Hand- und Fußbremse hi ziehen einseitig trotz Neuteilen.

Opel Astra F

Hai,
habe 'nen '93 Astra F 1,4 l mit Trommelbremse (kein Caravan).
Habe Trommeln, Beläge und Radbremszylinder erneuert, bekomme aber keine akzeptablen Bremswerte auf die Rolle.
Handbremse li 100 re 70
Fußbremse hi li 150 re 100

Habe die Trommeln mal getauscht, brachte aber keine Veränderung.
Da die Handbremse auch abweicht, schließe ich den Bremskraftregler aus, oder bin ich verkehrt vor? Habe zwar die Suchmaschine bemüht, aber diese Konstellation leider nicht finden können. Für leichte scläge auf meinen Hinterkopf wäre ich dankbar.

Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Vor 5-6 Jahren kam mal die Frage auf ,sicherheitsrelevante Teile im KFZ nur noch an Sachkundige zu verkaufen .Leider konnte mann dies nicht durchbringen.Eventuell würde es aber schon helfen, solchen Nichtkönnern wie Sie ,die Schreibberechtigung zu entziehen. Olaf Fuchs (Bopp19)aus Berlin

Liebe Grüße nach Ostberlin,

schade, dass "Sie", als die Frage mit den sicherheitssrelevanten Teilen in 2005/2006 aufkam, sich nicht haben durchsetzen können ein neues Gesetz auf die Schiene zu schicken.
Leider gibt es in jedem Forum solche charakterstarken Fachleute wie Sie, die sich um die Sicherheit der ganzen Welt sorgen. Aber anstatt hier den Oberlehrer zu mimen, hätten sie mir evtl mit einem förderlichen Beitrag vom vermeintlichen Fachmann zur Seite stehen können. Aber nein, dazu waren sie nicht in der Lage. Ich habe in meinem Beitrag auf solche Menschen wie Sie hingewiesen (Oberlehrer), und trotzdem springen sie an. Warum?
1. Ich habe von Nachahmung abgeraten.
2. Ich habe durch meine kurzfristige Manipulation bessere Bremswerte erhalten als vorher.
3. Ich habe sofort neue Bremsbacken installiert.
Wo ist das Problem??

Obwohl es mir schwergefallen ist nicht polemisch zu werden, wünsche ich ihnen trotzdem einen schönen Tag und Gedenken sie am Samstag an den Jahrestag des Mauerbaus.

10 weitere Antworten
10 Antworten

hast du sie denn schon eingebremmst oder einfach nur mongtiert und dann auf den Prüfstand?

Ein Arbeitskolege von mir hatte auch die Bremsbeläge und Trommeln erneuert und schlechte werte gehabt, da ist der TÜV-Prüfer mit angezogener Handbremse einmal um den Block (ca. 20min) gefahren und siehe da, die Werte stimmten. Hatte nur etwas gestunken. Darfst aber natürlich nicht volle pulle anziehen. Nur so, das du etwas wiederstand merkst.

Sind bestimmt schon 600 Km drauf.
Hab den Unterschied erst beim TÜV festgestellt.
Bin so langsam mit meinem Latein am Ende.

Gruß
Stephan

Hallo,

habe jetzt mal die Handbremsseile von den Bremsbacken getrennt.

Die unterschiedliche Wirkung ist auch jetzt noch vorhanden.

Jetzt könnte man meinen ein Bremskraftregler ist defekt. Aber steht denn die Handbremse in irgendeinen Zusammenhang mit den Bremskraftreglern??

Hat vielleicht jemand 'ne idee???

Gruß
Stephan

Hai,

ich glaube ich beantworte mir alles selber. Aber für die Nachwelt wird es vielleicht hilfreich sein.

Ich habe jetzt die Bremsbeläge von links nach rechts getauscht. Das heißt, natürlich nur die in Fahrtrichtung vordere, weil ja an der anderen Backe die Bremsseile der Feststellbremse mit dranhängen.
Ergebnis: Die vorher schlechte rechte Seite ist jetzt die bessere Seite.
Läßt jetzt nur noch die Schlußfolgerung zu, dass die Backen nicht ordnungsgemäß funktionieren. Um den Zufall auszuschalten, habe ich natürlich erneut zurückgebaut und die "Gute" Seite wanderte erneut nach rechts.
Trotz In-Augen-scheinnahme ist kein Defekt (verzogen, nur punktueller Kontakt zur Trommel, usw) erkennbar.

Fazit für mich: Ich werde mir keine sicherheitrelevanten Teile mehr zu Billigpreisen aus den Internet besorgen.
Diese subjektive Einsparung mich viel Zeit und graue Haare gekostet.

Tüv habe ich aber trotzdem. Internetpolizisten und Oberlehrer nicht weiterlesen!!!!!

Die Seite mit der besseren Bremswirkung wurde mit Kupferpaste eingeschmiert und somit die Bremskraft auf die Bremskraft der schlechteren Seite reduziert. Nicht zur Nachahmung zu empfehlen.
Neue Bremsbacken liegen schon bei mir auf dem Tisch und werden heute verbaut.

