rp auf gx umbauen
hallo leute hab da mal ne frage der fire & ice von meiner freundin ist wie ja jeder weiß nen rp motor nun hat das teil schon 270000 runter schaftdichtungen hin keine kompression und getriebe 2te und 3te gang hacken auch also nicht mehr so toll . eigentlich wollt ich das alles machen aber dann hab ich mir gedacht das der gx mit 140000 runter der in der garage liegt aus nem alten golf von mir doch die bessere alternative wäre . jetzt meine frage ich hab spritpumpe vom gt wo der gx drin war und das steuergerät reicht das für den umbau . weil der rp hat neue ze und der gx hatte die alte .
wär echt hammer wenn mir da jemand weiterhelfen würde will nicht loslegen und dann steh ich da motor drin und nichts läuft .
Beste Antwort im Thema
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_90_VW-Golf-Motoren.html
da hast es doch
61 Antworten
nen Bekannter von mir hat nen GX ohne Kat,
der zahlt pro Jahr noch ca 450.-€ Steuern,
habe leider keinen scanner sonst hätte ich mal
den steuerbescheid hier reingesetzt.
Die ohne Kat sind definitiv am Aussterben.
das war knapp, musste ihn nochmal zurückpfeifen
ist EZ 88
Edit: wer weiß warum oder was sich vw dabei gedacht hat.
Der Steuerbescheid wäre jetzt weit weniger interessant als der Fahrzeugdatenaufkleber von dem Teil...
Ähnliche Themen
also jetzt noch mal zurück zum eigentlichen thema zutrauen tu ich mir das alles schon aber bevor ihr euch hier alle die köpfe einschlagt der gx von mir war in einem gt
also die fakten gt ringsherum scheibe da bj 86 auch die große anlage wie 16 v oder gti
punkt 2 ja der hat g kat der kam 371 steuern aber auch für den gibts von twin tec was
und das getriebe hängt auch noch dran also hab ich da auch noch das prob mit 2 und 3 gang entsorgt
der einzige der bis jetzt wirklich geholfen hat ist vag . die sache mit dem kabelbaum war informativ
und nur der rumpf was soll das bringen da von werden die schftdichtungen auch nicht besser außerdem
istz aus dem gx deutlich mehr raus zu hohlen als rp quasi audi drosselklappe ansaugtragt polieren . fächer hat der rp schon der passt ja auch beim gx ..
also brauch ich den motorkabel baum bis zur ze oder nur vom steuergerät bis motor
und bitte nicht wieder streiten und das thema aus den augen verlieren😉
Die Schaftdichtungen wären aber schnell gewechselt wenn der Kopf runter ist...
Allerdings hättest du dann einen Block der von der Kennung her nicht zu den anderen Teilen passt.
Das es für den GX einen KLR gibt wäre mir neu, aber das spielt ja auch erstmal keine Rolle.
Das mit der Audiklappe vergiss mal ganz schnell wieder, das ist ein Märchen was sich leider schon ewig und drei Tage hält.
Weniger Aufwand ist es wenn du beide Kabelbäume hast, also direkt bis zur ZE und hinter der ZE umbastelst.
Bei dem KB von der ZE würden dir bei der RP Variante ein paar Leitungen fehlen die der GX braucht, die müsstest du dann nachverdrahten. Ich habe das bei meinem PL so gemacht und würde es nicht nochmal machen.
ok danke heiko vag . mal was anderes 1,8 90 ps von 92 golf 3 musste doch dann ohne probs passen . ich will den motor einfach nicht drin lassen da des öffteren auch wenn man fährt am anfang wenn er kalt ist manchmal auch wenn er warm ist und man fährt bißchen schneller . willer aus gehen . mein wifey . hat den mit 260tsd geholt und ich weiß einfach nicht wie der vorbesitzer den gepflegt hat . und nen 270000 km motor neu zu überhohlen lohnt meines erachtens nicht ist ja jetzt auch kein vr6 . und die option golf 3 motor oder 2er gx hab ich noch liegen .
und der rp zieht auch nicht so wie der gx . und wenn ich jetzt anfange teile zu kaufen um den rp wieder top zu machen kann ich auch gleich nen abf aus nem 3er besorgen
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Nur dass da der GX mit KA-Jet fehlt.
Ich bin der Meinung, das ganze Dilemma kommt einfach daher, dass der GX mit KA-Jet bei VW einfach als K-Jet bezeichnet wird, weil die KA-Jet kaum anders ist als eine reine K, trotzdem aber Lambdaregelung hat.
Jetzt haben ein paar Leute vom GX mit K-Jet gelesen und haben sich zusammengereimt, dass der keinen Kat hat...Doppelwobber wird hier zwar immer als die Bibel zitiert, aber da sind mir zu viele Fehler drin, als dass ich das als sichere Quelle sehen würde. Zumal da auch beim GX die KA-Jet nicht genannt wird.
Schätze mal stark, dass bei DW das vereinfacht wurde, da es am Anfang aller Tage den GX auch mit rein mechanischer K-Jet (und garantiert ohne G-Kat) gab und vielleicht deshalb mit der leicht modifizierten KA-Jet zusammengefasst wurde.
