Rost unter Dachreling
Hallo,
Ich habe ein Audi A4 Avant, Bj 06.2008.
Ich habe heute Rost auf dem Dach unter Dachreling entdeckt.
Im Frühjahr war noch nichts und jetzt in die Breite bestimmt über 20 cm und rostet von innen.
Ich habe das Auto seit 2009 und war nie bei Service.
Ich habe vor zu Audi zu fahren und es zu reklamieren.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SunshineLive schrieb am 2. Dezember 2015 um 08:37:46 Uhr:
Manche Leute sind echt der Knaller ^^Na wenn du alles selber machst, dann wirst du dich wohl auch selber um den Rost kümmern müssen...von Audi wirst du wohl (hoffentlich) nichts bekommen...also ICH würde dich lachend vom Hof werfen. Lies dir mal die Voraussetzungen für die Durchrostungsgarantie durch. 😉
Wenn ich dann noch son pauschalisierten Quatsch wie "scheiß deutsche Qualität" lese...da krieg ich die Pocken...wenn man keine Ahnung hat...
Gruß, Alex
Ja manche Leute sind euch nen Knaller so wie du. Wenn man für jeden Service zu Audi rennt hat man das Auto mit der Zeit locker zwei mal bezahlt. Und ja die Qualität von Audi ist recht beschissen, das können viele besser. Audi hat massiv die Qualität runter geschraubt. Was ist mit der verzinkten Karosse mit der geworben wird? Oder ist das Dach bei denen auch schon ein Anbauteil?
Und nicht zu vergessen die lächerlicher Garantie auf Durchrostung ist ein Witz! Es muss von innen nach außen rosten, und dann durch gerostet sein. Das bedeutet der Rost muss im Innenraum anfangen und das Blech dann ein Loch nach nach außen haben. Dann erst gilt die Garantie.
Wenn ich ne Gammelkarre will kauf ich Mercedes oder Opel.
174 Antworten
Bei welchem Freundlichen war das? Direkt Audi-Händler oder VW-Händler mit Audi-Service?
Wie gesagt, am Gummi liegt es nicht.
Es liegt dran sehr dünne Farbaufbau!
Und das schlimme da unten ist die ganze Zeit nass und feucht!
Ich kann mir nicht vorstellen, durch Gummi dicht zu machen, das kann nur irre sich vorstellen!!!
Dachreling zu demontieren, dauert ca. 1 Stunde.
Ich war bei Audi, ein Autohaus wollte Kulanz 30 zu 70, das andere eigentlich wo Auto lackiert werden sollte, wussten von Problematik nichts und ich musste selbst zahlen.
um da nur mal kurz drunter zu schauen muss bestimmt auch der dach himmel raus oder geht das auch einfacher?
Ähnliche Themen
Es rostet von außen und nicht von innen, auf Grund Konstruktionsfehler und dann mangelhafte Farbaufbau. Steht immer unter Feuchtigkeit und nach kurzer Zeit fängt zu rosten..
Einfach Mist
So ich war gerade bei Audi, der Mann hat es sich angeschaut und mich angemopst, sollte nicht selber dran gehen, er versproch zu klären und morgen sollte bei mir melden.
Mal sehen
Danke für die Rückmeldung.
Die Frage von @AvantiAvanti war, ob man den Dachhimmel ausbauen muss, um die Dachreling zu demontieren, oder ob das auch einfacher geht. Wie hast du es gemacht?
Die Frage interessiert mich übrigens auch. Ich habe an dieser lackierten Leiste unter der Dachreling direkt oberhalb der Windschutzscheibe Fahrerseite eine kleine Roststelle (noch geschlossen, keine Beschädigung durch Steinschlag o.ä. erkennbar), will das vor dem nächsten Winter gerne beheben.
Dachhimmel stört nicht, es müss lediglich nur komplett seitenverkleidung runter, ich mach paar Fotos von innen heute Abend
Bitte neue Infos geben , falls mehr dabei rauskommt .
Mfg
Paar Fotos von innen.
Ich habe nur 1 Seite abgemacht.
Die 2 bin ich überzeugt, genauso vom Rost befallen.
Falls Audi übernimmt, sollen komplett beide Seiten machen, falls nicht ich werde die 2 machen sobald Rostw wie bei 1 nach außen kommt
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 27. Juni 2016 um 00:38:52 Uhr:
Bei welchem Freundlichen war das? Direkt Audi-Händler oder VW-Händler mit Audi-Service?
Ja direkt audi händler.
Auto Bach in Wetzlar. Da wurde auch das auto damals neu gekauft.
Danke. Kann man eigentlich sagen, dass Audi-Händler in Kulanzfragen hier weiter kommen als VW-Händler mit angeschlossenem Audi-Service?
So ich wurde so eben von Audi angerufen, es gibt keine 100% sondern ich 30% und Audi 70% Kulanz.
Mein Anteil ca 500 Euro sagte der Mann, ich bringe morgen das Auto zur Werkstatt. Es wird morgen dokumentiert. Und ich lasse es lieber machen.
Am Telefon sagte er, dann in ca. 2-3 Wochen wird lackiert.
Ich wollte schon mit grundieren anfangen...
Im Moment hat das Auto 107 000 km runter.
70-30... in den USA müsste Audi 100% zahlen + Entschädigung.
Hast du schon angefangen zu schleifen?
Dann halten wir mal, dass die das ordentlich behandeln, sodass das nicht wieder anfängt zu rosten. Du weißt ja, wo einmal der Wurm drin ist...
Ich würde an deiner Stelle das Gummi unter der Reling aber neu machen, oder ist das im Preis mit drin?