Gruß

Ähnliche Themen

da wird wohl eher einer beim einbau öl oder sonstiges schon auf die backen bekommen haben, möglicherweise war es ein rückläufer und paßte bei einem anderen schon nicht und wurde dort verunreinigt

hai,

ich habe die Kupferpaste draufgeschmiert!!!!!!!!!

Vor 5-6 Jahren kam mal die Frage auf ,sicherheitsrelevante Teile im KFZ nur noch an Sachkundige zu verkaufen .Leider konnte mann dies nicht durchbringen.Eventuell würde es aber schon helfen, solchen Nichtkönnern wie Sie ,die Schreibberechtigung zu entziehen. Olaf Fuchs (Bopp19)aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Vor 5-6 Jahren kam mal die Frage auf ,sicherheitsrelevante Teile im KFZ nur noch an Sachkundige zu verkaufen .Leider konnte mann dies nicht durchbringen.Eventuell würde es aber schon helfen, solchen Nichtkönnern wie Sie ,die Schreibberechtigung zu entziehen. Olaf Fuchs (Bopp19)aus Berlin

Liebe Grüße nach Ostberlin,

schade, dass "Sie", als die Frage mit den sicherheitssrelevanten Teilen in 2005/2006 aufkam, sich nicht haben durchsetzen können ein neues Gesetz auf die Schiene zu schicken.
Leider gibt es in jedem Forum solche charakterstarken Fachleute wie Sie, die sich um die Sicherheit der ganzen Welt sorgen. Aber anstatt hier den Oberlehrer zu mimen, hätten sie mir evtl mit einem förderlichen Beitrag vom vermeintlichen Fachmann zur Seite stehen können. Aber nein, dazu waren sie nicht in der Lage. Ich habe in meinem Beitrag auf solche Menschen wie Sie hingewiesen (Oberlehrer), und trotzdem springen sie an. Warum?
1. Ich habe von Nachahmung abgeraten.
2. Ich habe durch meine kurzfristige Manipulation bessere Bremswerte erhalten als vorher.
3. Ich habe sofort neue Bremsbacken installiert.
Wo ist das Problem??

Obwohl es mir schwergefallen ist nicht polemisch zu werden, wünsche ich ihnen trotzdem einen schönen Tag und Gedenken sie am Samstag an den Jahrestag des Mauerbaus.

Zitat:

Original geschrieben von mivi007



Zitat:

Original geschrieben von Bopp19


Vor 5-6 Jahren kam mal die Frage auf ,sicherheitsrelevante Teile im KFZ nur noch an Sachkundige zu verkaufen .Leider konnte mann dies nicht durchbringen.Eventuell würde es aber schon helfen, solchen Nichtkönnern wie Sie ,die Schreibberechtigung zu entziehen. Olaf Fuchs (Bopp19)aus Berlin
Liebe Grüße nach Ostberlin,

schade, dass "Sie", als die Frage mit den sicherheitssrelevanten Teilen in 2005/2006 aufkam, sich nicht haben durchsetzen können ein neues Gesetz auf die Schiene zu schicken.
Leider gibt es in jedem Forum solche charakterstarken Fachleute wie Sie, die sich um die Sicherheit der ganzen Welt sorgen. Aber anstatt hier den Oberlehrer zu mimen, hätten sie mir evtl mit einem förderlichen Beitrag vom vermeintlichen Fachmann zur Seite stehen können. Aber nein, dazu waren sie nicht in der Lage. Ich habe in meinem Beitrag auf solche Menschen wie Sie hingewiesen (Oberlehrer), und trotzdem springen sie an. Warum?
1. Ich habe von Nachahmung abgeraten.
2. Ich habe durch meine kurzfristige Manipulation bessere Bremswerte erhalten als vorher.
3. Ich habe sofort neue Bremsbacken installiert.
Wo ist das Problem??

Obwohl es mir schwergefallen ist nicht polemisch zu werden, wünsche ich ihnen trotzdem einen schönen Tag und Gedenken sie am Samstag an den Jahrestag des Mauerbaus.

der springt aus dem gleichen grund an wie du:

ihr lest die beiträge nicht richtig:

Zitat:

da wird wohl eher einer beim einbau öl oder sonstiges schon auf die backen bekommen haben, möglicherweise war es ein rückläufer und paßte bei einem anderen schon nicht und wurde dort verunreinigt

antwort:

Zitat:

hai,
ich habe die Kupferpaste draufgeschmiert!!!!!!!!!

also volglich hast du die bremsbacken vor dem einbau mit kupferpaste beschmiert?

wie blöd ist das den.

ich hatte eindeutig geschrieben das sie vor oder wärend dem einbau verunreinigt waren oder wurden.

aber außer sinnlosem gibt es hier nichts mehr wird zeit das hier geschloßen wird

Hi,

Weil alles gesagt wurde und bevor es hier noch weiter auf die persönliche Ebene geht, mache ich ein Schloss dran.

Gruß KKW 20
MT-Moderation

***closed***

Ähnliche Themen