach anrufen!
Die haben alle keine Zulassung auf der Seite, habe heute extra nochmal angerufen um da sicher zu sein.
Es gint auf der Seite keine OEM Alternative.
Mich interessiert nach wie vor eher dieser Brembo Bremsbelag den ich mal auf dieser Turbo-Seite gepostet habe. Dort gibt es auch noch einen EBC Belag der 250 kostet und der genannte Bremboi für 150. Kann das passen und auch hinhauen????
Es geht im ganzen nur noch um die Beläge und ob jemand die OEM Scheiben zu einem vernünftigen Preis weiss. Ich bin auch von dieser AHW-Shop Seite verwirrt weil es dort zwei verschiedene Scheiben für den RS5 gibt eine für 850- , die andere für knapp 1100.-. Die teurere ist unter anderem für den R8 . Ich dachte mal das die ohne hin auch für den R8 ist????? Naja verwirrung komplett.
Falls nur OEM Beläge in Frage kommen für 450 Flocken dann ist die Entscheidung für das Brembo GT Scheiben Upgrade denk ich gefallen . Nochmal den selben Schmodder einbauen kanns ja auch nicht sein , ich frag ,mich des öfteren eh was sich Audi bei ihren oftmals unterdimensionierten Bremsanlagen gedacht hat.
Zitat:
@kakukk90 schrieb am 6. Februar 2018 um 22:37:22 Uhr:
Ich bin auch von dieser AHW-Shop Seite verwirrt weil es dort zwei verschiedene Scheiben für den RS5 gibt eine für 850- , die andere für knapp 1100.-. Die teurere ist unter anderem für den R8 . Ich dachte mal das die ohne hin auch für den R8 ist????? Naja verwirrung komplett.
Für ca. 850,- ist die runde vor Facelift Bremsscheibe, für knapp 1100,- die Facelift Wave Scheibe mit falschem Bild in der Anzeige.
Zitat:
@Josh schrieb am 7. Februar 2018 um 18:54:16 Uhr:
Zitat:
@kakukk90 schrieb am 6. Februar 2018 um 22:37:22 Uhr:
Ich bin auch von dieser AHW-Shop Seite verwirrt weil es dort zwei verschiedene Scheiben für den RS5 gibt eine für 850- , die andere für knapp 1100.-. Die teurere ist unter anderem für den R8 . Ich dachte mal das die ohne hin auch für den R8 ist????? Naja verwirrung komplett.
Für ca. 850,- ist die runde vor Facelift Bremsscheibe, für knapp 1100,- die Facelift Wave Scheibe mit falschem Bild in der Anzeige.
Das erklärt natürlich einiges ....danke 🙂
Zitat:
@kakukk90 schrieb am 6. Februar 2018 um 22:37:22 Uhr:
Nochmal den selben Schmodder einbauen kanns ja auch nicht sein , ich frag ,mich des öfteren eh was sich Audi bei ihren oftmals unterdimensionierten Bremsanlagen gedacht hat.
Die 380 mm Brembos sind gut, hochgekohlte, laufrichtungsabhängige Reibringe und dann dazu einen passenden Belag - funktioniert bestens 😉
Im Grunde ist die 365er OEM Scheibe nicht unterdimensioniert, sie ist einfach eine ( für Audi ) kosten-reduzierende Fehlkonstruktion.
Verbaut man eine klassische, hochgekohlte und laufrichtungsabhängige Scheibe des selben Durchmessers, gepaart mit einem Bremsbelag der eigentlich für ein 500-600 kg schweres Fahrzeug gedacht ist, funktioniert die Bremse selbst unter härtesten Bedingungen tadellos.
Interessant
Nun müsste mir nur mal jemand einen Scheibe nennen die Eintragbar ist???
Bzw eine empfehlen die schonmal eingetragen wurde bei dem Fahrzeug.
hat jemand schon mal die Scheiben von Tarox eingetragen bekommen ? Sind auf der Seite vom Bremsen Heinz ohne Zulassung. ???
Und warum würdet ihr keine EBC Beläge auf Serie Fahren ? Rubbeln die wirklich so stark? Werden die Scheiben dann schon nach einer Woche krumm?? 😁
Nimm einfach die Beläge vom Phaeton, da rubbelt nichts weil die eine komfortbetonte Mischung haben 😉
Kosten von Brembo ca. 140,- von Optimal ( TDM Friction ) ca. 50,- p. Satz 😁
Fahre ich schon seit knapp 3 Jahren - richtig perfekt wurde es dieses Jahr dann mit hochgekohlten Scheiben.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 1. Oktober 2018 um 16:02:21 Uhr:
Nimm einfach die Beläge vom Phaeton, da rubbelt nichts weil die eine komfortbetonte Mischung haben 😉Kosten von Brembo ca. 140,- von Optimal ( TDM Friction ) ca. 50,- p. Satz 😁
Fahre ich schon seit knapp 3 Jahren - richtig perfekt wurde es dieses Jahr dann mit hochgekohlten Scheiben.
Habe jetzt scheiben für 680 oem angeboten bekommen und dazu rs4 brembeläge für 330 der Satz. Sind ja die selben nur andere Nummer.
Sollen wie Serie sein nur etwas günstiger.
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mit den Zimmermann anfreunden, da spalten sich die Geister um die Dinger.
Und andere finde ich nicht mit Zulassung. Ich weiß zwar das viele die f2000 Tarox fahren aber ehrlich gesagt habe ich keine Lust auf den Stress ohne Zulassung.
Und die Upgrade Scheiben von brembo finde ich ehrlich gesagt ziemlich überteuert für 20mm mehr Durchmesser.
Und die könne genauso krumm werden bei der heftigen Bremsung sowie jede.
Und der Reibring wechseln kostet dann jedes mal 1200locken.
Jetzt bleibt halt wie erwähnt die Frage nach den Belägen.
Die brembo klingen ganz gut was den Preis angeht. Mir wurde nur schon öfters gesagt das Brembo auch nicht gleich brembo ist. Ja ich weiß die anderen Kochen auch nur mit Wasser, aber es muss ja schon Unterschiede geben. Und die phäeton Beläge sind ka jetzt auch nicht unbedingt für das Fahrzeug geeignet. Auch wenn die passen.
Im großen und ganzen finde ich 1100 Euro jetzt nicht zu extrem wenn man sich vor Augen hält das es immerhin Bremsen sind die einen das Leben kosten können , vorallem bei solchen Fahrzeugen.