Rost
hallo!
ich habe einen 80er audi bj.88!
bei der letzten überprüfung wurde kein rost festgestellt was für 17 jahre schon gut ist.
ich habe auch noch zwei fiats ,wobei der eine um drei jahre jünger ist(tipo)und der andere ein 94er bj ( tempra)und hier wirkliche rostprobleme waren,damit meine ich löcher in bodenplatte und radkästen.ich habe im fiatforum diesbezüglich antworten bekommen dass vw und audi auch rostlauben sind wobei die frage der vollverzinkung eigentlich nie geklärt wurde.
fiat verzickung ja aber wann und wo, bei audi dürfte sie wirklich vorhanden sein.
ich will hier keinen krieg anfachen aber ich glaube dass vw und audi in fragen rostvorbeugung schon besser sind.
wer hat ähnliche erfahrungen.
mfg
didi
60 Antworten
hallo!
dass gerücht der zylinderkopfschäden dürfte eine ente sein.dass auch bei einem audi dass öl regelmässig gewechselt gehört und warmgefahren werden muss wie alle anderen ist klar.
ich glaube dass die motorzerstörer selber schuld sind.
rostmässig sind die 80er und 100er der späten 80er jahre und auch später schon spitze.opel omega,vectra,fiats usw haben sehr wohl rost.
seat komischerweise nicht wobei ich hier auch nur zwei modelle kenne die was über zehn jahre sind aber keinen rost haben.
wie gesagt ich spreche hier von modellen bis maximal baujahr 94.was danach war weiss ich nicht.
vielleicht haben auch die roster dazugelernt.
Zitat:
vielleicht haben auch die roster dazugelernt.
ich sehe noch heute neuere Vectras und Astras, bei denen der Endtopf gammelt :/. Da frag ich mich, was da noch alles gammelt.
Zwei Arbeitskollegen von meinem Vater haben sich ziemlich zur gleichen Zeit (ca. 2000) jeder nen Astra Kombi geholt. Nach 2 Jahren waren bei beiden die Holme durchgerostet.
Schlechte Baureihe? Oder einfach nur Opel? ;-)
Bei Opel liegt es an den Produktionsstätten, ob der Wagen später rosten wird, oder eher nicht (zumindest nicht so sehr). Eigentlich haben dieses Problem meist die deutschen Produktionen, während die Auslandsproduktionen anscheinend besseres Material verwenden.
Meine Nachbarin hat sich vor etwa einem halben Jahr einen Fieste als Neuwagen gekauft. Jetzt haben sich schon an den Holmen Rostflecken gezeigt und der Wagen wird wahrscheinlich gewandelt.
Die hat sich immer über mich neckisch lustiggemacht, wie alt mein Audi, und wie schön ihr neuer Fiesta doch ist. Wer zuletzt lacht, der lacht am besten 😁 😉 😎
Ähnliche Themen
Andersrum wird da eher ein Schuh raus, denn die Deutschen Opel rosten wesentlich weniger als die Ausländischen Modelle. Ich kann dieses mit Sicherheit behaupten da mein Vater einen Vectra Baujahr 1995 fährt und der TÜV-Prüfer mir selber gesagt hat das man an der Fahrgestellnummer sehen kann ob der rostet (Antwerpen) oder nicht (Rüsselsheim)!
Dann scheint das Modell zu Modell unterschiedlich zu sein. Die Vectra A und Calibras wurden in Finnland und Rüsselsheim gebaut. Die finnischen Modelle findet man nur selten mit viel Rost.
Die Vectra A wurden auch in Antwerpen gebaut!
Und die sieht man heute nicht mehr ungeschweißt durch die Gegend fahren, die sind nämlich schon alle mindestens ein mal durchgegammelt!
Also mein alter Vectra und der jetzige von meinem Bruder kommen definitiv aus Finnland!!! Und da ist/war so gut wie nix verrostet, nur am einem Radlauf ein klein wenig.
mein Audi hat flugrost an einem Kratzer im hinteren kotflügel. Wird aber irgendwann mal "ausgebesssert". Meine Schwester bis kürzlich nen Golf 3, da waren die Radkästen schon richtig zusammengefault.
Bei meinem gibts auf der Haube ein paar winzige Roststellen, bedingt durch tiefe Steinschläge. Wird aber auch noch behandelt.
Zitat:
Original geschrieben von gtifahrer
Bei meinem gibts auf der Haube ein paar winzige Roststellen, bedingt durch tiefe Steinschläge. Wird aber auch noch behandelt.
na ich warte immer noch gespannt auf dein delphin-coupe!!
Ich habe Rost
Hallo
ich habe etwas Rost
unter der Heckscheibe ca. 2cm groß und an der Fahrertür oberhalb der Gummileiste, aber für Bj. 87 ist das schon OK
MFG
Patrick
Also ich hab an meinem noch keinen rost gesehen 😁 aber der wird mit sicherheit irgendwo rost haben .....aber finde ich ja schon krass das selbst A8 anfangen zu rosten ....
Aber so viel ich weiss sind die B5 und die B6 A4's auch noch verzinkt zwar nur teil verzinkt aber noch verzinkt 🙂
man will es garnicht glauben, aber selbst Trabbis rosten 😁...auch wenn sie scheinbar nur aus Pressspappe bestehen.
Mein Vater hatte mal einen, da konnte man am Ende, wenn man auf das Gaspedal tritt, den Rest auch mit wegschieben.
Ist er dann zur LPG, und die sollten das schweißen, aber da war leider nichts mehr zu schweißen. Alles durchgegammelt von unten 😁...