Rostkante Bremsscheibe
Hallo zusammen,
habe nun mal wieder (bei beiden Kia's vorher genau das gleiche), ein leichtes dauerhaftes Schleifgeräusch der Bremsen. Bin bei 76000 km, Beläge und Scheibendicke sind noch i.O. . Beim TÜV im Dezember war das noch nicht so deutlich zu sehen, wie auf dem Foto, dass die Kante oben abgeschliffen ist. Stehe nun vor der Frage, ob sich ein Abschleifen und Reinigen noch lohnt. Wie habt ihr das gehandhabt? Eigentlich müsste man das doch als Konstruktionsfehler werten, da offensichtlich zu wenig Platz im Sattel ist, für eine so ausgebildete Rostkante. Echt ärgerlich sowas.
19 Antworten
Zitat:
@Womblecopter schrieb am 6. Februar 2024 um 10:11:12 Uhr:
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 6. Februar 2024 um 09:30:17 Uhr:
Warum bist so extrem dagegen?
Es gibt soviel Dinge am Auto die sich mit einfachsten Dingen lösen lassen und kosten nix.
Ein aufgebocktes Auto mit laufendem Motor und eingelegtem Gang wo man dann drunter liegt und mit einer Flex hantiert löst bei mir unter dem Aspekt des Arbeitsschutz kein Wohlbefinden aus.
Ich liege da nicht unter dem Auto,das ist nicht nötig.
Wie gesagt,man muss halt schon wissen was man macht.
Habe nix zu verschenken u.wenn es Möglichkeiten gibt ein geringes Problem wie die Scheibenkante zu beseitigen ist dies die einfachste Methode.
Ich beobachte das auch bei meinem Kia. Besonders wenn man viel im Gebirge unterwegs ist und ständig bremst dehnt sich vermutlich die Scheibe etwas aus & dann fängt es an zu schleifen. Wenn Scheiben abkühlen geht es von alleine weg.
Rost abschleifen, Problem gelöst.
Frage (leicht OT) zum Thema Bremsscheiben
Wo kann man alte, selbst getauschte Scheiben entsorgen? Autoverwertung, Schrottplatz?
Recyclinghof Alteisencontainer
Ähnliche Themen
Oder einfach an die Strasse stellen, bzw. bei Kleinanzeigen verschenken. Nimmt jeder Schrotthändler gerne.