Rostflecken am S5!
Hab meinem Kleinen heut mal eine Wäsche gegönnt und beim Abledern Rostverläufe bei dem Diffusor entdeckt... 😠
Wie sieht das denn aus??? Könnt kotzen...
Der braune Mist kommt aus der Falz zwischen der silbernen Abschlusskante und der grauen Heckblende... - Ist doch eigentlich alles Kunsstoff dort, oder sind die Teile irgendwie mit billigen Schrauben verschraubt???
Hat das noch jemand an seinem S5???
Beste Antwort im Thema
Schrauben gegen vernünftige auswechseln. ?!
54 Antworten
Also ist alles easy mit Wagenheber/Hebebühne machbar, ohne die Stoßstange zu demontieren. Das ist gut.
Habt ihr zufällig auch die Größe und Art der rostfreien Schrauben, damit ich die im Vorfeld schon befolgen kann?
Die Schrauben hat er sich bei Audi besorgt. Er war mit den alten Schrauben im Baumarkt, aber das wäre ein Sondermaß. Er hat sich dann spezielle, nichtrostende Schrauben bei Audi bestellt.
Aha, da rufe ich morgen gleich mal den freundlichen Teiledealer an. 🙂
Ich frage mich nur, ob man die Rostflecken evtl. auch herauspoliert bekommt.
Die "Alu"-Blende muss man ja so oder so ausbauen.
Oder bekomme ich die "Alu"-Leiste nicht vom Kunststoff-Diffusor ab und die 80 EUR beziehen sich auf Blende inkl. Diffusor (als feste Verbindung)?
Die Alu Leiste geht einzeln weg lt. Rechnung.
Mit rauspolieren war zumindest bei mir nichts mehr zu machen, das war richtig eingebrannt.
Ähnliche Themen
Na mal schauen, ich baue die Leiste mal ab, wenn das so einfach geht.
Und dann werde ich das mal versuchen, rauszupolieren. Wenn es nicht geht, dann kommt ne neue Leiste ran.
Eingebrannt kann das ja nicht sein, wird ja nicht warm dort. Das kann also nur oberflächlich auf dem Lack sein.
Und die Leiste ist ja eine mit Klarlack lackierte Plastikleiste. Normalerweise kann man das dann auch mit 3.000er Schleifpapier abschleifen und wieder aufpolieren.
Ich werde berichten. 😉
Eingebrannt war schlecht ausgedrückt, eingefressen trifft es wohl eher 😉
Ich bin gespannt, ob du die Leiste wieder hinbekommst 🙂
Ich habe das gleiche Problem. Was kostet denn die Aluleiste? Und ist der Einbau/Ausbau auch ohne Hebebühne machbar?
Liest hier eigentlich noch irgendjemand den Thread?
Einfach drauf losschreiben ist einfacher, gell? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ich hatte auch um die 80€ bezahlt. Die Werkstatt hat es mir noch Gratis getauscht 😉
Die Schrauben halten wie erwartet wunderbar.
Hier hatte ich es beschrieben 😉
So, morgen mache ich mich mal an die Leiste.
Mit einer Hebebühne bekomme ich den Diffusor (Plastikeinsatz in Heckschürze) runter?
Einfach die drei Schrauben in der Mitte und die jeweils eine Links in rechts rausdrehen und dran ziehen?
Die Aluleiste ist dann wiederum geschraubt?
Ersetzen muss ich dann genau welche Schrauben? Die vom Diffusor oder die vom Schwert? Möchte vorher die Schrauben bei Audi holen fahren.
@SQ5:
Stehen auf deiner Rechnung evtl. auch die Teilenummern der Edelstahl-Schrauben?
Die stehen leider nicht drauf.
Mit einer Bühne wirst du alles gut runterbekommen 🙂
Du musst die drei Schrauben ersetzen, die das silberne Schwert festhalten.
Die Schrauben sind aber "speziell" Audi, ich wollte erst im Baumarkt welche holen, aber die hätten nicht gepasst. Die Werkstatt hat dann die Schrauben bestellt, sie wären nun Edelstahl mit schwarzer Ummantelung. Bisher alles perfekt 🙂
Naja, die Schrauben bekomme ich schon ran.
Wenn Audi sie nicht vorrätig hat, dann Stahlgruber.
Eine genauere Ausbauanleitung hast du leider nicht, oder?