rp auf gx umbauen
hallo leute hab da mal ne frage der fire & ice von meiner freundin ist wie ja jeder weiß nen rp motor nun hat das teil schon 270000 runter schaftdichtungen hin keine kompression und getriebe 2te und 3te gang hacken auch also nicht mehr so toll . eigentlich wollt ich das alles machen aber dann hab ich mir gedacht das der gx mit 140000 runter der in der garage liegt aus nem alten golf von mir doch die bessere alternative wäre . jetzt meine frage ich hab spritpumpe vom gt wo der gx drin war und das steuergerät reicht das für den umbau . weil der rp hat neue ze und der gx hatte die alte .
wär echt hammer wenn mir da jemand weiterhelfen würde will nicht loslegen und dann steh ich da motor drin und nichts läuft .
Beste Antwort im Thema
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_90_VW-Golf-Motoren.html
da hast es doch
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Und du keinen blassen vom umbauZitat:
Original geschrieben von Jettamicha
Dann haste aber nicht wirklich viel Ahnung von Motoren
HIHI das sagt der richtige.Aber egal auf dein Niveau sinke ich nicht.Der GX wurde nur mit G-Kat ausgeliefert.wenn du das nicht glaubst dann nimmste dein Telefon und rufst 0800-VOLKSWAGEN an und fragst nach.
@ Jakob: Soll ich dir meinen Steuerbescheid schicken? G-Kat ab Werk, Euro 1/E2 eingetragen. Kriegst du mit einem Kat-losen Fahrzeug sicher nicht hin. Weiterhin ist die KA-/KE-Jetronic Lambda-gesteuert, gerade WEIL sie einen Kat ansteuern soll. 😉
weis ja net was da des problem ist wie ichs machen würd hab ich ja schon 3 mal geschrieben des es einfachste schnellste und sicherste
Ähnliche Themen
Das weis ich selber danke quer-treiber
Wizigerweise in unserer region wenn gx dann K-jet und kat los bzw nachgerüstet. Und mal was anderes hat der TE irgentetwas mal davon erwähnt?
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
weis ja net was da des problem ist wie ichs machen würd hab ich ja schon 3 mal geschrieben des es einfachste schnellste und sicherste
Ist es auch bzw köpfe fürn Rp gibts fürn Appel und nen Ei.
Und das ganze ist auch bei nem kasten bier schnell umgebaut.
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Aufm schrott find ich selber ma ab und an nen GX
Und warum willst Du dann von uns noch Beweise für den GX mit G-KAT? Schau es Dir doch da einfach selbst an, dann hast Du Deinen Beweis... Ein Blick auf den Fahrzeugdatenaufkleber reicht.
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
GX mit K-Jet (bitte jetzt keine Kommentare von wegen "gibt's nicht", gibt's!) = Ohne G-Kat Serie
GX mit KE-Jet G-Kat Serie.
Nur dass da der GX mit KA-Jet fehlt.
Ich bin der Meinung, das ganze Dilemma kommt einfach daher, dass der GX mit KA-Jet bei VW einfach als K-Jet bezeichnet wird, weil die KA-Jet kaum anders ist als eine reine K, trotzdem aber Lambdaregelung hat.
Jetzt haben ein paar Leute vom GX mit K-Jet gelesen und haben sich zusammengereimt, dass der keinen Kat hat...
Doppelwobber wird hier zwar immer als die Bibel zitiert, aber da sind mir zu viele Fehler drin, als dass ich das als sichere Quelle sehen würde. Zumal da auch beim GX die KA-Jet nicht genannt wird.
Wie sieht es denn mit den Reparaturbüchern aus? In meinem taucht der GX nur mit G-Kat auf. Komisch, dass dann hier behauptet wird, es gäbe ihn nur ohne Kat...
Abgesehen davon halte ich den Umbau auch nicht für so super sinnvoll, ich würde da auch eher den RP richten oder einen anderen RP einbauen.
Wie gesagt GLi ich möchte nichts behaupten nur wiso finde ich in meiner region meist welche ohne kat?!
Deswegen komme ich zu dem schluß das der GX zu seinem ende hin sprich die letzten baujahre mit ner KE jet ausgeliefert wurde sprich mit G-Kat wovon der TE kein ton erwähnt hatte. Da bin ich vom schlimmsten fall nun ausgegangen.
Nach meiner Erfahrung haben eher die älteren GX die KE-Jet mit G-Kat und die neueren haben die KA-Jet mit G-Kat.
Unser '88er GT hatte ab Werk einen GX mit KA-Jet (und G-Kat natürlich), den ich selbst ausgebaut habe. Und das dürfte einer der letzten GX vor der Umstellung auf den RP gewesen sein.
Und... ich finde, das hatte sich vorhin schon etwas nach Behauptung angehört... 😉
Mit dem EV verwechselt? Der hat doch K-Jet ohne Kat.
Russische Reparatur - Kat defekt und ausgebaut?
Nicht richtig hingeguckt?
Dürfte so sein, ja.
Wobei die GTI-Schildchen auf dem Schrott immer so ziemlich das erste sind, was das Auto verlässt...
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Was ist denn hier das Problem? Die einen schwören Stein und Bein, dass es den GX nicht mit Kat gibt, die anderen, dass es ihn nicht ohne gibt.
Wir wärs, wenn ihr euch in der Mitte treffen würdet und folgender These zustimmt.
GX mit K-Jet (bitte jetzt keine Kommentare von wegen "gibt's nicht", gibt's!) = Ohne G-Kat Serie
GX mit KE-Jet G-Kat Serie.
Alle einverstanden? Glaub ich zwar nicht, aber so sehe ich das zumindest 😉
Und jetzt habt euch gefälligst alle wieder lieb 😁
Nein, ich nicht. 🙂
Selbst der GX mit K-Jet (beim GX KA-Jet) hat einen G-Kat durch eine elektrische Regelung am Warmlaufregler, ähnlich wie bei der nachgerüsteten G-Kat geschichte.
GX ohne Kat dürfte es nur im Ausland gegeben haben. Habe wie gesagt schon an vielen GX geschraubt und immer mit Kat.