Rosttip am Tankdeckel!

VW Golf 2 (19E)

Hi Leute!

Wurde ja schonmal durchgekaut das Thema, aber wollte nur nochmal ein Tip wegen der besagten, versteckten Roststelle am Tankdeckel bzw. dahinter geben!
Habe mal paar Bilder gemacht!
Auf den Bildern im Anschluß ist soweit noch alles in Ordnung! Aber meistens erlebt man da eine dicke Überraschung,wenn man mal nachschaut, würd ich jedem empfehlen das zu tun! Da drin sammelt sich meistens der ganze Dreck,bleibt oft feucht, dann fängt es an zu Rosten, einmal an der Innenseite zum Tankdeckel raus und an 2 Stellen im Radgehäuse Richtung Kofferraum! Manchmal ist es so schlimm das man mitn Schraubenzieher schon durchstechen kann! 😉 Wenns die Zeit erlaubt lohnt es sich auch den Tank in der Aufhängung im Radkasten mal abzuschrauben und entrosten etc., ist auch ne schöne Stelle!

Anbei noch ein Bild, soviel Dreck hing noch da oben!

Gruß, Matze

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WOB


Bei mir sind dahinter auch leichte Rostansätze.
Hab auch das Gummi und zusätzlich die beiden Seitenverkleidungen (Fond, Kofferraum) rausgenommen. Dann kommt man, nachdem man sich den Arm zweimal gebrochen hat, auch von innen an diesen rechteckigen Kasten um den Tankstutzen.
Der ist bei fast allen 2ern an der Naht zum Seitenteil (meistens Oberseite) schon angerostet.
Wenn man es da weitergammeln lässt, ist es nur eine Frage der Zeit bis sich rund um die Tanklappe die ersten Bläschen zeigen.
Ich hab alles sauber gemacht und ausgiebig mit Korrosionsschutzfett eingepinselt.

MfG

Den obigem Beitrag habe ich 2004 geschrieben. Ich habe jetzt 7 Jahre später die Sache mal wieder unter die Lupe genommen also alles freigelegt und gut beleuchtet begutachtet.

Das Mike sanders Fett funktioniert auch hier tadelos, es hat sich absolut nichts getan die leicht angerosteten Stellen sehen noch genauso aus wie damals, das Fett ist noch vorhanden hat sich aber recht großflächig verteilt. Der Rost hat sich nicht weiter ausgebreitet.

249 weitere Antworten
249 Antworten

😁 Also wenn du ihn noch 3 Jahre fahren willst auch im Winter musste schon etwas mehr machen als Rostumwandler und U schutz drüber pinseln! ^^
Denke mal nachm nächsten Winter kommts dann langsam durch! 😉

So,nun ist das Thema Tankdeckel für mich am GTD erledigt!
Habe hiermit alles abgeschlossen und werde bestimmt für immer meine Ruhe haben! 😉

Das vordere Radhaus ist hinter der Abdeckung auch immer für eine Überraschung gut:

Zitat:

Original geschrieben von dandy69


Das vordere Radhaus ist hinter der Abdeckung auch immer für eine Überraschung gut:

Wie hübsch... ein Keimling... oder ist es ein Pilz ??😁

Sowieso sind Autos ja richtige Biotope. Sind euch schon mal die kleinen Krabbelviecher aufgefallen, die auseinanderstöben, wenn man ihre i.d.R. feuchten Unterschlüpfe in Form von Drecknestern vernichtet? 😁😁

Ähnliche Themen

Mich nerven vor allem die Spinnen, die gerne zwischen Außenspiegel und Tür ihre Netze bauen, wobei sie im Spiegelgehäuse residieren.😁

Sie dort heraus zu bekommen ist immer ein Kampf. Und wenn man doch mal eine erwischt hat man eine Woche Ruhe, bis die nächste dort einzieht. Und dann geht das lustige Spiel von vorne los. 😁

Ich hab da noch nie eine gehabt,wo wohnst du denn?! 😁 lol

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Ich hab da noch nie eine gehabt,wo wohnst du denn?! 😁 lol

Korrekt müsste es heißen, du hast da noch keine

gesehen

😉

also das schlimmste was ich bisher so gesehen hab wegen rost am tankstutzen war der hier:
Rost...

war zum glück n schlachtwagen....

mfg flo

Japp,sowas hab icha uch schonmal gesehen aufn Schrott,da war die ganze Seite da fast durch!^^

werde morgen bei mir nachschauen
mal sehen

jetzt bin ich geschockt was kann ich da machen?
werd mal mit dem kärcher ales rausspritzen und dann noch bilder machen

das zweite

das dritte

letzte

Die Möglichkeiten wie man das machen kann und in welchen Aufand haben wir hier eigentlich schon erläutert,lese es dir einfach alles mal erst in Ruhe durch! 😉

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen