Rost Rost Rost und Bremsen, ist das normal?

VW Passat B6/3C

Wir haben einen gebrauchten Passat gekauft. Nachdem er mir zu rubbelig fuhr, wollte ich Spur und Sturz einstellen lassen.
Einen Tag später folgte Ernüchterung. Das einstellen sei nicht möglich, wegen diverser Mängel.
Siehe Bilder. Die gebrochene Feder sieht man wohl deutlich, wenn man das Rad abnimmt.
Das Auto kaufte ich privat von jemanden, welcher bei VW arbeitet und dessen Frau das Auto seit 2011 fuhr! Angeblich ist es scheckheftgepflegt. Rechnungen etc sind ja auch vorhanden. Aber gehört zu einem scheckheftgepflegten Auto nicht auch, daß der Unterboden und die Lager und die Federn gepflegt werden/sind?
Und bitte nicht auf ATU schimpfen, weil ich den Wagen zur Durchsicht zu denen brachte... VW hätte mich noch mehr geschröpft!
Ist es denn normal, daß ein Unterboden so aussieht nach 11 Jahren?

Gruß

Findung.jpg
Screenshot_20230314_170235_Gallery.jpg
Screenshot_20230314_165937_Gallery.jpg
+2
104 Antworten

Zitat:

@FrankPassat3c schrieb am 18. April 2023 um 20:32:51 Uhr:


Ist Bild 3 alles, was du für 2600€ getauscht bekommen hast????

Bitte die Bilder mit der Rechnung anschauen! Da steht alles gelistet.
Ich nur Laie!

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 18. April 2023 um 20:39:52 Uhr:


Wenn man mal deine ganzen Threads so anschaut, dann hast du dir ja wirklich eine ganz schöne Bastelbude andrehen lassen. Allerdings muss man aber auch zugestehen, dass diese Baureihe wirklich kein Aushängeschild deutscher Ingenieurskunst war - spreche aus Erfahrung.
Verstehe aber trotzdem nicht so ganz was der wirkliche Ansatz (Nachlackierung?) für eine Klage sein soll bzw. auf was geklagt werden soll.
Naja, der Anwalt wird ja hoffentlich wissen was er tut.
Halte uns bitte auf jeden Fall auf dem laufenden.

Bzgl Nachlackierung...
Zu dem Zeitpunkt wo ich dies hier kundtat, war ich per Google und TÜV Gutachter auf dem Wissensstand, dass eine Nachlackierung, kein unfallfreies Kfz mehr ist.
Dann habe ich mehr und mehr in Erfahrung gebracht und auch mein Anwalt belehrte mich, das eine nachlackierte Tür, nicht mehr als verunfallt gewertet wird.
Ergo kann ich da nichts beanstanden.
Aber über den Rost, da gehe ich gegen an.

Bzhl. Bastelbude... Nochmals, der Typ hat mit seinem Auftreten gegenuber 50 anderen Autoanbietern gestrahlt. Ganz anderes Bild dargestellt, als die anderen Hinterhofasis!
Und die Möglichkeit war nicht gegeben, mal eben kurz rauf auf ne Bühne zu heben!
Aber die Lehre ist ja angekommen... Traue keinem, egal wie souverän er auftritt!

Zitat:

@helter-skelter1 schrieb am 18. April 2023 um 21:48:09 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 18. April 2023 um 21:17:35 Uhr:



Sorry, war verwöhnt von Audi 80/100 aus den 90ern. Wusste nicht dass man 15-20 Jahre später im gleichen Konzern plötzlich wieder aktive Rostvorsorge betreiben muss 😁

Ich sag es mal so wenn man ein Fahrzeug aus einer Region hat oder Kauft wo im Winter nicht mit Streusalz gespart wird, ist es fast egal welchen Hersteller man hat.
Da ist es fast zwangsläufig die richtige vorsorge und ständige Nachbehandlung zu betreiben

Bzgl Rost und Vorsorge...
Hier wurde von Oldies und Goldies geschrieben, welche damals besser gebaut wurden, als heute...
Ich hatte zuvor einen VW Touareg 7L von 2009 und habe diesen richtig gequält. Durchs Gelände, bergab und bergauf... Im Winter, gib ihn. Durch ganz Europa, Ibiza, Sardinien, Schweiz usw... Gen null Rost. Null!

Und jetzt muß man sich mal den Preis auf der Zunge zergehen lassen... 62.000 Euro hat mein Passat CC Exclusive mal gekostet.
Das sind über 120.000 DM gewesen... Dafür kann man Qualität erwarten, basta!
Ich bin sauer auf VW, ich bin sauer auf den Asi, der mir das Auto so verkauft hat und auf doof tut, obwohl er hat den Wagen 11 Jahre besessen und diesen laut Rechnungen in seinem Autohause, pflegen lassen.

