Rostproblem beseitigen

BMW 3er E36

guten tag,

ich hab an meinem 95er 320i leider ein rostproblem am kofferraum (siehe bild) am unteren fahrertüransatz und am rechten schweller, jedes mal kleine punkte wie auf dem bild zu sehen.

wie kann man das am besten wegmachen? abschleifen, grundieren und lacken die stelle? geht das auch ohne dass man danach einen farbunterschied sieht?

ich hab angst, dass der rost dann nach einem halben jahr neu durchkommt wenn ich jetzt was dran mach.

http://d00d.redio.de/Bilder/IMG_1150.jpg Bild 1
http://d00d.redio.de/Bilder/IMG_1149.jpg Bild 2

MfG

18 Antworten

Ich hab noch gesagt bekommen (bin kein Profi), dass beim Abschleifen Edelstahl verwendet werden soll, da er den Rost quasi aufnimmt und ihn nicht wie ein normales Schleifblatt in das Blech "einarbeitet".
Hoffe, das hilft

Kann man bei der Heckklappe vergessen,wobei mir das eh neu ist,das man da mit Edelstahl arbeitet ( 😕 ).
Da is Wasser in die Klappe gelaufen und da hat sich der Gammel von innen nach außen hervorgearbeitet.Wenn man den Rost weggeschliffen hat,fehlt die komplette Kofferraumdeckelkante.....

Greetz

Cap

Wurde mir auch nur erklärt, ich schau mal ob der mir des nochmal genauer erklären kann, dann kann ich ja wieder schreiben

Zitat:

Original geschrieben von grande_cochones


Wurde mir auch nur erklärt, ich schau mal ob der mir des nochmal genauer erklären kann, dann kann ich ja wieder schreiben

Falls es dir ein Lackierer erklärt hat: Diese erklären immer dass man da am besten gleich ein neues blech einschweißt. War erst kürzlich beim Lackierer weil ich wissen wollte, was es kostet nen hinteren kotflügel zu lackieren. Zuvor hatte ich an diesem Kotflügel ein wenig rost entfernt. Zuerst mit Drahtbürste, dann abgeschliffen, dann rostumwander, mit glasfaserspachtel ausgebessert, füller drauf, haftgrund drauf und schließlich lackert. Habe alles sauberst entrostet.

Fahr ich zum lackierer und der meinte da müsse man gleich nen neuen Radlauf einschweißen, sonst macht er da gar nix. alles in aller wollte der Abzocker 600 Euro haben. Dem hab ich nur noch den Vogel gezeigt.

Was ich damit sagen will: man kann durchaus auch größere Roststellen noch entfernen und zuspachteln. Das muss nicht immer gleich alles neu eingeschweißt werden. Ich hab zur Zeit irgendwie das gefühl dass es der Wirtschaft so gut geht, dass die einfach nur noch lukrative angebote annehmen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen