Rost unter Dachreling
Hallo,
Ich habe ein Audi A4 Avant, Bj 06.2008.
Ich habe heute Rost auf dem Dach unter Dachreling entdeckt.
Im Frühjahr war noch nichts und jetzt in die Breite bestimmt über 20 cm und rostet von innen.
Ich habe das Auto seit 2009 und war nie bei Service.
Ich habe vor zu Audi zu fahren und es zu reklamieren.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@SunshineLive schrieb am 2. Dezember 2015 um 08:37:46 Uhr:
Manche Leute sind echt der Knaller ^^Na wenn du alles selber machst, dann wirst du dich wohl auch selber um den Rost kümmern müssen...von Audi wirst du wohl (hoffentlich) nichts bekommen...also ICH würde dich lachend vom Hof werfen. Lies dir mal die Voraussetzungen für die Durchrostungsgarantie durch. 😉
Wenn ich dann noch son pauschalisierten Quatsch wie "scheiß deutsche Qualität" lese...da krieg ich die Pocken...wenn man keine Ahnung hat...
Gruß, Alex
Ja manche Leute sind euch nen Knaller so wie du. Wenn man für jeden Service zu Audi rennt hat man das Auto mit der Zeit locker zwei mal bezahlt. Und ja die Qualität von Audi ist recht beschissen, das können viele besser. Audi hat massiv die Qualität runter geschraubt. Was ist mit der verzinkten Karosse mit der geworben wird? Oder ist das Dach bei denen auch schon ein Anbauteil?
Und nicht zu vergessen die lächerlicher Garantie auf Durchrostung ist ein Witz! Es muss von innen nach außen rosten, und dann durch gerostet sein. Das bedeutet der Rost muss im Innenraum anfangen und das Blech dann ein Loch nach nach außen haben. Dann erst gilt die Garantie.
Wenn ich ne Gammelkarre will kauf ich Mercedes oder Opel.
174 Antworten
Ich bin der Meinung, es kommt immer drauf an WIE man mit den Leuten umgeht. Es gibt ja den Spruch...wie man in den Wald hinein ruft, schallt es heraus.
Als bei meinem Golf 1 damals, glaube es war 89, die Heckklappe durch gegammelt war ( 9 Jahre) und ohne VW Service da ich ein armer Student war 😁 !! gabe es auch eine neue Heckklappe auf Kulanz.
Zitat:
@Tobiasww schrieb am 3. Dezember 2015 um 09:14:59 Uhr:
@VTEC 1,
da haste aber so ziemlich alles abgearbeitet was es beim B7 gibt:-)
Da war Audi aber sehr Kulant auch ohne Scheckheft.
Hoffe,er ist jetzt für die nächsten Jahre Rostfrei.
Gruß
Nicht zu vergessen was sonst bei so einem fahrenden WC noch alles kaputt war.
(Ölpumpenantrieb, Tandempumpe und Lenkung)
Ohne Freunde und die Audi Rostgewährleistung hätte ich diese
Fehlkonstruktion schon längst nicht mehr. Dadurch das man da trotzdem Unmengen an Kohle versenkt
hat kann man so ein Groschengrab nur fahren bis es auseinander fällt. Man würde das investierte
nie mehr heraus bekommen. Aber meine Frau freut sich. Hat ja jetzt ein sehr gut repariertes Auto.
Sollte sich bei meinem neuen Passat auch nur irgendwo an der Karosserie der geringste Rost zeigen ist er auch schon wieder weg. Dann Kauf ich einen KIA mit 7 Jahren Garantie.
Da hast du aber wirklich pech gehabt.
Ich hatte 1X B6 und 3X B7.....und hab nur einmal an der 3.Bremsleuchte ein Rostproblem somst nix!
Glück gehabt.
Ich war heute bei Audi, der Mann sagte, die B7 rostet und die Neue Lackierung des Daches würde ca 2000-2500 Euro kosten. Audi übernimmt 70% und ich muss dann 30%. Der Mann muss aber komplett das Auto angucken, unter den Türen und heckklappe. Es kann auch teuer werden.
Ist es unterschied zwischen den Autohäusern der Preis, was denkt ihr?
Ich möchte noch in ein anderes hinfahren zum Vergleich
Ähnliche Themen
Ja mach das mal. Also ich kenne das von Inspektionen so, dass man für die gleiche Arbeit in 10 verschiedenen Audi-Werkstätten 10 unterschiedliche Preise bekommt. Ob das bei Lackierungen auch so ist, weiß ich nicht. Probiers mal.
Das Angebot von Audi ist doch ok.
Bei einem 7---8 Jahren alten Auto 70% Kulanz.
Die meisten haben 70% bekommen,einige auch 100%.
Gruß
So ich war heute in einer anderen Werkstatt und die wussten nichts von jeglicher Kulanz, er muss erst nachfragen und meldet sich nächste Woche.
Mal sehen.
Ich fahre noch in Kassel zu Audi, mal sehen.
Ich möchte wenn machen nur in der Werkstatt was drauf hat, sonst werde ich es selbst übernehmen)
Wichtig das es nicht rostet
Ob da Audi in Kassel die richtigen sind?.......oh je oh je.....
Gruß
Die sind sehr kompetent:-)
So ich habe heute dachreling runter genommen und war erschrocken. Siehe Bilder
Der Grund für das rosten, ist billige Farbaufbau, hauchdünne Grundierung und noch dünnere Lackierung und das da wo immer feucht und nass ist.
Ich habe wie ich könnte Rost angekratzt, mit Silikonentferner abgewischt und anschließend um ca 20 Uhr Fertan draufgeschmiert. Im Moment ist alles feucht und auch die ganze Nacht. Morgen abend wasche ich einfach mit Wasser ab und lass noch so über eine Nacht.
Am Dienstag werde ich es grundieren und lackieren.
Hui das ist ja heftig! 😰
Ich hoffe, das kann man wieder beheben.
Ich wette so sieht da unten bei jedem audi B7
Ich weiß nicht der Grund für diese Farbaufbau wahrscheinlich kosten sparen
Oh weia!! Btw, mein 2006er leidet unter dem selben Problem!! Ich habe eine kleine Stelle (Foto)!
Wie aufwändig ist eigentlich die Demontage der Reeling?
@Chefkoch1984 Welche Gummis müssen eigentlich erneuert werden?
Danke!
Hatte es bei meinem b7 auch. Bei mir war es nur unterrostung, also nicht durchgerostet.
Wurde 100% von audi übernommen.
Fahrzeug war zu dem zeitpunkt 7 jahre alt und war NICHT bei audi zu den inspektionen.
Immer freie werkstatt.