Roter Drehzahlbereich

Ford Focus Mk1

Hallo, bei meinem 100 PS Automatik Focus ist im Drehzahlmesser kein roter Bereich markiert. Wo beginnt der der rote Bereich bei dem 100 PS Motor ? Ist der rot markiert, wenn ein Schaltgetriebe verbaut ist ? Kann ich beim Automatik überdrehen ? Wenn ich den sog. "Kickdown" mache, geht die Drehzahl schon gut nach oben für einen kurzen Moment.

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RedQuattro


- Der "Rote Bereich" fehlt bei allen vFl, bei den Faceliftmodellen ist der drin
- bei den vFl sind unabhängig von der Motorisierung die selben Kombiinstrumente drin - deswegen sind die Skalen beim Drehzahlmesser immer bei 7000 und beim 1.4er Benziner die Km/h weit über 200 angesetzt...
-

nicht ganz, der TDDI hat BJ01 irgendwann schon vor dem FL(10/2001) sein eigenes Kombiinstrument bekommen mit Dieseltypischem rotem Bereich bei ca. 4500rpm

Bei allen 16 V Benzinern im Focus setzt der Drehzahlbegrenzer bei 6.800 U/min. ein, egal ob Schaltgetriebe oder Automatik.
Die zulässigen Dauerdrehzahlen der einzelnen Motorisierungen lassen sich der Bedienungsanleitung entnehmen, die Abregeldrehzahl ist jedoch die selbe.

Wer sich davon vergewissern will, es gibt genug Durchgeknallte, die in diversen youtube-Videos ihre Focus-Benziner in den Begrenzer jagen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Sebis-Mondeo


Bei allen 16 V Benzinern im Focus setzt der Drehzahlbegrenzer bei 6.800 U/min. ein, egal ob Schaltgetriebe oder Automatik.
Die zulässigen Dauerdrehzahlen der einzelnen Motorisierungen lassen sich der Bedienungsanleitung entnehmen, die Abregeldrehzahl ist jedoch die selbe.

Wer sich davon vergewissern will, es gibt genug Durchgeknallte, die in diversen youtube-Videos ihre Focus-Benziner in den Begrenzer jagen.

MfG

^^ das stimmt so nicht ganz... der duratec-st erreicht seine volle leistung erst bei 7.000 u/min, die dauerdrehzahl liegt bei 7.200 u/min und der begrenzer kommt bei 7.400 u/min

des wär doch unlogisch den motor bei 6.800 u/min zu begrenzen...

Zitat:

Original geschrieben von Focus_ST170



^^ das stimmt so nicht ganz... der duratec-st erreicht seine volle leistung erst bei 7.000 u/min, die dauerdrehzahl liegt bei 7.200 u/min und der begrenzer kommt bei 7.400 u/min

des wär doch unlogisch den motor bei 6.800 u/min zu begrenzen...

Sorry, an den ST und den RS hatte ich jetzt gerade nicht gedacht, hatte die "normalen" Benziner gemeint.

Ähnliche Themen

[- Der "Rote Bereich" fehlt bei allen vFl, bei den Faceliftmodellen ist der drin

-> Def. nicht! Bei unserem 1,6 Trend Bj ´03 fhelt ebenfalss der rote Bereich ;-)

also mein 1.8 l bj. 03 hat auch keinen roten breich, hab ihn einmal am begrenzer gehabt und das hat so in den ohren weh getan nicht noch mal. war auch nicht absicht sonder nötig weil verschätzt und dann den 2 rein und vollgas, und da is es halt mal passiert. 1 mal in 5 jahren🙂 muss er abkönnen🙂

Zitat:

Original geschrieben von Wirbelsturm


also mein 1.8 l bj. 03 hat auch keinen roten breich, hab ihn einmal am begrenzer gehabt und das hat so in den ohren weh getan nicht noch mal. war auch nicht absicht sonder nötig weil verschätzt und dann den 2 rein und vollgas, und da is es halt mal passiert. 1 mal in 5 jahren🙂 muss er abkönnen🙂

Da passiert so schnell nichts.. Dazu ist der Begrenzer da ;D

Zitat:

1 mal in 5 jahren🙂 muss er abkönnen🙂

Bleib mal bei der AU ( Regelfall alle zwei Jahre mit TÜV zusammen ) beim Auto dabeistehen, da vergeht dir alles.

Bei meinem ersten Erlebnis dieser Art habe ich den Prüfer gefragt, ob das wirklich sein muß. Er meinte, ich solle froh sein. Gölfe müßte er erst mal ordentlich freipusten mit drei bis vier Mal Gasgeben bis in den Begrenzer und da dann mind. 10 Sek halten. Laut Anordnung VW!

Zitat:

Original geschrieben von zk79



Zitat:

1 mal in 5 jahren🙂 muss er abkönnen🙂

Bleib mal bei der AU ( Regelfall alle zwei Jahre mit TÜV zusammen ) beim Auto dabeistehen, da vergeht dir alles.
Bei meinem ersten Erlebnis dieser Art habe ich den Prüfer gefragt, ob das wirklich sein muß. Er meinte, ich solle froh sein. Gölfe müßte er erst mal ordentlich freipusten mit drei bis vier Mal Gasgeben bis in den Begrenzer und da dann mind. 10 Sek halten. Laut Anordnung VW!

Das bezieht sich aber nur auf die Diesel Abgasuntersuchung, die Benziner werden bei rund 3000 U/Min. gemessen (ich glaube 3 x 20 Sekunden), war erst vor 2 Monaten wieder dabei, als meiner abgenommen wurde.

Auf jeden Fall funktioniert mein Begrenzer :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen