Routenplaner E-Tron Q6
Was kann der neue Routenplaner besser oder schlechter?
Welche Verkehrslagen für dynamische Routen wird verwendet?
Ändert sich hier etwas überhaupt.
Sind verfügbare Charger von allen Ladeanbieter drin?
Bsp. Tesla.
Lasst uns das allgemeine mal ein bisschen trennen, dass es für die einzelnen Leute einfacher wird beim mitlesen.
288 Antworten
Den Punkt Ladeorte findest du in der App unter Laden / Einstellungen.
Vermutlich siehst du den Punkt erst wenn du als Hauptnutzer des Fahrzeugs festgelegt bist.
Das wird wohl so sein, in der MyAudi App finde ich "Laden" nicht. Ich lass mich überraschen 🙂
Dankeschön.
Nein, das Auto ladet so lange, bis das eingestellte Ladeziel erreicht ist, also zb die 80 oder 100%.
Und wenn du wo anders laden willst, als das Auto vorschlägt, dann gib einfach die Ladestation als Zwischenzeit ein, dann werden auch die automatisch festgelegten Ladestops angepasst oder wenn nicht mehr notwendig, auch gelöscht.
Einfach an die Ladestation fahren, aufladen und weiterfahren. Das Navi korrigiert die Planung aufgrund des SoC regelmäßig.
Ähnliche Themen
Ihr seid alle viel zu Kopfhesteuert. Einfach einsteigen, losfahren und die Fahrt genießen.
Bei einigen habe ich das Gefühl, dass sie schon total gestresst losfahren was komplett unnötig ist.
Absolut richtig. Man sollte da keine Wissenschaft draus machen. Auf Langstrecken würde das in Stress ausarten, wenn ich immer versuchen würde mit perfektem SoC anzukommen oder weiterzufahren.
Ich fahre an eine Säule hin, stöpsel an, gehe einen Kaffee trinken und/oder aufs WC. Und wenn ich zurück bin, hat er meist schon "zu viel" geladen. Who cares? Dann passt er die Planung eben an und gut ist.
Wie hat mir mein Chef gestern bzgl. seines Macan gesagt? Das erste Elektroauto bei dem er nicht mehr daran denkt, dass er elektrisch fährt. Und so geht es mir mit dem Q6. Einfach fahren.
Zitat:@Rlsky schrieb am 29. März 2025 um 12:38:41 Uhr:
Zwei Fragen.
1.
Kann man den Q6 zwingen ohne Ladestops zu planen?
Du kannst in den Einstellungen vom Navi den e-tron Ladeplaner deaktivieren.
In der MyAudi App wurde ja die Routenplanung überarbeitet, was ich grundsätzlich ganz gut finde. Hier kann ich jetzt über den Modus "Selected Partners" alle Ionity + Aral Ladestationen anzeigen lassen und in der Routenplanung berücksichtigen lassen. Das finde ich top! Ich musste nur heute morgen feststellen, wenn ich die Route via App an das Auto sende starte die Navigation und rechnet dann die komplette Route wieder um. Diesmal dann ohne das "Selected Partners" berücksichtigt werden, da es diese Einstellung im Auto-Navi nicht gibt.
Die Funktion in der App ist doch dann auch irgendwie sinnlos wenn es im Auto nicht funktioniert. Oder mache ich etwas falsch?
Zitat:
@knoppers72 schrieb am 14. April 2025 um 07:10:00 Uhr:Zitat:
In der MyAudi App wurde ja die Routenplanung überarbeitet, was ich grundsätzlich ganz gut finde. Hier kann ich jetzt über den Modus "Selected Partners" alle Ionity + Aral Ladestationen anzeigen lassen und in der Routenplanung berücksichtigen lassen. Das finde ich top! Ich musste nur heute morgen feststellen, wenn ich die Route via App an das Auto sende starte die Navigation und rechnet dann die komplette Route wieder um. Diesmal dann ohne das "Selected Partners" berücksichtigt werden, da es diese Einstellung im Auto-Navi nicht gibt.Die Funktion in der App ist doch dann auch irgendwie sinnlos wenn es im Auto nicht funktioniert. Oder mache ich etwas falsch?
Volle Zustimmung. Ich nutze die Filter für die Partner, nicht „selected partners“.
Allerdings hatte ich da auch schon festgestellt, dass die Shell Recharge App mehr Lademöglichkeiten kennt und unterstützt als Audi in der App oder im Auto.
Hatte schon mal jemand Probleme mit dem GPS? Meine aktuelle Position wurde heute früh bei aktiver Zielführung im Navi falsch wiedergegeben. Laut Navi und Darstellung in der Karte hätte ich mich ca. 5 km weiter östlich befunden:-) Dadurch war die ganze Routenführung falsch.... Neustart MMI hat nichts geholfen. Erst nachdem ich kurz auf dem Rasthof ausgestiegen und das Auto verschlossen habe, war nach der Bio-Pause wieder alles ok.
Ja Problem ist bei Audi bekannt. Eine Möglichkeit: Warten, geht nach ein paar Tagen wieder. Alternative 12V Batrerie abklemmen um alle Kommunikationsmodule neuzustarten dann gehts wieder. Mein bester Freund ist der 16er Schlüssel, welchen ich nun immer dabei habe.
Hallo, weiß jemand wo man im Navi die Höhenmeter auf der Karte sehen kann? Wird bei mir nicht angezeigt und fehlt mir irgendwie…,
Zitat:
@knoppers72 schrieb am 26. April 2025 um 17:43:26 Uhr:
Hallo, weiß jemand wo man im Navi die Höhenmeter auf der Karte sehen kann? Wird bei mir nicht angezeigt und fehlt mir irgendwie…,
Gibt es im Q6 (noch?) nicht
Ich bin vor kurzem 650 km gefahren. Der Routenplaner im Q6 hat den Ladestopp automatisch berechnet, allerdings für mein Gefühl etwas zu früh. Soc an der Ladestation hatte ich auf mindestens 5% eingestellt, der Routenplaner hat dann einen Ladestopp bei dem ich mit 23% an der Säule angekommen wäre eingeplant. Alternativen etwas später hätte es auf der Route gegeben, er hat aber nicht automatisch umgerechnet und eine spätere Säule bei annähernd 5% Soc berücksichtigt. Hat das auch schon mal jemand erlebt bzw. welche Erfahrungen habt ihr mit der Berechnung der Ladestopps?
Nichts auszusetzen an der Berechnung. Es wird bei mir auf 10% Rest kalkuliert, wenn es von den Säulen her klappt. Bei Stau, anderer Fahrweise als berechnet etc. rechnet er neu, die Routenplanung ist tadellos. Auch der berechnete Restwert bei Ankunft passt bis auf 2-3%.