Roststellen trotz Rostschutzfarbe

Opel Astra F

Hallo Profis,

auf der Haube beim Opel Astra F sind genau am Haubenende, wo das Blech abgewinkelt wird und in den Motorraum geht , Roststellen, die sich nicht bahndeln lassen. Habe von Innen und von Außen mit Rostumwandler gearbeitet, dann habe ich Rostschutzfarbe aufgetragen. Aber der Rost schlägt immerwieder an der gleichen Stelle durch! Was mache ich Falsch? Gibt es speziellen Rostschutzlack? Wollte danach rüberspachteln, muss aber erst den Rost loswerden!

Danke und Gruß

Fonz01

25 Antworten

Ich nehme immer Dachdicht aus dem Baumarkt für sowas ist besser als Rostumwandler!

Zitat:

Original geschrieben von Struppi01


Ich nehme immer Dachdicht aus dem Baumarkt für sowas ist besser als Rostumwandler!

Dachdicht? Is das nicht so schwarzes Teerzeug 😕

Also ich kann Rostumwandler nur empfehlen

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Dachdicht? Is das nicht so schwarzes Teerzeug 😕
Also ich kann Rostumwandler nur empfehlen

Rostumwandler kommt aus der Lebensmittelindustrie !

Zitat:

Original geschrieben von Struppi01


Ich nehme immer Dachdicht aus dem Baumarkt für sowas ist besser als Rostumwandler!

ist das zeug überhaupt lackierbar? das gibt doch keine ebene fläche?!

fürn unterboden ok aber an sichtflächen kommt das eher nicht so gut würde ich sagen

Ähnliche Themen

Ja da gebe ich dir recht, aber wie gesagt das zeug ist super gut.

Und das zeug kann man Überlackieren wenn es Trocken ist.

Zitat:

Original geschrieben von Struppi01


Rostumwandler kommt aus der Lebensmittelindustrie !

Wofür braucht man denn da Rostumwandler.

Ist halt so, ich wollt nur sagen das Rostumwandler eben nicht das beste ist, man kann es nicht aufhalten nur verzögern.

Rostumwandler hat eine sogenannte E300 Nummer!
(google)

Ööhm, der Hauptbestandteil von Rostumwandler ist Phosphorsäure und die möchte ich nur ungern in meinem Essen haben. Da die Säure oxidativ ist oxidiert sie das EisenIIIoxid zu Eisenphosphat (wenn ich mich an meine Anorganikvorlesungen zurückerinnere *grusel*). Dieses bildet einen Luftundurchlässigen Film der vor weiterer Oxidation des Eisens mit Luftsauerstoff schützt.
Wenn da E300 draufsteht wurde das bedeuten dass darüber hinaus noch Ascorbinsäure drin ist, das heißt aber noch lange nicht dass es in der Lebensmittelindurstrie verwendet wird!

Zitat:

Original geschrieben von Habichnet


Ööhm, der Hauptbestandteil von Rostumwandler ist Phosphorsäure und die möchte ich nur ungern in meinem Essen haben.

Phosphorsäure ist auch ein bestandteil von cola, nur so am rande 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen