Rost unter dem Sitzgestell BMW 320D
Mein BMW F30 BJ 6/2012 hat richtig rostige Stellen unter beiden Sitzen.
Für ein Auto, dass jetzt 1 Jahr alt ist, ist das schon fies 😁.
Und es ist unter beiden Sitzen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstattermin und dann schauen wir mal.
Das Problem wurde behoben für alle Wagen ab dem 11/2012, alles davor sollte vom Rost befallen sein, also schaut mal unter eure BMW Sitze😁.
Beste Antwort im Thema
Mein BMW F30 BJ 6/2012 hat richtig rostige Stellen unter beiden Sitzen.
Für ein Auto, dass jetzt 1 Jahr alt ist, ist das schon fies 😁.
Und es ist unter beiden Sitzen!
Ich habe nächste Woche einen Werkstattermin und dann schauen wir mal.
Das Problem wurde behoben für alle Wagen ab dem 11/2012, alles davor sollte vom Rost befallen sein, also schaut mal unter eure BMW Sitze😁.
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JangoF
"Kennen wir nicht, hatten wir noch nie!" 😁Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Heute will ich auch die BMW - NL anrufen und das Problem mit dem Rost darstellen, mal sehen was der Freundliche dazu sagen wird 😕!!
Ja, fast genau so war die Antwort.
ich war in der NL gewesen. Mein Freundlicher hat sich die Sache angeschaut und dabei gestaunt. Er hat keinen solchen Fall gehabt. Er will zu München Kontakt aufnehmen um zu wissen, ist es Gewährleistung oder nicht und wie wird es dann behoben 😕.
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Ja, fast genau so war die Antwort.Zitat:
Original geschrieben von JangoF
"Kennen wir nicht, hatten wir noch nie!" 😁
ich war in der NL gewesen. Mein Freundlicher hat sich die Sache angeschaut und dabei gestaunt. Er hat keinen solchen Fall gehabt. Er will zu München Kontakt aufnehmen um zu wissen, ist es Gewährleistung oder nicht und wie wird es dann behoben 😕.
Geht übrigens bei anderen Herstellern genau gleich. Offenbar sind die Fehler so viele geworden, dass immer alles NEU ist... (oder die Infos der Zentrale werden nicht systematisch verinnerlicht).
Ich warte nun seit 6 Wochen auf Behebung diese Mangels 😠
Hatten Sie natürlich noch nie gehabt 😛
Wie und wie schnell wurde es denn bei denjenigen geregelt, die diese Bleche bereits getauscht bekamen?
wenn es möglich ist, vielleicht auch mit Angabe des entsprechenden Vertragshändlers, dann könnte ich nochmal etwas Druck aufbauen bei meinem 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Ich warte nun seit 6 Wochen auf Behebung diese Mangels 😠Hatten Sie natürlich noch nie gehabt 😛
Wie und wie schnell wurde es denn bei denjenigen geregelt, die diese Bleche bereits getauscht bekamen?
wenn es möglich ist, vielleicht auch mit Angabe des entsprechenden Vertragshändlers, dann könnte ich nochmal etwas Druck aufbauen bei meinem 🙂
Hallo,
Bei mir wurden die Teile (2x Sitzgestell) getauscht. Etwa 4 Wochen musste ich warten nach dem der Meister zwei Wochen vorher mit München die Sache erklären konnte. Für die Niederlassung ging es um Gewährleistungsfall.
Dein Händler muss die Sache mit München besprechen. Eigentlich bei mir hat insgesamt etwa 8 Wochen gedauert. Beim Ersten mal wo ich beim Meister war, hat er sich von den Mangel überzeugt. Nach zwei Wochen wollte München Bilder haben, bevor der Mängel anerkannt wird. Diese wurden gemacht und danach wurde nur ein Teil geliefert obwohl zwei Stück bestellt waren und als der zweit Sitzgestell kam, konnten die Teile gewechselt werden. Es dauerte einen Tag und ich bekam ein Ersatzwagen.
Also eine Weile dauert es noch bei dir 😉 .
Ähnliche Themen
So nun habe ich endlich die Freigabe zum Austausch meiner rostigen Sitzgestelle😉
Kosten 600,- € + Einbau 600,- € also wahnsinnige 1.200,- € Kosten.
