rotes gegen weißes KI tauschen
Aloha
Ich bekomme Anfang April einen Audi A3 Sportback 2.0 FSI mit 150 PS, EZ 12/2005. Klasse Wagen, nur das rote KI stört mich ein bisschen. 😁
Ich habe mich in den vergangenen Tagen und Wochen hinweg ein bisschen in die Thematik eingelesen, doch für einen der sich mit Autos nicht sooooo auskennt ist es eben doch ein Dschungel aus Informationen.
Meine Idee war jetzt, ein KI mit der Teilenummer 8P0 920 931 mit Index T (weils ja ein Benziner ist) zu kaufen. Dieses werde ich dann dem Tachojustierer in dei Hände drücken, damit er das Ding auf weniger als 100km einstellt damit die Audi Werkstatt den KM Stand vom alten KI übertragen kann.
Dazu, so stehts in michas Blog , müssen unter Umständen noch das Bordnetzsteuergerät, Komfortsteuergerät und das PDC-Steuergerät ausgetauscht werden. Kann man bei diesem A3 mit EZ 12.2005 von vornherein sagen, dass diese drei STG auf jeden Tall raus müssen? Außerdem muss ich dann einen neuen Blinkerhebel kaufen, damit ich durchs Menü surfen kann. 😁
Ein glücklicher Umstand ist, dass das Auto bereits eine Wischwasseranzeige hat. Diese Baustelle fällt also weg.
Vielleicht bekommen wir in den nächsten Tagen zusammen eine Einkaufsliste hin. 😉
187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
ah ok, danke 🙂
was ist denn mit dir Micha? kannst du die Instrumenten-Beleuchtung noch dimmen?lg
also bei mir funzt alles einwandfrei an meinem ki.
genau wie es vorher beim roten war plus die zusatzfunktionen.
das einzige was anders ist, ist meine schaltanzeige.
vorher waren alle gänge angezeigt und der eingelegte war hervorgehoben.
jetzt wird mir unten nur noch der aktuelle gang angezeigt...also zb D4 steht nur noch da.
aber das finde ich jetzt so besser die anzeige.
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also bei mir funzt alles einwandfrei an meinem ki.Zitat:
Original geschrieben von schluckauf
ah ok, danke 🙂
was ist denn mit dir Micha? kannst du die Instrumenten-Beleuchtung noch dimmen?lg
genau wie es vorher beim roten war plus die zusatzfunktionen.das einzige was anders ist, ist meine schaltanzeige.
vorher waren alle gänge angezeigt und der eingelegte war hervorgehoben.
jetzt wird mir unten nur noch der aktuelle gang angezeigt...also zb D4 steht nur noch da.
aber das finde ich jetzt so besser die anzeige.lg
hm, meine Dimmung funktioniert nämlich nicht mehr xD
ja, so habe ich das jetzt auch.. fande die Anzeige mit "P R N D S" zwar schöner,
aber das scheint jetzt bei Audi immer so zu sein..
Bin letztens nen TTRS '11 gefahren und der hatte das genauso wie meiner..
was mich irgendwie wundert ist:
Teilenummer SW: 8P0 920 932 C HW: 8P0 920 931 S
ist bei dir aber auch so oder?
ich habe hw und sw 8p0 920 932 c
meine codierung ist 0000019 und damit funzt die dimmung!
aber unter meinem teilenummernaufkleber habe ich noch einen entdeckt, es war mal ein 8p0 920 931 s.
es wurde wohl mal geflasht.
in meinem blog im thema "meine codierungen" habe ich bei den kommentaren einen scan von mir gepostet.
da findest du alle details😉
hilft dir das weiter?