Ich will dich nicht verärgern…. Aber du wirst keine Chance haben, da was wieder zu bekommen…. Ich bin auf deiner Seite, dass du sauer auf VW bist…. Sie haben da echt Müll zusammen gebaut… aber auch wenn keine Bühne da ist, muss man sich halt mal auf die Knie zwingen und drunter schauen…. Und mal bei den Bremsen rein leuchten, ist in Zeiten, wo jedes Handy ne Taschenlampe hat auch nicht unmöglich…. Da wäre dir vielleicht schon viel Ärger erspart geblieben…. Die Querlenker hinten tauscht man auch nicht alle 5 Jahre…. Wenn die Achsgeometrie stimmt, wozu auch…. Erst wenn ne Achsvermessung nötig wird, haste das Problem, dass sich die Schrauben mit den Hülsen verbinden und die Spur nicht mehr eingestellt werden kann.. also bleibt nur noch flexen…. Nach 11 Jahren nichts ungewöhnliches…. Und die Feder kann auch bei deiner Heimfahrt gebrochen sein….

Hake es ab als Erfahrung für die Zukunft…

Ähnliche Themen

Ich denke auch, dass man mit dem unnötigen Stress nur zusätzlich altert. am Ende bekommst du vielleicht 1300 zurück und wartest 2 Jahre. Der einzige Gewinner ist der Anwalt.

Zitat:

@BLiZZ87 schrieb am 19. April 2023 um 01:55:41 Uhr:


Ich denke auch, dass man mit dem unnötigen Stress nur zusätzlich altert. am Ende bekommst du vielleicht 1300 zurück und wartest 2 Jahre. Der einzige Gewinner ist der Anwalt.

Ich bin der gleichen Meinung…. Aber ich glaube nicht mal, dass du überhaupt was wiedersiehst…

Selbstverständlich ist das alles sehr ärgerlich und der TE fühlt sich wahrscheinlich auch zu Recht übers Ohr gehauen, aber Gründe für einen aussichtsreichen Rechtsstreit kann ich irgendwie nicht erkennen.
Abgesehen von der Nachlackierung die nicht zwingendwas mit Unfall zu tun haben muss, sind mMn die ganzen Mängel entweder Verschleiß oder alters-/modelltypisch - kann man im forum ja auch überall nachlesen. Eine etwas gründlichere Untersuchung vor dem Kauf hätte sicher vieles davon aufgedeckt.
Mit Sicherheit war der Verkäufer da nicht wirklich fair, aber die Argumente sprechen mMn eher für ihn.

Guten Morgen zusammen...

Erstmal, natürlich habe ich im Internet gesucht, welche Macken der CC haben kann.
Unter anderem das hier gefunden, https://www.n-tv.de/.../...ekommt-im-Alter-Macken-article14966151.html

Da wird geschrieben, dass Rost weniger ein Thema ist. Jedes Auto kann Krankheiten haben, das stimmt. In einem anderen Forum wurde dick gewarnt: Achtung, die Passat haben nach kurzer Zeit Rost an allen Türkanten...

Der Gutachter beim TÜV hatte sich gewundert, dass oberhalb Unterboden, null Rost ist. Nirgends! Türkanten etc., Top!
Der Pitstop Mann war verwundert, warum der Wagen nur hinten großflächig Rost hat und weniger vorne.

Die Leute von ATU, Pitstop, ein Karosseriemeister und der Pitstop-Mensch waren aber alle einer Meinung:
Dass so wie der Wagen oberhalb aussieht, man null erwartet, dass er so schrottig unterhalb aussieht!

Ich bin leider schon 53 Jahre alt und seit 1991 habe ich den Führerschein.
Meine Mutter pflegte immer zu sagen: Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu...

