radhausschalen hinten

VW Golf 2 (19E)

so es war ja schon öfters mal kurz angesprochen das es für hinten radhausschalen gibt.

nun hab ich mir nachbauten dieser geholt. material im gegensatz zu den orginalen vorne ist dünner aber flexibler und stärker meiner meiner nach.
hab dummerweise noch net rausgefunden welche schale für welche seite ist aber das werd ich noch.

die löcher fehlen in den schalen sowie auch in der karosserie aber man erkennt das zb es über die löcher vom radausschnitt übereinstimmt und da verschraubt wird.

schale 1
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/1.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/3.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/4.JPG

schale 2
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/5.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/6.JPG
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/7.JPG

die montage wird in den nächsten tagen passieren dazu haben die radhäuser eine schöne wasserdusche mit hochdruck bekommen und sind schön sauber ^^

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von skepsis09


Danke für die Info @ Arvin S.

Ein paar Seiten zuvor konnte ich mir einige gute Beispiele ansehen.
Aber leider weiß ich immer noch nicht welche Maße ich für die Schrauben benötige.
Kann mir jemand einen Tipp geben (in Zahlen)! Danke.

ähm kannst du das nicht selber entscheiden was für schrauben du nimmst?

es gibt keine vorgeschriebenen ode rmüssen wir dir vorkauen was du nehmen sollst.

ich hab dir das schonmal gesagt und in der zeit die seitedem vergangen sind hätteste zig radhausschalen verbauen können.

gibts bei die schalen ebay genug http://www.ebay.de/sch/i.html?...

94 weitere Antworten
94 Antworten

Wieviel schrauben hast du für hinten pro seite verwendet?

gebohrt sind pro schale 4 löcher und dann da schrauben mit muttern durch das es im bereich der stossdämpfer fest ist. der rest sind die schrauben der radlaufverbreiterung

hier siehste die 4 gut
http://www.gothicgirl-666.de/auto/radschalen/11.JPG

hast du V2A material genommen?

es sind rostfreie schrauben die extra noch ne lackschicht bekamen

Ähnliche Themen

So nun ich! 😁

Habe zuerst natürlich noch meinen Tankdeckel mal neu konserviert,gemacht schon letztes Jahr! 😉
Dann kam die Schale dran! 🙂

Meine Befestigung ging ohne Löcher wo zu bohren! 😉
Einmal auf der Seite meine paar gebauten "Klammern" von irgendwelchen Simsonteilen aber verzinkt,halten gut und gleich Elaskon noch drauf auch von hinten,zu Sicherheit! 😉

Edit,das is das shit MT hier,der verlinkte doch ne Falsche Bilddatei....voll gay ! 😁 lol
Hoffe nun passts!

Wenn du das konserviert hast heiß ich emil ! lol 😁

Und die andere Befestigung direkt am Tank! Da is ja ne Art Langloch wo glaub ich der Ausgleichsbehälter oder was auch immer das ist reingeschoben und befestigt is,da habe ich die anderen 2 dran und dann nochmal unten!

Jedenfalls scheints ganz gut zu gehen so,vorallem kann ich nun endlich das Thema Tankstutzen bei mir an einem meiner Golfs endgültig AdAkta legen! 🙂

Matze

wo bekommt man denn die hinteren Radhausschalen? Bei google nach dressler gesucht und nur den Beitrag von hier gefunden. Ebay ebenfalls nichts.

Der Lieferant war "Dressler Spezialhandel".
Die Webseite ist jedoch nicht mehr erreichbar.

danke für das wiederholen....hast du auch eine lösung?

Dann schau mal hier ,ganz schön happig!^^

oh gott, ich wollte keinen golf kaufen 🙁
hat das andere nicht mal 20€ oder so gekostet?

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Dann schau mal hier ,ganz schön happig!^^

Was soll das denn für ne OTN sein? Original gabs diese Radhausschalen für hinten doch nie...

Doch,angeblich für die Postgolfs!

Deine Antwort
Ähnliche Themen