RP mit Pf Kopf und AKS Nocke, keine Leistung

VW Golf 2 (19E)

Hi leute jab eine frage und zwar hab ich ein rp mit einem pf kopf un einer aks nocke ausem dreier golf. so folgendes ist mein prob ich glaube der läuft nit so gut hab mir mehr vorgestellt. ein paar daten: 2gang 5500umdrehungen=75-80km/H 3gang 5500=100-110km/H. diese werte fand ich noch ok aber er zieht nur so ab 2000-3000 und der rest ist so ein schleichen znd im 5gang 170-180kmH maximal und das mit ach und krach. bitte um tuning tipps oder vllt einstellungstipps wie zündung oder der gleichen vllt hat jemand ja noch me nocke oder ne idee mit was für einer nocke man das beheben könnte.

Beste Antwort im Thema

Und woher weißte das der dann im Wind hängt?!?

Ich wage es ja zu bezweifeln, da der Golf II an der oberen Dachkante ja ne super Windabrisskante hat. Die Strömung reißt dort ab und hinter der Karosse entsteht ein Wirbel ohne Energie die auf den Spoiler wirken kann.

Daher auch immer der Dreck auf der Heckscheibe, weil der Wirbel eben alles aufwirbelt. 😉 Würde der Luftstrom bis zur unteren Scheibenkante gehen, dann wären unsere Golf II Heckscheiben nie so dreckig.

Aber kannst mir auch gerne deine Theorie per PN mitteilen... 🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

ich hatte auch mal einen rp und auch das problem.
es lag daran das das ansaugsystem nicht genug leistet für den pf kopf

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Mach mal tacho video

🙄 hab ich doch schon x-mal hier gepostet =>

*hier klicken*

. Das ist noch mit K-Jet. Das ist aber auch völlig egal, weil auf einer Rennstrecke gibts auch Kurven, wie auf ein Landstraße und da sollte man halt so schnell wie möglich durchfahren.

Warum antwortest du mir dodo? Dein filmchen kenne ich doch schon und weiss dass er abgeht wie schmitzkatze.
Ich meinte den TE.

Zitat:

Original geschrieben von vip hans


Warum antwortest du mir dodo? Dein filmchen kenne ich doch schon und weiss dass er abgeht wie schmitzkatze.
Ich meinte den TE.

...dann solltest Du das durch zitieren auch entsprechend kenntlich machen, wenn der Fred schon aus dem Ruder gelaufen ist und "wir" uns über etwas anderes unterhielten. Deine Frage passte exakt auch dazu..., daher habe ich es verlinkt. Und "Schmidt's Katze" ist nach heutigen Maßstäben was anderes. 😉 Dennoch schön, wenn es Dir gefällt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Keine Ahnung, das musst du Himeno fragen. Der Golf hat sowas...

Meiner Meinung ist das nur reine Optik und bringt nichts. Ich meine warum hat man beim Fahren immer Dreck auf der Heckscheibe?! Eben weil der Dreck nach oben gewirbelt wird aufgrund des Luftwirbels hinter dem Golf. Der holt den Dreck von unten nach oben. Der Spioler bringt meiner Meinung eher Auftrieb anstatt Abtrieb... Wo soll der abtrieb auch her kommen?!?!

dreck hab ich keinen auf der heckscheibe mehr seit spoiler einbau da die form der heckklappe eh ne andere form hat und bei regenwetter haste weniger verwirblung hinter meinen golf.

und das da wind lang kommt siehste vorallem bei nassen wetter da sich das wasser dann dem wind nachfolgt, also das wasser zeiht dann spuren weil es der luft folgt.
ausserdem je schneller die speed ist desto mehr legt der wind sich an die form an

aber back to topic

@himeno: Wenn man einen Kopf um 0,5mm plant heißt das nicht, das auch das Verdichtungsverhältniss gleich oder in Folge um 0,5 höher ist!
Um das Verdichtungsverhältniss dann korrekt zu bestimmen muss man nach dem planen den Brennraum auslitern (Brennraumvolumen) und dann erst kann man das "neue" Verdichtungsverhältniss ausrechnen.
Die Formel ist: E= (Vh+Vc) : Vc

Wenn man vorher wissen will um wieviel man den Kopf für ein bestimmtes Verdichtungsverhältniss planen muss, gilt folgende Formel: x= s: (Ea-1) - s: (Eh-1) Angabe in mm

Mit der Vorzündung kann (sollte) man beim RP auf gut 8° v.OT. gehen bei einem leicht geplantem Kopf und Superbenzin (95ROZ) ohne das der Motor "klingelt".

Deine Antwort
Ähnliche Themen