@FrankPassat3c , Ja, VW hat Müll gebaut! Ohne Worte! Bzgl. in die Knie zwingen... Ich war als Chauffeur unterwegs und da war nichts mit, in Dienstkleidung mal darunterlegen/daneben legen. Und selbst wenn, das Ausmaß hätte ich nie erkannt. Der Wagen ist ja auch nicht hoch. Und ich möchte und muss anscheinend nochmals betonen, ja..., sich ein Auto von unten anzuschauen ist unabdingbar, aber ich weiß nicht wie ihr in Sachen Pkw Kauf unterwegs seid. Ich suchte seit 2 Jahren ein Auto. Geriet immer mehr unter Druck, auch vom Kopf her, dass mein 3L TDI Touareg weg muss. Steuer zu teuer, Sprit schluckt er zu viel, alles wird teurer, ein sparsamer Wagen muss her, das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Ich habe soviel fucking Schrott gesehen! So viele sinnlose Telefonate geführt! Auf Autoscout, Mobile und Ebay-Kleinanzeigen, zu 99 % Müll².
Und dann bekam ich von einem Freund den Link zu dem Auto. Ich checkte die Preiskategorie und auch jetzt noch, liegen gepflegte CC, mit passender Laufleistung, im 5-stelligem Preisbereich. Der Markt ist eh wie Axxlverkehr..., was fürn Arxxh! Der Mann stach einfach heraus. Arbeitet bei VW, hat den Wagen seit 11 Jahren und seine Frau fährt diesen. Traumausstattung. Super sparsam. Gemütlich. Dann die Kommunikation, Top. Vor Ort, Top. Bei Abholung, meine Frau und ihre Tochter waren zugegen, Top. Never never never hätte ich gedacht, dass so ein Schock folgt, zumal ich auch daran glaubte, dass VW da doch ein schmuckes Ding gebaut hat. Das kann nur Quali sein.
Bei den Bremsen ja da hast du recht. Da habe ich wohl nicht richtig geschaut. Den Schuh ziehe ich mir an.

@BLiZZ87 ja, die grauen Haare werden mehr. Wenn 1300 € kämen, wäre ich schon zufriedener.

@gummikuh72 wie gesagt, Kfz-Fachleute, der TÜV und ein Karosseriemeister sind einer Meinung, dass wenn man den Wagen nun mal so scheckheftgepflegt kauft, der so obenrum wie geleckt aussieht, dass keiner dieser Leute die Mängel am Unterboden vermutet hat und wenn die das schon sagen, dann ist es viel wert.
Lassen wir die Nachlackierung außen vor, darum geht es mir weniger. Ja, ich hätte den Wagen hochnehmen sollen, aber es gab einfach mehr Argumente, dass bei diesem Menschen..., das kann nur gut sein. Das ist eine Lehre für uns alle. Im Endeffekt ist jede Erfahrung positiv.
Ich sage euch eins, wenn ich der Typ gewesen wäre und meine Frau diesen Wagen immer fahren müsste/würde und ich bei VW arbeite, unabhängigerweise das ich massig Rabatt bekomme, der Wagen würde 1a dastehen. Versteht ihr, was ich meine? Und, das die Mechanigger in 2022 noch das Öl der Haldexkupplung, Filter usw. tauschen und in 2020 der TÜV bemängelt, wie auch in 2022, das die Haldexkupplung feucht ist und dies ein Umweltbelastung ist und dies sehen und dem Besitzer, welcher im gleichen Autohaus arbeitet, nicht darauf hinweisen, bzw. der Besitzer vom TÜV nicht 2x darauf hingewiesen wurde, auf den Mangel, das kann nicht sein, das passt nicht und da hoffe ich auf eine Richter, der einfach die Fakten sieht, die nicht zusammen passen und dann die Finger in die Wunde legt und sagt, dass es so nicht geht. Es liegen einfach Fakten vor, die nicht passen und da kann auch ein Richter die Wahrheiten nicht zugunsten des Verkäufers verbiegen. Mein Anwalt meinte auch, dass er vielleicht Richterlich vor Ort schon bekannt ist, was mir, wenn er das schon mal gemacht hat und vor Gericht stand, mir in die Hände spielt. Und wenn er nicht richterlich bekannt ist, dann wird er es.
Ich bin ein friedliebender Mensch und ich habe versucht mich friedlich mit ihm zu einigen. Mission impossible. Und wenn ich dann nach Erfurt muss, dann werde ich das Autohaus mal besuchen und den Chef sprechen. Mir bringt dies was. Ich hatte meinen Touareg verkauft und Abgasgeruch im Innenraum bemerkt. Hatte bei einer Werkstatt nach dem Fehler suchen lassen und die meinten, die Injektoren sind undicht. Habe es reparieren lassen und immer noch etwas Geruch bemerkt. Den Wagen so verkauft und der Käufer fand den Fehler. Turbolader war undicht. Und da ich ein korrekter Mensch einigten wir uns, dass ich ihm 150 € zurück überweise. So ein Mensch bin ich!!!
Ich habe dem Passat Verkäufer auch angeboten, dass er sich das Auto abholt und die Mängel mit seinen Rabatten in seinem AH reparieren lässt. Wollte er nicht. Ich verlange nur Gerechtigkeit. Keine Frage, ich fühle mich wie David gegen Goliath und wie Don Quijote gegen die Windmühlen, aber ich bin kein Mensch der auch noch die andere Wange hinhält!
Und was mich auch schockt ist, das TÜV GA besagte, mit den Mängeln, Verkehrswert 7500 € und wir haben 12700 gezahlt. Ich bin so geladen, sauer und angepisst... ich muss jetzt erstmal eine Runde Call of Duty WZ 2 zocken und dann geht es gleich beruflich nach Berlin...
Bitte schön die linke Spur freilassen...

