RP mit Pf Kopf und AKS Nocke, keine Leistung

VW Golf 2 (19E)

Hi leute jab eine frage und zwar hab ich ein rp mit einem pf kopf un einer aks nocke ausem dreier golf. so folgendes ist mein prob ich glaube der läuft nit so gut hab mir mehr vorgestellt. ein paar daten: 2gang 5500umdrehungen=75-80km/H 3gang 5500=100-110km/H. diese werte fand ich noch ok aber er zieht nur so ab 2000-3000 und der rest ist so ein schleichen znd im 5gang 170-180kmH maximal und das mit ach und krach. bitte um tuning tipps oder vllt einstellungstipps wie zündung oder der gleichen vllt hat jemand ja noch me nocke oder ne idee mit was für einer nocke man das beheben könnte.

Beste Antwort im Thema

Und woher weißte das der dann im Wind hängt?!?

Ich wage es ja zu bezweifeln, da der Golf II an der oberen Dachkante ja ne super Windabrisskante hat. Die Strömung reißt dort ab und hinter der Karosse entsteht ein Wirbel ohne Energie die auf den Spoiler wirken kann.

Daher auch immer der Dreck auf der Heckscheibe, weil der Wirbel eben alles aufwirbelt. 😉 Würde der Luftstrom bis zur unteren Scheibenkante gehen, dann wären unsere Golf II Heckscheiben nie so dreckig.

Aber kannst mir auch gerne deine Theorie per PN mitteilen... 🙂

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ja Himeno du hast recht, natürlich meine ich RP und nicht  PF 😉

*g* das kommt zu selten das jemand sagt das ich recht habe lol

Haste das nicht schon oft genug bewiese? Ich denke nur an den Corrispoiler und Aussagen wie : Das klappt niemal und selbst wenn macht der Tüv da nicht mit etc... 😉

Nur das der Spoiler halt nen rein Optisches Ding ist... Nutzen hat der doch 0,2%, wenn überhaupt...

Und über Optik lässt sich halt auch streiten... Aber das steht ja hier nicht zur Debatte...

Ähnliche Themen

öhm das kannste nich so sagen ab so 140 sitzt auch dieser spoiler im wind aber das hat mit dem thema hier nichts zu tuen also zurück zum topic

Und woher weißte das der dann im Wind hängt?!?

Ich wage es ja zu bezweifeln, da der Golf II an der oberen Dachkante ja ne super Windabrisskante hat. Die Strömung reißt dort ab und hinter der Karosse entsteht ein Wirbel ohne Energie die auf den Spoiler wirken kann.

Daher auch immer der Dreck auf der Heckscheibe, weil der Wirbel eben alles aufwirbelt. 😉 Würde der Luftstrom bis zur unteren Scheibenkante gehen, dann wären unsere Golf II Heckscheiben nie so dreckig.

Aber kannst mir auch gerne deine Theorie per PN mitteilen... 🙂

...ich muss mich leider kurz einklinken. Geht es um einen Dachkantenspoiler? Oder um einen auf dem Heckdeckel? Dass der obere keinen Abtrieb bringen soll hatten wir hier glaub schon. Was ist mit einem auf der Klappe in Höhe der Lichter?

Schaut euch einfach Himenos Golf an, ich finde das hat was und passt zum Konzept 😉

Es geht um einen Corradospoiler an ner Golf II Heckklappe auf Höhe des Heckwischers...

Ich meine wo soll Abtrieb entstehen wenn keine Luftströmung da ist?!?

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Es geht um einen Corradospoiler an ner Golf II Heckklappe auf Höhe des Heckwischers...

...bringt das etwas hinsichtlich mehr Haftung / Stabilität auf der Hinterachse ab einem gewissen Tempo oder ist das nur Optik? Letzteres ist nicht das worauf ich hinaus will, nur das wir uns richtig verstehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Koni205


Ich meine wo soll Abtrieb entstehen wenn keine Luftströmung da ist?!?

ich weis es nicht.., mit der Thematik habe ich mich noch nicht tiefergründiger befasst. Sonst würde ich nicht fragen 😉 Beim Modellauto hab ich halt hinten den Spoiler höher oder runter gestellt je nach Strecke. Das hatte schon drastische Auswirkungen. Ok, das waren auch Lola Karossen 😁

Himeno hat es primär für die Optik und wegen des umsetzen gemacht. Ob das wirklich was bringt, würde nur ein Windkanal zeigen. Aber ich denke eher nicht. Wenn dann bräuchte man einen der oben an der Kante sitzt. Aber das bringt dir eh nix Dodo, da du vermutlich nicht so hohe Geschwindigkeiten fahren wirst 😉

Keine Ahnung, das musst du Himeno fragen. Der Golf hat sowas...

Meiner Meinung ist das nur reine Optik und bringt nichts. Ich meine warum hat man beim Fahren immer Dreck auf der Heckscheibe?! Eben weil der Dreck nach oben gewirbelt wird aufgrund des Luftwirbels hinter dem Golf. Der holt den Dreck von unten nach oben. Der Spioler bringt meiner Meinung eher Auftrieb anstatt Abtrieb... Wo soll der abtrieb auch her kommen?!?!

Zitat:

Original geschrieben von Golf Cl


Aber das bringt dir eh nix Dodo, da du vermutlich nicht so hohe Geschwindigkeiten fahren wirst 😉

Hmm, ich hatte vor dieses Jahr an einem Lauf

*hier*

Teil zu nehmen. Da werde ich sicherlich auf Topspeed kommen. Klar, ich muss erstmal testen wie und was..., aber es hätte ja sein können, dass die Dinger schonmal jemand probiert hat. Hast ja die Werte der Radlastvermessung gestern sicher gelesen im Blog. Ist ja alles super, aber ich greif halt nach jedem Strohhalm und jeder Idee. Wer weis, wann man es brauchen kann...

Mach mal tacho video

Deine Antwort
Ähnliche Themen