ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Roter Drehzahlbereich

Roter Drehzahlbereich

Themenstarteram 24. März 2008 um 1:01

Hallo, bei meinem 100 PS Automatik Focus ist im Drehzahlmesser kein roter Bereich markiert. Wo beginnt der der rote Bereich bei dem 100 PS Motor ? Ist der rot markiert, wenn ein Schaltgetriebe verbaut ist ? Kann ich beim Automatik überdrehen ? Wenn ich den sog. "Kickdown" mache, geht die Drehzahl schon gut nach oben für einen kurzen Moment.

Ähnliche Themen
24 Antworten
am 24. März 2008 um 8:58

Hey,

ich denk mal automatik kann man nicht überdrehen. wie der name schon sagt schaltet er ja automatisch in den nächst höheren gang. autos mit schaltgetriebe haben alle einen roten drehzahlbereich denn da muss man ja selbst drauf achten das man ihn nicht überdreht. bei einem automatikgetriebe kann man ja praktisch keinen einfluss darauf nehmen. deswegen ist ein roter drehzahlbereich überflüssig. beim "kickdown" ist es wie beim schalter, es wird ein gang zurückgeschaltet um mehr kraft zu haben um schneller abzuziehen. da schnellt die drehzahl schon mal ziemlich nach oben.

Ps: aber wozu machst du mit 100Ps nen "kickdown"? da ist doch kaum was rauszuholen :rolleyes::D

ich hab 115Ps und selbst das ist noch zu wenig.da kommt kaum was...:eek:

"autos mit schaltgetriebe haben alle einen roten drehzahlbereich ..."

Quark, die haben genauso wenig einen wie die Automatikgetriebe-Versionen.

Themenstarteram 24. März 2008 um 10:43

@ Foci 29: Gerade weil das kaum was rauszuholen ist, mache ich den Kickdown. Damit der wenigsens etwas in die puschen kommt. :-)

Nein scherz. Mir reichen die 100 PS völlig, ich bin nicht so der schnellfahrer, fahre lieber gemütlich, spritsparend und komme halt mal 10 Min. später ans Ziel. Wenn ich mal schnell fahren will, dann habe ich eine bekannte bei der Autovermietung ..... ;-)

am 24. März 2008 um 11:07

ja mal so ne frage wann fängt eigentlich der rote bereich an hab mich das auch schon gefragt hab den 2,0l mit schaltgetriebe. drehzahlbereich hört bei 7000 U/min auf aber rot is da nix^^

ich mein soweit dreh ich den ja net aber interessant wärs trotzdem mal zu wissen

am 24. März 2008 um 12:46

ja würde mich auch interessieren

Hallo,

selber fahre ich den 90 PS TDDI, auch ohne roten Bereich. Hab aber mal läuten hören (war sogar hier im Forum vor etlicher Zeit), dass die Drehzahlen von mehr als 4600 U/Min ungesund sein können.

Wie gesagt, ist der Diesel. Beim Benziner.....keene Ahnung.

Hallo zusammen,

die max. Drehzahlen stehen hinten im Handbuch bei den techn. Daten der Motoren. Bin jetzt zu faul rauszugehen, aber ich meine der 1,6-16v hat Dauerdrehzahl von 6200 und kurzzeitig von 6400 u/min.

Automatik kann man nicht überdrehen durch Gasgeben (solange Diese nicht defekt ist) -- aber wenn man bei 160km/h den Hebel auf 1 stellt, keine Ahnung was dann passiert,

Grüße Martin

fahre nen 1,8L Zetec und habe auch keinen roten Bereich auf der Skala. Der Motor regelt bei 6800 ab, war noch nie so krank, den Motor beim Runterschalten absichtlich zu überdrehen ... (*gg*)

Beim Automatik wird höchst wahrscheinlich ne mech. Sperre da sein, damit man bei 160 nicht den 1.Gang reinklopfen kann. (meine Vermutung)

Themenstarteram 24. März 2008 um 15:17

Soweit ich das richtig im Handbuch verstehe, kann man zwar auf 1 schalten, aber erwechselt erst den gng, wenn eine bestimmte geschwindigkeit unterschritten wird.

am 24. März 2008 um 17:51

schaltgetriebe 1,4l bis 2,0l

1.gang 0-53

2.gang 23-88

3.gang 37-143

4.gang 47-171

5.gang 62-198

alle angaben in km/h laut hersteller! beim ungefähren einhalten dürfte man mit der drehzahl keine probleme haben!

ist doch e elektronisch abberiegelt ...da kann man nix kaputt machen

am 24. März 2008 um 21:57

richtig...........man muss natürlich auch fahren können und dem motor zuhören. der sagt manchmal mehr als man denkt..........

Zitat:

Original geschrieben von estico

Hallo,

selber fahre ich den 90 PS TDDI, auch ohne roten Bereich. Hab aber mal läuten hören (war sogar hier im Forum vor etlicher Zeit), dass die Drehzahlen von mehr als 4600 U/Min ungesund sein können.

Wie gesagt, ist der Diesel. Beim Benziner.....keene Ahnung.

Dauerdrehzahl 4500rpm und kurzzeitige Höchstdrehzahl 4800rpm, meiner riegelt laut AU bei 4836rpm ab! Auch wenn der Tacho keinen roten Bereich hat, jeder Motor hat heute ne Abriegelung drin, einfach im letzten AU Bericht schauen!!

Kurzgefasst:

- Diesel TD-DI max. 4800 Umdrehungen

- Benziner max. 6200-6400 Umdrehungen (je nach Motorisierung)

- Der "Rote Bereich" fehlt bei allen vFl, bei den Faceliftmodellen ist der drin

- bei den vFl sind unabhängig von der Motorisierung die selben Kombiinstrumente drin - deswegen sind die Skalen beim Drehzahlmesser immer bei 7000 und beim 1.4er Benziner die Km/h weit über 200 angesetzt...

- bei den Fl Modellen haben Diesel und Benziner andere Kombiinstrumente, wo die Skalen nicht so extrem ausfallen.

- Eine Drehzahlbegrenzung gibt es bei den meisten Autos, zum "Überdrehen" muss man sich schon richtig anstrengen :-o bei meinen Autos war immer irgendwann Schluss

- bei Automatikfahrzeugen legt man keinen Gang ein, sondern gibt der Automatik ihre Fahrstufen vor - auf "1" schalten heisst nicht den ersten Gang einlegen

- Bei Schaltfahrzeugen ist auch eine gewissen Sperrwirkung drin. Wenn man bei 150 in den ersten Gang schalten will, muss man den Hebel schon richtig reinprügeln

Deine Antwort
Ähnliche Themen