Rost unter Dachreling
Hallo,
Ich habe ein Audi A4 Avant, Bj 06.2008.
Ich habe heute Rost auf dem Dach unter Dachreling entdeckt.
Im Frühjahr war noch nichts und jetzt in die Breite bestimmt über 20 cm und rostet von innen.
Ich habe das Auto seit 2009 und war nie bei Service.
Ich habe vor zu Audi zu fahren und es zu reklamieren.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SunshineLive schrieb am 2. Dezember 2015 um 08:37:46 Uhr:
Manche Leute sind echt der Knaller ^^Na wenn du alles selber machst, dann wirst du dich wohl auch selber um den Rost kümmern müssen...von Audi wirst du wohl (hoffentlich) nichts bekommen...also ICH würde dich lachend vom Hof werfen. Lies dir mal die Voraussetzungen für die Durchrostungsgarantie durch. 😉
Wenn ich dann noch son pauschalisierten Quatsch wie "scheiß deutsche Qualität" lese...da krieg ich die Pocken...wenn man keine Ahnung hat...
Gruß, Alex
Ja manche Leute sind euch nen Knaller so wie du. Wenn man für jeden Service zu Audi rennt hat man das Auto mit der Zeit locker zwei mal bezahlt. Und ja die Qualität von Audi ist recht beschissen, das können viele besser. Audi hat massiv die Qualität runter geschraubt. Was ist mit der verzinkten Karosse mit der geworben wird? Oder ist das Dach bei denen auch schon ein Anbauteil?
Und nicht zu vergessen die lächerlicher Garantie auf Durchrostung ist ein Witz! Es muss von innen nach außen rosten, und dann durch gerostet sein. Das bedeutet der Rost muss im Innenraum anfangen und das Blech dann ein Loch nach nach außen haben. Dann erst gilt die Garantie.
Wenn ich ne Gammelkarre will kauf ich Mercedes oder Opel.
174 Antworten
Hast du eigentlich auf Verdacht das Dach abgebaut oder hat man es an den kanten gesehen das es darunter blüht?
Lies mal ganz von vorne Seite 1.
Ich habe an der Kante gesehen, das da blüht (
Im Winter hatte ich keine Zeit gehabt und wollte eigentlich selber machen, denn wenn man selber macht, hat man unbegrenzt zeit aber wo ich Umfang des rosten gesehen habe, dachte das ist Mist und vor allem es da stellen wo Rost so ca 03-0,5 ins Metall eingedrungen hat. Dann wollte nicht mehr selber machen.
Bei mir ist die rechte Seite betroffen, zumindest was man schon sehen kann, obwohl der Wagen am Parkplatz bei Regen eher links mehr Wasser abbekommt. Das merke ich auch an den hinteren Türen, wo sich links immer Wasser zwischen Dichtung und Tür sammelt, während rechts wenig bis null ist.
Allerdings bekommen beide Seiten beim Waschen ein Vielfaches mehr Wasser und mit mehr Druck als bei Regen.
Auch die Sonne kommt mehr von links vorne, aber da ist bis jetzt nichts erkennbar.
Habe allerdings noch nichts abmontiert und drunter geschaut.
@bolvan: Nutzt Du die Reling auch für Dachträger?
Ähnliche Themen
Nein, eigentlich die Sachen brauche ich nicht.
Den Wagen fahre ich seit März 2009, Bj 06.2008
Und wurde nie benutzt.
Um 16 Uhr lasse ich mich überraschen.
Auf jeden Fall hat an dieser Stelle audi Mist gebaut. Die stellen so wie die konstruiert sind, müsste man verzinken!
So das Auto im Autohaus gelassen, was gemacht wird, wird Lackierer entscheiden, ich habe was unterschrieben, Mist nicht genau nachgelesen, ich glaube da stand 70% audi übernimmt.
Gummis kosten so um die 220 Euro, er wird noch klären ob hier auch 30/70% sonst weiß ich nicht, muss noch überlegen. Ob ich selber dafür zahle.
Ich habe gebeten, ordentlich zu machen, mal sehen.
Es soll nächste oder übernächste Woche gemacht werden.
Das Auto wurde von Audi in Einbeck lackiert, ich habe gestern angesehen. Zufrieden bin ich nicht, denn überall auch am Scheiben sind lackperlen dran. Und glaub ich heckscheibe sogar etwas verkratzt dadurch. An der Frontscheibe oben gibt's mehrere breite lackansatze.
Was kann ich jetzt noch machen?
Um 13 Uhr soll ich das Auto abholen... Dann werde ich auch über die Kosten erfahren
Beschweren und Nacharbeit verlangen! Das geht auch besser. Bei mir wurde auch mal was lackiert, sehen tut man nichts!
Bei meinem 8L (A3) wurde damals auch über Audi die Dachkanten lackiert, weil von unten die Rostblüten kamen. Hatten die echt super gemacht, habe keinen Übergang sehen können und Auto wurde mir aufbereitet übergeben.
Also zumindest sollten die Lackarbeiten fachgerecht sein, immerhin wollen die auch richtige Euros und kein Spielgeld bekommen, oder?
Richtig. Es kann nicht sein, dass man ein Auto zur Reparatur abgibt und man es danach in einem schlechteren Zustand zurückbekommt als vor der Reparatur.
Ich würde da nichts bezahlen, bis du das Auto nicht in einem Zustand wiederbekommst, der mindestens dem vor der "Reparatur" entspricht. Da können die das Auto noch so lange bei sich behalten. Ich wäre da Knall hart und stur.
Zerkratzte Scheiben, Lackperlen auf dem Glas, Sprühnebel überall. Was soll denn das? Sowas würde mich ja wütend machen.
Ansonsten sofort mit dem Anwalt drohen, wenn keine Nachbesserung stattfinden soll und das Auto auf keinen Fall mitnehmen.
Und soweit ich weiß, bekommt man Lack von Scheiben nicht mehr ab. Da muss sogar eine neue Scheibe rein. Genauso die Kratzer. Ich würde auf Austausch bestehen.
So das Auto habe ich nicht mitgenommen(
Als erstes habe ich gefragt, ob er (Meister Audi Autohaus) das Auto angeschaut hat und da wo das Auto lackiert wurde auch abgenommen war. Er sagte alles gut, dann hab ich die Sachen mit Perlen, verkratzter heckscheibe und vorne Lackansatzen an der Frontscheibe gezeigt...
Er sagte, ja es ist nicht gut gelungen und muss nachgebessert werden.
Ich habe dann nach der Rechnung mein Anteil gefragt, er sagte meine 30 % sind 580 Euro das ist viel Arbeit meinte er zu(
Obwohl die Verkleidung komplett durch mich abmontiert und dran gemacht wird.
Ich glaube ich muss das Auto einem Lackiermeister anschließend zeigen.
Und es sollte 2 Jahre Gewährleistung geben, habe ich nachgefragt
Zitat:
So das Auto habe ich nicht mitgenommen(
Gut so!
Ja das mit der Gewährleistung bzw. Garantie auf Neulackierung kann ich so bestätigen.
Aber jetzt sag mir mal bitte, wie ein Lackiermeister von Audi eine solche Lackierung abnehmen kann!? Wo doch jedes Kind sieht, dass das schlecht gemacht ist. Haben die denn gar keinen Anspruch mehr an sich selbst? Das ist doch der reinste Besch***. Muss man sie erst mal drauf ansprechen, dann lenken sie ein... Unglaublich.