RP motor

VW Golf 2 (19E)

Hallo habe mir jetzt einen golf 2 gt zugelegt nachdem ich vier jahre polo gefahrne bin musste mal was neues her !
jetzt will ein kollege unbedingt die maschine mit mir tauschne weil bei mir ein getribe vom 1.6 un ne scharfe nockenwelle drinne is !
sein motor läuft allerdings im kaltzustand etwas unruhig liegt angeblich am sportluftfilter !
ich weiß das bei mir ein RP motor drinne is da ich von golf 2 noch nicht viel plan hab frage ich mich ob der RP motor irgendwie ne seltenere ausfühung oder so ist irgendwie sowas hab ich mal gehört !
Wer weiß also was es mim RP Motor auf sich hat ??

danke schonmal für antworten mfg

Beste Antwort im Thema

...sorry, aber bevor Du mal was am Motor verbesserst, solltest Du vieleicht mal Dein Deutsch bzw Deine Texte hier verbessern! Deutsche Sprache-schwere Sprache oder in der Schule nicht aufgepasst. Es gibt Punkt und Komma und Groß-/Kleinschreibung in einem Text. Das wird in letzter Zeit immer schlimmer hier mit einigen Usern... bald entziffern wir bei MT noch Hiroglyphen... 🙄
Gs,Steel

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chevojulius


4s, okay.

ich würde den RP auch behalten, wenn dein RP nämlich gut läuft, ist das kein schlechter motor. und wenn du willst, kann der rp auch gar nicht so schlecht abziehn.

also in meinem ist angeblich ein getriebe von nem diesel drin :-s kommt mir bissel komishc vor !

den golf vom kollegen hab ich so richtig schön durch die eifel gejagt 3 gang ging bis 150 kmh un er hat auch en rp motor bei ca 200 war allerdings ende der kollege meint das läg an der schwungscheibe da er eine vom gti eingebaut hat die etwas schwerer ist

...sorry, aber bevor Du mal was am Motor verbesserst, solltest Du vieleicht mal Dein Deutsch bzw Deine Texte hier verbessern! Deutsche Sprache-schwere Sprache oder in der Schule nicht aufgepasst. Es gibt Punkt und Komma und Groß-/Kleinschreibung in einem Text. Das wird in letzter Zeit immer schlimmer hier mit einigen Usern... bald entziffern wir bei MT noch Hiroglyphen... 🙄
Gs,Steel

Zitat:

den golf vom kollegen hab ich so richtig schön durch die eifel gejagt 3 gang ging bis 150 kmh

Und was sagt das aus?

...das sagt aus: Verleihe NIE Dein Auto, wenn Du nicht selbst nebendran sitzt!
Wenn die das so öfter machen, hißt der RP bald die weiße Fahne... 🙄 !

Ähnliche Themen

3. gang bis 150; "nur" 200 wegen falscher schwungscheibe; rp geht mit dieselgetriebe (wohlgemerkt langübersetzt) echt gut; motor läuft wegen sportluftfilter unrund...

danke dir, du hast meinen abend gerettet 😁😁😁

Ich wollte auf was anderes aus.
Was sagt denn leistungsmässig sowas aus:
"boah geht im 3ten gang bis 150km/h" ?

Das zeigt nur wie lang das Getriebe übersetz ist.
Ich denke da war das lange 4T drinne das er bis zum abriegeln gedreht hat.

Zitat:

Original geschrieben von stahlwerk


...sorry, aber bevor Du mal was am Motor verbesserst, solltest Du vieleicht mal Dein Deutsch bzw Deine Texte hier verbessern! Deutsche Sprache-schwere Sprache oder in der Schule nicht aufgepasst. Es gibt Punkt und Komma und Groß-/Kleinschreibung in einem Text. Das wird in letzter Zeit immer schlimmer hier mit einigen Usern... bald entziffern wir bei MT noch Hiroglyphen... 🙄
Gs,Steel

Das kann ich nur unterstützen.

Es gibt hier sogar welche, die können nicht mal das Wort Hieroglyphen unfallfrei schreiben. 😁

mal zurück zum thema....

also meines wissens nach gabs im golf kein echtes dieselgetriebe oda??? die laufen doch alle unter dem begriff "4E"- oda "4+E"-getriebe... quasi 4 gänge plus einen spargang... und da gabs das 4T und das 4S (und bei ausländischen modellen auch ein 4A, meine ich gehört zu haben...) und die waren sowohl im diesel, als auch im benziner verbaut... und da ich selber ein 4S in meinem golf habe, wage ich zu bezweifeln, dass der im 3. 150 sachen macht... das mit den 200 im 5. erscheint mir ebenfalls nich so real, da der RF- motor (72 PS) mit nem 4+E schon aus eigener kraft (ohne windschatten oda bergab) über 200 läuft... und mit knapp 20 PS mehrleistung, bei gleichem oda vergleichbaren getriebe, dürfte da mehr drin sein...

und jetz mal moch was anderes: bitte wer zum teufel will sich denn einen RP als rennmotor (und denn auch noch berggrennen!?) zurecht machen??? kann ich nich nachvollziehen... da gibts doch schon wesentlich stärkere motoren (bspw. KR oda PL), die mitunter schon mit wesentlich kürzeren getrieben versehen sind....

und ps: das mit dem luftfilter is genauso quatsch... weil wenn der motor kalt is und der filter noch nich die warme luft aus dem motorraum ansaugen muss, sollte er diesbezüglich besser laufen, als wenn er warm is.... weil frischluft mag der motor gerne haben!!!

Nen RP is schon was feines für seine 90Ps geht da recht gut und is sehr stantdfest und mann kann ihn relativ sparsam fahren .Bin letztens ma 2 wochen PF von nem kumpel gefahren fand ich nich dolle und auch gleich 2 ma liegen geblieben damit🙄 da war ich wieder froh als ich wieder nen RP unterm Po hatte.

Zitat:

der RF- motor (72 PS) mit nem 4+E schon aus eigener kraft (ohne windschatten oda bergab) über 200 läuft.

Nicht übel!!!🙄

jo! is aba so... das er dafür ne gewisse "anlaufstrecke" brauch steht auf nem anderen blatt...

dann ist er schneller als mein stärker motorisierter golf 3 90ps

is ja nich alles imma ne leistungsfrage... der letzte gang in den 4E-getrieben is ja ewig lang überstezt und soll eigentlich nur zum "geschwindigkeit halten" dienen... angegeben is ja in der fahrzeugbeschreibung, dass v-max von 182kmh im 4. gang erreicht wird... aba mit n bisschen schwung dreht er noch weiter... nur halt sehr, sehr langsam...

Die 200 is aber mit edding auf die 160 gemalt😉😉

Hab damals an meinem RF alles mögliche rummgebastelt kamm nie über 180km/h laut Navi, und das nur original wie er anfangs war,danach gings mit der endgeschwindigkeit immer weiter runter,nur die beschleunigung wurde extrem besser,Getriebe war immer das 4T.

Deine Antwort
Ähnliche Themen