rostende Bremssättel - Bilder erwünscht
Moin,
ich bin gerade dabei herauszufinden warum die Bremssättel meines 320dA im Gegensatz zu denen meines vorherigen 320d vollkommen verrostet sind.
Ich habe Euch nachfolgend einmal Bilder der Bremssättel meines Fahrzeugs angefügt und dann einmal Fotos von einem 325i, der eine ähnliche Laufleistung aufweist, wie mein Fahrzeug aber noch ein Vor-FL ist und somit mindestens 2 Jahre älter.
Ich würde Euch bitten einmal Fotos Eurer Bremssättel hier einzustellen, denn ich habe die Vermutung, dass ab einem bestimmten Bauzeitraum einfach eine schlechtere Materialqualität verbaut wurde. Dieses gilt es herauszufinden. Gerne könnt Ihr mir auch eine e-Mail schreiben an: rostender.bremssattel@arcor.de
Bitte gebt dabei an:
- Baudatum
- Erstzulassung
- Modell / Motorisierung
- Laufleistung
- Karosserieform
für mein aktuelles Fahrzeug also:
Baudatum: 11.2003
Erstzulassung 11.2003
Modell 320dA
Laufleistung 70.000km
Karosserieform: Limousine
101 Antworten
Bleibt zu hoffen, dass er hitzebeständigen Lack erwischt hat... 😉 😛
Viele Grüße, Timo
Ähnliche Themen
Moin,
es handelt sich um einen speziellen 2-Komponenten-Bremssattellack, den die sich noch extra besorgt haben, dafür musste mein Auto sogar einen Tag länger dort bleiben, als eigentlich geplant war.
Insgesamt war es eine Heidenarbeit, wie man mir berichtete.
Ich bekam für die Zeit einen E60 520d mit Navi Prof., so schlecht wie hier alle schreiben, geht ein 520d gar nicht. Gestern auf der Autobahn nach Bad Bederkesa lief er laut Tacho 230.
Die Aktion ist aber wohl nicht mit einem Cent von BMW unterstützt worden, dass hat mein Autohaus für mich als treuen Werkstattkunden erledigt, da bin ich ehrlich geschrieben sehr beigeistert drüber...
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von st328
lasse sie im frühjahr dann mit der seite lackieren
aber bitte mit hitzebeständigem lack 🙂
wieviel kosten denn neue bremssättel??