Jetzt weiß ich warum BMW München sich so geziert hat 😉
Warte nun auf neuen Termin 🙄
Dafür bekomm ich das Auto wieder gewaschen und innen gereinigt 😛
Hallo, ja genau so war es bei mir auch.....
bei mir wurden auch die Gestelle ausgetauscht.
jetzt tut man sich nach ca. 8 Mängeln etwas schwerer, meinen
Innenspiegel, der sich ohne mein Zutun senkt , auszutauschen.
Die restlichen Mängel wurden bisher anstandslos behoben,
allerdings musste die Werkstatt alles mit Bildern dokumentieren.
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
So nun habe ich endlich die Freigabe zum Austausch meiner rostigen Sitzgestelle😉
Kosten 600,- € + Einbau 600,- € also wahnsinnige 1.200,- € Kosten.
Jetzt weiß ich warum BMW München sich so geziert hat 😉Warte nun auf neuen Termin 🙄
Dafür bekomm ich das Auto wieder gewaschen und innen gereinigt 😛
Zitat:
Original geschrieben von Molch200
Hallo, ja genau so war es bei mir auch.....
bei mir wurden auch die Gestelle ausgetauscht.
jetzt tut man sich nach ca. 8 Mängeln etwas schwerer, meinen
Innenspiegel, der sich ohne mein Zutun senkt , auszutauschen.
Die restlichen Mängel wurden bisher anstandslos behoben,
allerdings musste die Werkstatt alles mit Bildern dokumentieren.
Interessant. So ist es bei mir auch.
Das mit dem Innenspiegel hab ich übrigens auch, allerdings nur wenn es heiß wird im Auto, also Sommer. Habe es schon 2 mal bemängelt. 2 mal konnte das Problem nicht reproduziert werden 😕
So, Sitzgestelle sind getauscht worden. Habens nicht gern gemacht 😉
Leider hat meine Werkstatt dabei auch die Dekorblende der Mittelkonsole zerkratzt 😠
Diese wird dann auch noch gegen einen neue ersetzt. Also wers tauschen lässt bzw. getauscht bekommt, bitte genau schauen, ob keine Kratzer verursacht worden sind !!
So, unseren F30 318d Baujahr 2012 hats nun auch erwischt. Ging aber alles ganz flott:
Vor ca. einer Woche haben wir es bemerkt, am nächsten Tag ist mein Vater zum BMW-Händler gefahren (ganz in der Näher seiner Arbeitsstelle) und den Fall gemeldet. Am gleichen Tag (!!!) kam noch die Freigabe und ca. 3 Tage später haben wir einen Termin bekommen. Leihwagen war ein Mini Cooper One :P
Hut ab vor diesem schnellen Ablauf.
Der Fall ist damit erstmal erledigt. Hoffentlich bleibt das auch so.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Golf
So, unseren F30 318d Baujahr 2012 hats nun auch erwischt. Ging aber alles ganz flott:
Vor ca. einer Woche haben wir es bemerkt, am nächsten Tag ist mein Vater zum BMW-Händler gefahren (ganz in der Näher seiner Arbeitsstelle) und den Fall gemeldet. Am gleichen Tag (!!!) kam noch die Freigabe und ca. 3 Tage später haben wir einen Termin bekommen. Leihwagen war ein Mini Cooper One :P
Hut ab vor diesem schnellen Ablauf.
Der Fall ist damit erstmal erledigt. Hoffentlich bleibt das auch so.
Das hört man sehr gerne.
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
So sollte es eigentlich aussehen, mal sehen, wie lange dieser Zustand bleibt wie er ist 🙄
Ist das neue Gestell lackiert bzw. vor Flugrost geschützt oder ist es blankes Eisen? Ich frage deswegen, weil man es auf dem Bild nicht erkennt.
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
Ist das neue Gestell lackiert bzw. vor Flugrost geschützt oder ist es blankes Eisen? Ich frage deswegen, weil man es auf dem Bild nicht erkennt.Zitat:
Original geschrieben von kaso78
So sollte es eigentlich aussehen, mal sehen, wie lange dieser Zustand bleibt wie er ist 🙄
Gute Frage. Es sieht aus, als wäre es nicht lackiert 😕
Es könnte höchstens eine Klarlackschicht vorhanden sein, aber das ist im eingebauten Zustand leider nicht zu erkennen.
Sollten die Rostflecken wiederkommen, so wäre diese Frage beantwortet 🙄
Ich werde es weiter beobachten und Euch auf dem Laufenden halten 😉
erstaunlich, wie unterschiedlich die Lösungsstrategien sind. Bei mir wurden die Dinger entrostet und (schwarz) lackiert, in einer großen NL!