Roststreifen auf der Bremsscheibe
Hallo zusammen. Vor ein paar Tagen war mein Golf bei der Inspektion. Hierbei wurden hinten auch die Bremsbeläge getauscht und die Bremsen hinten wieder gangbar gemacht, weil sie schon fest war/geschliffen hat.
Jetzt (also ca 500km später) hab ich mal nen Blick auf die hinteren Bremsscheiben gemacht und bin doch leicht erschrocken. Der innere Teil ist ziemlich verrostet. Ist das normal? Wohl eher nicht, oder? Muss die Bremsscheibe ausgetauscht werden?
Hier mal n Foto:
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Wenn ich das auf dem 2. Bild richtig sehe (schlechte Bildqualität), sind das lauter Risse in der Scheibe?
Das würde mich wesentlich mehr stören als der Rost.
Das sind keine Risse,sondern der Fahrzeugbesitzer ist so lange gefahren,bis aus einer innenbelüfteten Bremsscheibe eine unbelüftete wurde.Die Stege,welche vor langer Zeit mal die beiden Scheiben verbunden haben,erkennt man ja noch.Die andere Scheibe ist quasi wech!Wie auch immer der das angestellt hat? 😕
Da müsste normal ja schon der Bremskolben aus dem Sattel gedrückt worden sein.
Also ganz klarer Fall von Verschleissmaß deutlich unterschritten.
Das sind doch die hinteren Bremsscheiben, steht wenigstens an dem Bild dabei.
Die sind doch nicht belüftet.
Ich hatte so ähnliche Bremsscheiben auch mal. Der Reifendienst hat gesagt das sei egal. 4 Wochen später war ich beim Service und die haben sofort die Scheiben gewechselt und die Hände überm Kopf zusammengschlagen wie man jemand so rumfahren lassen kann. Bei mir waren 4 oder 5 ganz leichte Kratzer zu sehen.
Die Scheibe auf dem Foto sieht schon ziemlich mitgenommen aus (soweit ich das auf dem Foto erkennen kann).
Jede seriöse Werkstatt sollte den Kunden darauf hinweisen dass da nicht nur die Beläge erneuert gehören sondern die Scheibe auch.
Jetzt fährst du noch eine Weile mit der verschlissenen Scheibe und wenn die neuen Beläge eingelaufen sind wird nur die Scheibe getauscht und die Beläge müssen nochmal einlaufen. So kann man auch Umsatz machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Das sind doch die hinteren Bremsscheiben, steht wenigstens an dem Bild dabei.
Die sind doch nicht belüftet.
Sorry,du meinst das Bild vom Threadersteller!
War in der Annahme,das bezog sich auf Schyschkas Bild.
Auf dem 2. Bild des Threaderstellers schaut es eher aus,als wenn die Beläge bei feuchter Witterung mal an der Scheibe geklebt haben.Das sieht dann anschliessend auch so aus.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Auf dem 2. Bild des Threaderstellers schaut es eher aus,als wenn die Beläge bei feuchter Witterung mal an der Scheibe geklebt haben.Das sieht dann anschliessend auch so aus.
Kann das von der Handbremse kommen?
Bei mir waren das damals auch die Hinteren.
Dann müßte das doch bei vielen Autos so aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Kann das von der Handbremse kommen?
Ja durchaus!
Zitat:
Original geschrieben von V-Max-Plus
Bei mir waren das damals auch die Hinteren.
Dann müßte das doch bei vielen Autos so aussehen.
Glaub,bei mir ist das auch.Es sind aber keine Risse,von daher stört mich das nicht weiter.Meine Scheiben samt Beläge an der Hinterachse,fliegen in Kürze beim Wechsel auf Sommerräder eh raus.