Rostpickel am Astra GTC

Opel Astra H

Hallo Leute,

ich habe bereits "Romane" über Rosam Astra (Limo, Caravan, GTC) gelesen. Leider habe ich nicht so wirklich Parallelen zu meinem Rostproblem gefunden.
Ich fahre einen Astra GTC 1.9 CDTI Sport in magmarot Bj. 03/2006 KM. 181.000.

Eines Tages beim sauber machen sind mir Rostpickel auf der Heckklappe unter der Chromleiste aufgefallen.
Also da wo der Lack drauf ist :-)
War auch damit bereits mein Vertragshändler um einen Kulanzantrag zu stellen. Beim durchschauen des Hobels sind weitere Stellen aufgefallen, nämlich beide Türen unterhalb der Schutzleiste.
Unter 4 Augen sagte mir der Meister, dass wohl eine Zeitlang bestimmte Bauteile mit unzureichnder Qualität bei Lieferanten bezogen wurden...

Nach 4 Wochen Wartezeit hat mir der FOH gesagt, dass Opel einen Gutachter vorbeischickt, da auf den Bildern die Pickel nicht erkennbar waren. Starke Leistung nach 4 Wochen die Bilder als nicht brtacuhbar zu bewerten.
Naja, wenn's gut geht (so der FOH) wird der Gutachter noch im Januar sich das ganze mal anschauen.

Wie sind Euere Erfahrungenin Sachen Bearbeitungszeit?

Frage:
- Hat jemand den Befall an den gleichen Stellen?
- Mit welcher Kulanzhöhe kann ich rechnen? P.S.: Alle Wartungen wurden bei Opel durchgeführt.
- Was ist mein Hobel noch Wert? Ist vllt. jetzt der beste Zeitpunkt den Wagen zu verkaufen?

Danke schon mal im Voraus.
Gruß

21 Antworten

Danke für die Antworten.
Ich warte jetzt mal ab was der Gutachter entscheidet. Werde das dann entsprechend posten🙂
Heffentlich dauert das nicht bis Weihnachten😁

So endlich. Ich wollte nun abschließend das Ergebnis posten, für die jenigen, die das gleiche Problem haben.

Opel hat mir zwei Varianten angeboten:

Option1: Tür links + rechts unterhalb des Rammschutzes inkl. des Kofferraumdeckel ebenfalls unterhalb der Chromleiste zu lackieren. Eigenanteil = 0,00€

Option2: Tür links + komplette Tür rechts inkl. des Kofferraumdeckels unter der Chromleiste für einen Eingenanteil in Höhe von 150,00€ zu lackieren.

Da für mich eher die Optik nach dem Lackieren zählt wird es wohl auf Option 1 hinauslaufen. Schade das die Technik noch nicht so weit ist, sodass es nach dem Lackieren kein Farbunterschied gibt.

Bin mal sehr gespannt. Hoffe nicht, dass es nach dem lacken schlimmer ist?

Gruß
Mr. Jack

Hi,

wenn du trotz Chromleiste dazischen einen Farbunterschied an der Heckklappe siehst, hat der Lacko aber gar nix gekonnt (das kann ich mir nicht vorstellen).
Ich würde schon beides machen lassen wenn es mehr als Flugrost ist und sich nicht rauspolieren läßt.

Gruß Metalhead

@Metalhead: Wie meinst du das? Ich habe vor Option 1 zu wählen.

Ähnliche Themen

Hi,

ach so ja, ich hatte in einem Anfall geistiger Umnachtung gelesen, daß du den Kofferraum gar nicht Lackieren lassen willst.
Das passt denke ich schon, würde ich auch so machen.

Gruß Metalhead

Moin: Danke für die promte Rückmeldung. Ich bin mal sehr gespannt wie es aussehen wird. Der Meister meinte, dass es neue Lackierverfahren gibt und der Unterschied erkennbar sein wird. Mir ist wohl klar, dass man einen 5 1/2 Jahre alten (roten) Lack nicht so einfach "nachbilden" kann. Andererseits leben wir im 21 Jahrhundert und da sollte es doch möglich sein den Lack aufeinander abzustimmen, sodass nach dem lackieren kein Unterschied erkennbar ist...

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Jack


Mir ist wohl klar, dass man einen 5 1/2 Jahre alten (roten) Lack nicht so einfach "nachbilden" kann.

Hi,

doch eigentlich schon, da gibt es Lacktafeln, die man dagegen hält und den Lack entsprechend Mischt. Wie das natürlich nach weiteren 5 Jahren ausbleichen aussieht steht auf einem anderen Blatt.

PS. Hoffe das Rot ist heute besser als damals bei meinem Astra-F, das war ja nach 10 Jahren schon fast rosa 😁

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen