Bremsscheiben und Beläge Vorne und Hinte Kosten?
Hallo zusammen, ich hab absolut keine Ahnung von Autos, aber ich brauch neue Bremsscheiben und Beläge Vorne und hinten. Ich habe eben ein Kostenvoranschlag von meiner Werkstatt bekommen, und wahr sehr geschockt darüber. Zurzeit ist es auch bisschen schwirig mit dem Geld. Deswegen wollte ich mal fragen ob die Kosten gerechtfertigt sind. Ich selbst habe auch schon über AutoDoc geschaut was mich das Material kosten würde, wenn ich alles richtig gemacht habe, kommt das einfach absolut nicht hin.
Die Werkstatt verlangt 950€ und 100 irgendwas wäre nur für die Arbeitszeit, der rest wäre Material. Als ich geschockt geantwortet habe die Materialien günstig im internet gesehen zu haben, sagte er könnte noch was tricksen, dann wären wir bei 750. und billigen Chian müll aus dem internet verbaut er nicht , Verbauen würde er nur Brembo oder Bosch.
Wenn ich jetzt bei AutoDoc selbst nach den Material schaue, wäre ich mit seinen genannten kosten für arbeitszeit trotzdem deutlich unter den 750.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren, vielleicht wäre ja ein Kenner von euch so nett, und könnte mal auch ein Blick darauf werfen was mich die genannten bremsen und beläge für vorne und hinten kosten würden.
Ich Fahre ein Kia CeeD Gt Bj 2020 Automatic
HSN 1260 TSN AEU000322
Vielen Dank schonmal
Lg
15 Antworten
ATE kannst du ebenso nehmen ... kommt halt auch immer darauf an was deine Werkstatt für einen Stundenlohn hat angenommen sie nehmen 150 euro /Brutto oder Netto 🙃... bist du bei vorne und hinten je nach sollzeit ungefähr bei 2.5 h Arbeit ... reden wir ja schon über 375 euro nur für die Arbeit ... Die Preise die Im internet Stehen sind für kaum eine Werkstatt zu machen .. es sind halt Großabnehmer die Preise bekommen an die die Werkstatt von ihren zuliefer Betrieb nicht kommt ...
Für die Werkstatt und für dich ist es blöd wenn du selber bestellst ... die nehmen ihn Auseinander stellen fest das die sachen nicht passen ...dann gehen 3 Tage ins land du hadt kein Auto und stress wegen zurück schicken ... kennst du niemand der sie dir wechseln kann ... 🤔😉
Bei ATU hast du danach bestimmt noch neue Stoßdämpfer 🤣😅
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bedman81 schrieb am 23. Juni 2025 um 19:28:57 Uhr:
Habe mal die Daten bei Pitstop eingegeben und da landet man bei 650€ inkl. Einbau für ATE.
Kommt ganz gut hin. Material vorne + hinten sind mit ATE 350€. Das was immer richtig ins Geld geht, sind die Stundensätze.
Danke, das ging ja schnell das man eine Antwort bekommt 😀
Pitstop wären schonmal 100 weniger 👍
Für die komplette Arbeit wollte er mir ja nur 100 irgendwas berechnen, dann ist das schon komisch das er mir fürs material ca 550 Euro berechnen will oder nicht? Bei Bosch oder Brembo landet man ja auch ca bei 350🤔 jetzt frag ich mich halt generell ob ich für die Zukunft richtig bei dieser Werkstatt bin oder nicht!?
Würdet ihr sagen das es die üblichen normalen Preise für eine Freien Werkstatt ist?
Tatsächlich kenn ich jemand der jemand kennt der die Bremsen machen würde/könnte für sein Audi A6 hat er letztes um die 450 euro gezahlt, für alles. Lieber wäre es mir natürlich anders.
Reicht es die Materialien normal über die HSN und TSN zu suchen und zu bestellen, oder kann ich da irgendwas falsch machen?
Hab selbe Schlüsselnummern.
Billiger wirds nicht.
Gibt noch Brembo für 345€ aber mit Brembo bin ich durch,finde die Qualität miserabel mittlerweile.
Hab kürzlich bei 43tkm die Beläge vorn erneuert,den Rand an den Scheiben entfernt und EBC-Beläge verbaut,besseres Gefühl auf der bremse und Bremsstaubarm aber die liegen schon allein vorn bei 130€.
Sind die Scheiben wirklich fällig?
