Rostpickel am Astra GTC
Hallo Leute,
ich habe bereits "Romane" über Rosam Astra (Limo, Caravan, GTC) gelesen. Leider habe ich nicht so wirklich Parallelen zu meinem Rostproblem gefunden.
Ich fahre einen Astra GTC 1.9 CDTI Sport in magmarot Bj. 03/2006 KM. 181.000.
Eines Tages beim sauber machen sind mir Rostpickel auf der Heckklappe unter der Chromleiste aufgefallen.
Also da wo der Lack drauf ist :-)
War auch damit bereits mein Vertragshändler um einen Kulanzantrag zu stellen. Beim durchschauen des Hobels sind weitere Stellen aufgefallen, nämlich beide Türen unterhalb der Schutzleiste.
Unter 4 Augen sagte mir der Meister, dass wohl eine Zeitlang bestimmte Bauteile mit unzureichnder Qualität bei Lieferanten bezogen wurden...
Nach 4 Wochen Wartezeit hat mir der FOH gesagt, dass Opel einen Gutachter vorbeischickt, da auf den Bildern die Pickel nicht erkennbar waren. Starke Leistung nach 4 Wochen die Bilder als nicht brtacuhbar zu bewerten.
Naja, wenn's gut geht (so der FOH) wird der Gutachter noch im Januar sich das ganze mal anschauen.
Wie sind Euere Erfahrungenin Sachen Bearbeitungszeit?
Frage:
- Hat jemand den Befall an den gleichen Stellen?
- Mit welcher Kulanzhöhe kann ich rechnen? P.S.: Alle Wartungen wurden bei Opel durchgeführt.
- Was ist mein Hobel noch Wert? Ist vllt. jetzt der beste Zeitpunkt den Wagen zu verkaufen?
Danke schon mal im Voraus.
Gruß
21 Antworten
Hallo
An den genannten Stellen sind Flugrostpickel durch Bremsabrieb vollkommen normal und lassen sich mit Politur recht leicht entfernen.
Stell hier mal Bilder ein damit das besser beurteilen kann.
Gruß Dirk
Soweit ich das mit bekommen hab kommen die Rostpickel an der Leiste nicht vom Bremsstaub sonder durch Kontaktkorosion durch eben diese Leiste.
Flugrost an den Kotflügen kommt u.a. vom Bremsstaub.
vermutlich soll sich das der DLT (Distriktleiter Technik) ansehen wenn er das nächste Mal vorbeikommt.
Das muß jetzt nichts schlechtes sein.
Sehr gut ist das lückenlose Scheckheft.
der km-stand ist aber recht hoch.
Aber ich würde das momentan noch positiv sehen. Mal schauen was der sagt und dann bitte Rückmeldung hier. 😉
hab 20% zuzahlen müssen, meienr ist aber 2004. Von daher hast du mit 10-15% Zuzahlung zu rechnen.
Ich schätze die heckklappenlackierung wird dich ca 50 Euro kosten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Kontaktkorosion durch eben diese Leiste
Kontaktkorosion bei einer Plastik Leiste? Da war doch irgendwas mit Metalschrauben die gegen Plaste Schrauben getauscht werden. Die Schrauben, mit denen die Leiste befestigt ist...
Wenn die Metalschrauben rosten, könnten Rostpartikel rausgeschwemmt worden sein. Ist im Grunde auch nur Flugrost, auch wenn er nicht wirklich geflogen ist. Da das nur unterhalb der Chromleiste auftritt, ist es jedenfalls kein Flugrost von den Bremsen.
Mich wundert ein bissel das die Geschichte mit den Plasteschrauben gerade garnicht genannt wurde, obwohl sie sehr bekannt ist.
Siehe: http://www.motor-talk.de/.../rost-am-astra-caravan-h-t3512914.html?...
Zitat:
Original geschrieben von ausHaus
Kontaktkorosion bei einer Plastik Leiste? Da war doch irgendwas mit Metalschrauben die gegen Plaste Schrauben getauscht werden. Die Schrauben, mit denen die Leiste befestigt ist...Zitat:
Kontaktkorosion durch eben diese Leiste
Wenn die Metalschrauben rosten, könnten Rostpartikel rausgeschwemmt worden sein. Ist im Grunde auch nur Flugrost, auch wenn er nicht wirklich geflogen ist. Da das nur unterhalb der Chromleiste auftritt, ist es jedenfalls kein Flugrost von den Bremsen.
