roter faden am led scheinwerfer
eine frage an die mt gruppe heute abend ist mir beim tanken ein roter faden am led scheinwerfer aufgefallen
hatte jemand von euch sowas auch schon bei seinem wagen endeckt?
Beste Antwort im Thema
Oh mein Gott, unbedingt sofort zu Audi, lass das Auto lieber direkt abschleppen, nicht mehr selbst bewegen, nicht das noch mehr rote Fäden heraus wachsen.
Wird wohl direkt ein Totalschaden sein, hast dir solch nen roten Faden erstmal eingefangen, hört das nicht mehr auf, die kommen immer wieder durch..
Schade ums Auto, aber gut dass du den noch rechtzeitig entdeckt hast, so kann man ihn noch rechtzeitig verschrotten, eh er noch andere Fahrzeuge ansteckt.
Gar nicht auszudenken wenn sich diese Erscheinung auch bei anderen ausbreitet.. 😉
*Vorsicht, meine Antwort könnte Ironie beinhalten*
Ähnliche Themen
21 Antworten
Scheint eine beliebte Stelle für Lappen Reste von der Waschanlage zu sein. Hatte das auch schon einmal und könnte auch mit einem Foto "blauer" Faden am LED Scheinwerfer dienen ;-)
Dieser Thread ist wiedermal ein gutes Beispiel, um mich daran zu erinnern, dass dieses Forum mit Abstand das UNSYMPATISCHste Forum ist, in dem ich mich je angemeldet hab....
In diesem Forum habe ich noch nicht eine seriöse und/oder hilfreiche Antwort bekommen, teilweise sogar freche PN, und wie man hier lesen kann, bin ich nicht der Einzige, dem es so ähnlich gehen muss...
Ich sag nur dazu, wenn ihr keine Lust auf den Thread habt, einfach zurück und zum nächsten Thema wechseln.
@diesel1101 kann mich deiner aussage nur anschließen! Gibt sicherlich auch nette und hilfsbereite Typen hier, aber auch viele die hier im Forum einen auf dicke Hose machen da sie im Reallife nix zu kammellen haben.
Das gleiche "Problem" gibt's beim A6 4G auch!
Habe schon des Öfteren die blauen Stofffetzen nach einem Waschanlagenbesuch entfernen müssen.
Also alles "Stand der Technik"!!! 😁
Zitat:
@Cyberbull1 schrieb am 10. Februar 2015 um 09:06:49 Uhr:
Das gleiche "Problem" gibt's beim A6 4G auch!
Habe schon des Öfteren die blauen Stofffetzen nach einem Waschanlagenbesuch entfernen müssen.
Also alles "Stand der Technik"!!! 😁
... und genauso beim Q3, und zumindest bei meinem nur vorne rechts.
Wie gut das ich mein Auto nur mit der Hand wasche 😁
Zitat:
@diesel1101 schrieb am 8. Februar 2015 um 21:15:52 Uhr:
Dieser Thread ist wiedermal ein gutes Beispiel, um mich daran zu erinnern, dass dieses Forum mit Abstand das UNSYMPATISCHste Forum ist, in dem ich mich je angemeldet hab....
Dann hattest bis jetzt immer mit den falschen Leuten zu tun...mal abgesehen davon herrscht ja kein Anmeldezwang hier! 😉
Zum Thema:
Beim Q5 bleibt da auch regelmäßig was in der Textilwaschanlage hängen...das Phänomen ist nicht neu und liegt wohl an einem ungünstigen Winkel bzw. am Design der Frontpartie. Die Spaltmaße um die Leuchten sind nämlich nicht größer als bei anderen Autos.