Oft reicht auch nur abdrehen wenn das Minimalmaß danach noch vorhanden ist.
Du hast dir nen GT geleistet,sollte vorher klar sein das die 320er Scheiben vorn halt teurer sind.
Mein Lieblingsthema,
Leider ist es üblich geworden, dass Werkstätten bei den Teilen um den Faktor(!) 10 - 12 abkassieren.
Nein Deine Teile sind nicht schlechter, und "O mein Gott" wenn Du tatsächlich mal falsche erwischt (was auch den Werkstätten passiert), dann kannst Du sie zurück schicken und neue bestellen. Ja das würde länger dauern, ist aber nicht der Grund, warum die Werkstätten das nicht machen.
Könnt mich da jedes mal unglaublich darüber aufregen. Das entscheidet bei älteren Autos, ob es noch repariert werden kann oder in den Schott muss, weil die Reparatur den Restwert übersteigt. Deshalb regt mich das so tierisch auf, weil den Leuten auf Kosten der Umwelt und der eigenen Gier jedes Mittel recht ist.
Die Herrn von der Werkstatt könnten ja auch 500€ pro Stunde plus 200€ pauschal für die Werkstatt auf die Rechnung schreiben, das wäre ehrlich und wenigstens nachvollziehbar. Denn genau das wollen sie verdienen.
Aber nein, die arme Werkstatt nimmt ja nur 100€ pro Stunde und die bösen Teile sind ja sooo teuer, kann man nix machen.
Ich habe mal Bremsscheiben von Textar mit Korrisionsschutz verbaut. War sehr zufrieden damit und seitdem war Ruhe. Die Bremsscheibenarbeit von der Werkstatt war billigster Schrott und hat sofort wieder Probleme beim nächsten TÜV (nach 2 Jahren) gemacht.
Bei etwas Handwerkgeschick, kannst das alles selbst machen und bestellst deine Teile bei eBay selbst. Da gibt es ja auch so Selbstschrauber Werkstätten, wo Du Dir eine Hebebühne, Werkzeug und ggf. Rat vom Meister kaufen kannst. Da bist um Welten günstiger und weißt was Du verbaut hast.
Für die Scheiben hinten brauchst noch einen Bremszylinder Rücksteller. Da kannst Dir auch für 20€ ein Set bei eBay holen, das hat Adapter für alle Autos...
Kauf Dir ein Set bei eBay von einer bekannten Marke am besten mit Korrosionsschutz soweit verfügbar. Es gibt Sets mit allen Schrauben, Sicherungslack und Keramikpaste als Komplett Sorglospacket. Das nimmst Du und gut is.
Das verlinkte Set oben ist schon gut aber etwas hochpreisig. Da gibt es auch akzeptable günstigere. Einfach in eBay mit deinen Fahrzeugdaten suchen.
Zitat:@djculture2001 schrieb am 23. Juni 2025 um 21:26:22 Uhr:
Darf ich mal generell fragen, nach wie vielen tkm die Bremsen bei euch platt waren?
Nach 40tkm waren meine Bremsbeläge vorn fertig, Bremsscheiben gingen noch. Habe dann Beläge von brembo genommen, würde ich nicht nochmal machen, da diese quietschen wie Sau.
Zitat:
@kiesel77 schrieb am 23. Juni 2025 um 21:54:31 Uhr:
Zitat:@djculture2001 schrieb am 23. Juni 2025 um 21:26:22 Uhr:
Bremsscheiben gingen noch. Habe dann Beläge von brembo genommen, würde ich nicht nochmal machen, da diese quietschen wie Sau.
Das Problem sind nicht die Beläge von Brembo, das Problem ist das die Scheiben nicht getauscht wurden. Bzw. die Beläge nicht richtig angefast oder sonst was sind. Oder die Bremsscheiben haben einen zu großen Grat etc.
Ich tausche mittlerweile auch immer die Scheiben mit. Kostet jetzt nicht so die Summe und man hat einfach ruhe.
Ich hatte hinten auch die Beläge von Brembo verwendet. Dort sind keine Rückstellfedern. Das hat mich ein wenig gewundert.
Ansonsten Scheiben + Beläge hinten und vorne mit Kleinmaterial ca. 250 bis 300 Euro. Wechseln dauert ca. 1 Stunde pro Achse.
Habe ich gemacht, Scheiben und Beläge gewechselt, mittlerweile das 2x gereinigt beim nächsten Mal fliegen die Beläge runter und ich wechsele zu EBC.