Rost unter dem Sitzgestell BMW 320D
Mein BMW F30 BJ 6/2012 hat richtig rostige Stellen unter beiden Sitzen.
Für ein Auto, dass jetzt 1 Jahr alt ist, ist das schon fies 😁.
Und es ist unter beiden Sitzen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstattermin und dann schauen wir mal.
Das Problem wurde behoben für alle Wagen ab dem 11/2012, alles davor sollte vom Rost befallen sein, also schaut mal unter eure BMW Sitze😁.
Beste Antwort im Thema
Mein BMW F30 BJ 6/2012 hat richtig rostige Stellen unter beiden Sitzen.
Für ein Auto, dass jetzt 1 Jahr alt ist, ist das schon fies 😁.
Und es ist unter beiden Sitzen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstattermin und dann schauen wir mal.
Das Problem wurde behoben für alle Wagen ab dem 11/2012, alles davor sollte vom Rost befallen sein, also schaut mal unter eure BMW Sitze😁.
85 Antworten
Auch BMW Euler hatte Lieferprobleme , ich habe aber gehoert, dass es im Moment bei BMW überall so wäre.
Deshalb musste ich auch 2 Wochen auf meine Teile warten.
Ich bin jetzt wieder froh =).
grüße
Hallo Forengemeinde,
ich muss das Thema mit dem Rost unter den Sitzen noch einmal aktivieren! Bei meinem F31 Jahreswagen hat sich bei der Probefahrt auch herausgestellt, dass sich Rost unter dem Sitz befindet (war das erste was ich mir angeguckt habe). Der Händler meinte, wenn ich den Wagen abhole ist davon nichts mehr zu sehen. Er sprach aber nur von abschmirgeln und besprühen. Da es sich aber um einen Gewährleistungsfall handelt habe ich doch das Recht die vom Rost befallenen Teile austauschen zu lassen, oder?
Und Gewährleistungsfall bedeutet Kostenübernahme durch die BMW AG? Ich frage so doof, da ich noch ein wenig Zubehör (Y-Adapter etc.) einhandeln möchte. Durch den Gewährleistungsfall habe ich dem Händler ja sogar noch einen Auftrag eingehandelt, so dass dies nicht mit anderen Leistungen (Ölwechsel bei Abholung durchgeführt) gleichgesetzt werden kann.
dein Händler hat das Recht zur zweimaligen Nachbesserung. Auf welche Weise er das tut ist ihm überlassen. Anders gesagt: Du kannst nicht auf Teiletausch bestehen, wenn durch Reperatur die Mangelfreiheit erreicht werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
dein Händler hat das Recht zur zweimaligen Nachbesserung. Auf welche Weise er das tut ist ihm überlassen. Anders gesagt: Du kannst nicht auf Teiletausch bestehen, wenn durch Reperatur die Mangelfreiheit erreicht werden kann.
Hallo gogobln,
aber wäre die eigene Nachbesserung durch den Händler nicht zu seinem eigenen Nachteil, als wenn er es über die BMW AG nachbessern/abrechnen lässt?
Sprich, wenn kein Rost mehr zu sehen ist kann ich auch nicht mehr auf einen Austausch bestehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diesel86EF
Hallo gogobln,
aber wäre die eigene Nachbesserung durch den Händler nicht zu seinem eigenen Nachteil, als wenn er es über die BMW AG nachbessern/abrechnen lässt?
Sprich, wenn kein Rost mehr zu sehen ist kann ich auch nicht mehr auf einen Austausch bestehen?
ob es sein Nachteil wäre oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Ich kenne die internen Verrechnungsmodalitäten zwischen der BMW AG und den vertragshändlern bzw. den eigenen Niederlassungen nicht. Wenn der Händler die erfahrung gemacht hat, dass die BMW AG deshalb eh keine neuen Sitze ausspuckt, bleibt ihm nur die Nachbesserung an den verbauten teilen.
Du kannst auch nicht auf Austausch bestehen, wenn Rost zu sehen ist. Wie gesagt, du musst dem Händler das zweimalige Recht der Nachbesserung gewähren. Wie ist seine Entscheidung.
hallo, bei mir wurde mir gleich versichert, dass die Gestelle ausgetauscht werden 😉
warte blos noch auf meine anderen Teile...seit ca. 5 Wochen ist BMW nicht in der Lage eine Hutablage
zum beschafffen !!!!!!!
So, mein 320d ist auch betroffen (EZ 04/2012). Der Annahmemeister wusste nichts von der Problematik und wollte erst mal BMW München kontaktieren. Für Donnerstag habe ich einen Werkstatttermin und bin gespannt, ob bis dahin die Teile da sind oder ob der Rost an den bestehenden Gestellen beseitigt wird.
meiner ist jetzt soweit....neue Sitzgestelle + neue Hutablage + neuer Lüfter/ Feinfilter nach update BMW.
Hoffentlich geht alles glatt......nicht dass danach die Sitze zwar nicht mehr rosten, dafür aber anfangen zu knacken ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Molch200
meiner ist jetzt soweit....neue Sitzgestelle + neue Hutablage + neuer Lüfter/ Feinfilter nach update BMW.
Hoffentlich geht alles glatt......nicht dass danach die Sitze zwar nicht mehr rosten, dafür aber anfangen zu knacken ;-)
du bist aber anspruchsvoll ;-)
Meine Sitze rosten nicht, knacken aber ... irgendwas ist immer.
Zitat:
Original geschrieben von Molch200
naja....vielleicht kannst du ja den Mangel selbst etwas verringern.....mit Gewichtsreduzierung ;-)
eher nicht, da selbst meine hyperaktive sportliche Frau das Knacken im Sitz verursachen kann.
hast du dich mal so nass gemacht, dass dein Sitz nun unbedingt rosten muss? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
hast du dich mal so nass gemacht, dass dein Sitz nun unbedingt rosten muss? ;-)
er vielleicht nicht, aber ich gerade fast auf dem Bürostuhl :-)
es ist schön, dass wir das doch alle ziemlich humorvoll hinnehmen, was uns BMW da anbietet.
Aber so langsam kotzen mich diese andauernden "Zipperlein" ganz schön an.
Irgendeine Macke hat die Karre immer. Und jedesmal Termin machen, Hinfahren, anderen Wagen nehmen, unter Zeitdruck diesen wieder abgeben etc. das nervt!
Bin ich froh, dass
1. wenigstens der Service des freundlichen einigermaßen an Premium ranreicht und
2. bisher alles auf Garantie/Gewährleistung ging und
3. mir die Karre nicht gehört und ich sie im Mai 2015 wieder loswerden kann.
Heute will ich auch die BMW - NL anrufen und das Problem mit dem Rost darstellen, mal sehen was der Freundliche dazu sagen wird 😕!!
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Heute will ich auch die BMW - NL anrufen und das Problem mit dem Rost darstellen, mal sehen was der Freundliche dazu sagen wird 😕!!
"Kennen wir nicht, hatten wir noch nie!" 😁