Habe gerüchteweise (möchte das an dieser Stelle völlig wertungsfrei wiedergeben, da ich nicht weiß, was davon zu halten ist) gehört, dass es die ersten KA-Jet Modelle auch ohne G-Kat gab.
Aber stimmt schon, bei DW ist nicht alles zu 100% richtig, deswegen hab ich auch den Verweis dorthin unterlassen.
Naja, bevor die muntere Streitkultur wieder los geht, erst mal einen drauf trinken.
Zitat:
Original geschrieben von retrocruiser
ok danke heiko vag . mal was anderes 1,8 90 ps von 92 golf 3 musste doch dann ohne probs passen . ich will den motor einfach nicht drin lassen da des öffteren auch wenn man fährt am anfang wenn er kalt ist manchmal auch wenn er warm ist und man fährt bißchen schneller . willer aus gehen . mein wifey . hat den mit 260tsd geholt und ich weiß einfach nicht wie der vorbesitzer den gepflegt hat . und nen 270000 km motor neu zu überhohlen lohnt meines erachtens nicht ist ja jetzt auch kein vr6 . und die option golf 3 motor oder 2er gx hab ich noch liegen .
und der rp zieht auch nicht so wie der gx . und wenn ich jetzt anfange teile zu kaufen um den rp wieder top zu machen kann ich auch gleich nen abf aus nem 3er besorgen
Den Motor aus dem 3er kannst du komplett übernehmen, da passt auch der Kabelbaum an die ZE.
Das Problem was der Motor da macht wird auch mit einer Überholung nicht behoben sein. Da kann das Unterdrucksystem undicht sein (Schlauch, Flansch etc.), es kann ein Kabel gebrochen sein oder der Temp. Fühler ist defekt, Drosselklappenpoti defekt. Sowas eben...
Der Motor kann problemlos nochmal soviele KM schaffen, 1,8er mit über 400.000km sind nicht selten. Ich hab selber einen RP in Pflege mit knapp 500.000 🙂
ja dert hat aber bestimmt auch schon seit längerem gute pflege bekommen . ok danke nochmal werd den 3er motor nehmen . besten dank an alle auch wenn das hier mal wieder ausgeartet ist müssen uns doch hier nicht streiten fahren doch alle vw oder audi
Da hast Du völlig Recht! Deshalb sage ich jetzt auch nichts von GX eund EURO2.... Viel Spaß beim Umbau 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Noch mal für alle die es nich glauben wollen.Hier ist ein zitat von einer abnahme stelle :
Bitte achten Sie bei Motorumbauten darauf, dass eine Rückstufung (Verschlechterung) der Abgasnorm nicht möglich ist.
KLR oder Mini-Kats können zur Eurobeibehaltung verbaut werden.
Das ist Schwachsinn. Egal, wo dus herhast... wenns original von nem Prüfer kommt, hat der keinen Plan.
Und noch ne kleine Ergänzung: Es sollte ziemlich schwierig werden, nen GX Motorkabelbaum für die neue ZE zu finden. Da bleibt fast nur basteln...
Der ABS wäre auch meine Wahl.
nochmal was anderes bin grad dabei den 1,8 vom 3er golf reinzusetzen . hab mal gelesen das der gx die gleiche nocke wie g60 hat oder zumindestens fast gleiche auslasszeiten . jetzt die frage . bringt es was die nocke zu tauschen . fächer ist auch da und gechipt ist das steuergerät auch deutlich mehr hats damals mit dem ausgeluschten rp nicht geracht aber alle 3 komponeten in verbinndung mit gruppe a ab kat und kat ersatzrohr sollte doch bißchen mehr leistung bringen .oder was meint ihr ? so 10 realistische ps wurden mir ja schon reichen
Der GX müsste die gleiche Welle haben wie der GTI, die vom G60 wäre eh schlecht gewesen.
DIe solltest du nehmen können!
Lässt du denn die Einspritzung vom RP? Ansonsten kannst du das Steuergerät vom 2er nämlich auch vergessen.
Wenn du die RP Spritze lässt dann poste mal den MKB vom 3er Motor, kann sein das der 10:1 verdichtet ist!
ok das ne ausage aber bringts was ?
hab übrigens gesehen hab doch den kabelbaum vom gx komplett bis zur ze sind auch noch paar relais dran .
was wär wohl der bessere gx oder vom golf 3 . also mein alter 2er aus dem der gx ist hat von start bis 190 gut durch gezogen auch wenn man im 5ten war auf der bahn mit 120 und hat dann aufs gas getretten hat er relativ gut gezogen und bei dem rp wenn man auf niedrige drehzahl war kam nix . ich bin zur zeit bißchen hin und her gerissen was da echt die bessere alternative ist . und ich kann mich erinern das der gx lief dann hab ich alle dichtungen neu gemacht und zahnriemen hatte auch die k jet ab und nach zusammen bau beim start hat er gedreht aber ging nicht an . hab dan mal nach geschaut . und resu. war spritt kommt nicht auf die zylinder aber pumpe läuft und spritt kommt bis vorne zum teiler aber ab da nicht weiter .