Mich wundert ein bissel das die Geschichte mit den Plasteschrauben gerade garnicht genannt wurde, obwohl sie sehr bekannt ist.
Siehe: http://www.motor-talk.de/.../rost-am-astra-caravan-h-t3512914.html?...
Sind nicht nur die Metalldinger die Rosten.
Dort in dem Bereich tritt auch sehr oft sogenannte Zinkkorrosion auf, sind zuerst blasen unterm Lack, obwohl der in Ordnung ist, die dann Aufplatzen.
Da hilft nur neu Lacken.
Hi,
die angeblichen Plastikschrauben sind auch aus Metall, da ist nur eine Kunststoffscheibe zum Unterlegen dabei (ja es waren die Geänderten, ich habe extra nochmal gefragt).
Bei mir war unter der Leiste an 3 Löchern jeweils ein 5DM-Stück großer Rostfleck.
Zusätzlich hatte eine Spritzgußnase den Lack angekratzt, wo er dann auch gerostet ist.
Gruß Metalhead
Moin zusammen,
also Flugrostpickel durch Bremsstaub, würde ich ausschließen. Die Blasen habe alle das gleiche Muster und Bremsstaub am Kofferaumdeckel?
Ich werden heute Mittag ein paar Bilder hochladen.
Gruß
Mahlzeit,
so habe ein Bild von der Heckklappe gemacht. Es ist nicht so einfach gewesen. Ich hoffe man kann es erkennen?
Hi,
mit Flugrost hat das nix zu tun, ich denke mal das war mal ein Steinschlag (oder sonst eine Beschädigung) die jetzt Rostet.
Gruß Metalhead
@metalhead79: Wie kann denn da:confused ein Stein reinschlagen (auf dem Kofferraumdeckel unter der Chromleiste)😕
Beide Türen haben im unteren Bereich (unter dem Rammschutz) genau die gleichen Pickel. Es ist definitiv eine andere Ursache...
P.S.: Mein Auto ist ein Langstreckenfahrzeug 90% der 181.000 abgespulten Km sind Autobahnfahrten. Und da sind auf der Motorhause einige Steinschläge bis aufs Blech, die komischerweise aber nicht rosten.
Und die sind bestimmt nicht seit gestern erst vorhanden :-)
Kennt jemand in der Umgebung von 46359 einen guten und zuverlässigen Vertragshändler? Ich habe mich nämlich gerade nach dem Gutachtertermin erkundigen wollen.
Antwort: "Der Gutachter muss sich erst bei uns melden, und wir melden uns dann bei Ihnen wg. dem Termin. Wir hoffen, dass der Termin noch im Januar stattfindet".
Vielleicht habe ich ja eine ganz falsche Vorstellung von Dienstleistungsunternehmen, aber das geht auf keine Kuhhaut mehr. Mit diesem Thema bin ich schoin seit Oktober dran...
Ja ich weis, es ist eine Kulanz bzw. ein Kulanzantrag. Aber der Vertragshändler verdient doch mit der Lackierung geld oder nicht? Unabhängig davon, ob Opel alles übernimmt oder ich einen Teil aus eigener Tasche zahlen muss.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Jack
Moin zusammen,also Flugrostpickel durch Bremsstaub, würde ich ausschließen. Die Blasen habe alle das gleiche Muster und Bremsstaub am Kofferaumdeckel?
Ich werden heute Mittag ein paar Bilder hochladen.
Gruß
Flugrost durch Bremsabrieb an der Heckklappe ist nicht selten. Ich ärgere mich jedes Frühjahr über die scheiß arbeit diese zu entfernen. Man merkt den "Flugrost" auch ziemlich gut bei ner Handwäsche.
Das Bild deutet aber auf rost hin.
Lack entscheidet der DLT - grundsätzlich. Wenns auf den Fotos nicht erkennbar ist, muß ers eben in natura sehen.
Und der Distrikt ist groß... öfter als 1x im Monat kommt der sicher nicht vorbei. Eher weniger.
Und wenn noch nen FOH nen Antrag stellt merkt das das System.
Wird dem neuen FOH nicht unbedingt gefallen.
Wenn die Bilder gut wären könnte der DLT natürlich nach Antragslage entscheiden.
Dann solltest du aber fast bei dem FOH reparieren lassen (immerhin muß er das Kalkulationstool anwerfen, Bilder machen und den Antrag stellen)
Verdient...
An Lackgarantie ist nicht wirklich was verdient.
Wenn du das selber zahlen würdest wäre mehr verdient. 😁