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
ich habe hw und sw 8p0 920 932 c
meine codierung ist 0000019 und damit funzt die dimmung!aber unter meinem teilenummernaufkleber habe ich noch einen entdeckt, es war mal ein 8p0 920 931 s.
es wurde wohl mal geflasht.
in meinem blog im thema "meine codierungen" habe ich bei den kommentaren einen scan von mir gepostet.
da findest du alle details😉hilft dir das weiter?
lg
momentan hab ich meins auf "0000006" codiert, so wie mein altes auch..
ich brauch die Dimmung eig. nicht, wundert mich eben nur, dass es nicht mehr
funktioniert ^^
weißt du zufällig, in welchem AP die Meldung für "ESP / ASR off" ist?
Ähnliche Themen
mit der codierung hängt das dimmen zusammen!
die codierungen zwischen den alten und neuen ki's sind anders, die können nicht 1zu1 übernommen werden!
zum beispiel ist die letzte stelle mit +5 für wischwasserstandsanzeige aktiv hinterlegt...dies gab es vorher bei den roten nicht!
wie meinst du das mit der meldung?
ich kenn in dem zusammenhang nur den kanal 37....dort wird dem
ki das bremsensystem eincodiert.
wenn der falsch codiert ist, kommt die abs/esp störungsmeldung.
bei den ki's ab mj11 ist dort auch die rdk dann noch zu finden!
lg
die labels sind schon LANGE verarltert ... bzw. werden auch momentan nicht eingepflegt oder gar übersetzt. gleiches beim 2011er RNs.e
Hallo, habe ja bei mir auch das weiße KI nachgerüstet, aber wie kann ich die Menü Ebene 1u.2 im FIS wieder codieren? Bei meinen alten hat der das alles angezeigt, also Durchschnittverbrauch, Restkilometer usw...War heut beim Freundlichen, aber der konnte mir da nicht weiter helfen... Ich danke schon mal im voraus...
Weißes FIS mit großem Menü nachrüsten
Zitat:
Original geschrieben von mr_essen
Hallo, habe ja bei mir auch das weiße KI nachgerüstet, aber wie kann ich die Menü Ebene 1u.2 im FIS wieder codieren? Bei meinen alten hat der das alles angezeigt, also Durchschnittverbrauch, Restkilometer usw...War heut beim Freundlichen, aber der konnte mir da nicht weiter helfen... Ich danke schon mal im voraus...
Stg 17
AP 82 auf 2
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Weißes FIS mit großem Menü nachrüsten
da der artikel von mir im ursprung stammt und nicht mehr aktuell ist, hier der link zum kompletten inhalt:
klick michschau mal in den ap82 im ki und ob die grundcodierung auf high line fis steht!
lg
Schön, die Pflege 🙄 😉
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Schön, die Pflege 🙄 😉
ja das ist nicht so einfach🙂
leider kann ja jeder dort etwas ändern und die infos sind nicht immer sehr genau...um es vorsichtig zu sagen.
darum bin ich froh wenn mein blog aktuell ist und solange der link in der wiki noch drin ist, sind darüber auch die infos aufzurufen.
lg
Hey leute, bin neu hier.
Da ich bei der Suche 10.000 verschiedene Meinungen dazu gelesen habe wollte ich einfach direkt fragen.
Ich habe einen Audi A3 8p 2.0 TDI PD Bj. 08 und da mir das Rot des Kombis nicht gefällt wollte ich das vom FL einbauen.
Ich habe mich ein wenig Informiert und gelesen die Kraftstoffpumpe müsse ausgetauscht werden aus gründen die ich nicht verstehe, da frage ich mich die Förderpumpe oder die Hochdruckpumpe (die ich nicht habe) und ist dies zwingend notwendig.
Hoffentlich könnt ihr mir einwenig helfen danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument auf Facelift Upgraden' überführt.]
Blog von Micha225... auf den müsstest du öfter bei der Suche gestoßen sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument auf Facelift Upgraden' überführt.]
Den Namen kenn ich, finde aber nichts passendes zu meinem Thema
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kombiinstrument auf Facelift Upgraden' überführt.]