Ich wünsche euch einen schönen Tag!!!

Zitat:

@John__Wick schrieb am 19. Apr. 2023 um 08:37:19 Uhr:


und ich bei VW arbeite, unabhängigerweise das ich massig Rabatt bekomme,

Hat zwar jetzt nicht unbedingt was mit deinem Fall zu tun, aber woher kommt die Erkenntnis dass ein Mitarbeiter einer VW-Werkstatt massig Rabatt bekommt? Das stimmt m.W. überhaupt nicht.

Im Gegenteil- kenne jemanden der einen 2 Jahre alten Gebrauchten für gerade mal 20/21% unter Listenneupreis gekauft hat, und trotzdem der Meinung ist ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Der momentane Markt ist schlicht und einfach verrückt.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 19. April 2023 um 08:48:37 Uhr:



Zitat:

@John__Wick schrieb am 19. Apr. 2023 um 08:37:19 Uhr:


und ich bei VW arbeite, unabhängigerweise das ich massig Rabatt bekomme,

Hat zwar jetzt nicht unbedingt was mit deinem Fall zu tun, aber woher kommt die Erkenntnis dass ein Mitarbeiter einer VW-Werkstatt massig Rabatt bekommt? Das stimmt m.W. überhaupt nicht.
Im Gegenteil- kenne jemanden der einen 2 Jahre alten Gebrauchten für gerade mal 20/21% unter Listenpreis gekauft hat, und trotzdem der Meinung ist ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Der momentane Markt ist schlicht und einfach verrückt.

Ich habe doch einen scheckheftgepflegten Pkw gekauft.
Ich habe doch einen Ordner mit Rechnungen erhalten!
Da sehe ich doch, daß er bei einigen Posten, sogar bis zu 50% an Rabatten bekommen hat.
Warum behauptest du, dass das nicht stimmt. Finde ich nicht ok, wenn du die Rechnungen nicht selber eingesehen hast! Ich Lüge nicht! Aber ich erweitere dein Wissen... Siehe Bild! Und der Verkäufer der Beule ist auch kein 08/15 Angestellter. Der scheint wohl etwas höher zu stehen in der Hierarchie.

Bzgl 2 Jahre alten gebrauchten... Kann ich mir nicht leisten.

P. S. Bzgl Haldexkupplung Dichtung erneuern, da sagt VW, Minimum 500 Euro, die auch noch extra kommen...
Das muß auch gemacht werden.

VW Rabatt Rabatte Reparatur.jpg

Achso, du redest von Ersatzteilen bzw. Arbeitsleistung. Dann mag deine Aussage möglicherweise stimmen und meine falsch sein
Ich habe das auf den Autokauf an sich bezogen.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 19. April 2023 um 09:04:58 Uhr:


Achso, du redest von Ersatzteilen bzw. Arbeitsleistung. Dann mag deine Aussage möglicherweise stimmen und meine falsch sein
Ich habe das auf den Autokauf an sich bezogen.

Vllt habe ich mich auch unklar ausgedrückt...

Gib uns auf alle Fälle Bescheid, was raus gekommen ist…. Ich fühle mit Dir…. Will Dir aber keine Hoffnung machen… für mich ist und bleibt das normaler Verschleiß…. Und wie @BLiZZ87 bereits erwähnte: der einzige Gewinner in der Runde wird dein Anwalt sein…

Und es ist völlig egal ob der Passat damals 62k oder 39k gekostet hat das was bei dir alles verrottet ist. ist bei jeden Modell gleich und nicht schlechter oder besser.
Und in Sachen Rost an der Karoserie schau mal bei dir in den Einstiegen der Hinteren Türen nach wenn du die Gummidichtung anhebst wie es dort aussieht, wenn du das übel nicht schon vorher siehst.

Zitat:

@helter-skelter1 schrieb am 19. April 2023 um 16:16:44 Uhr:


Und es ist völlig egal ob der Passat damals 62k oder 39k gekostet hat das was bei dir alles verrottet ist. ist bei jeden Modell gleich und nicht schlechter oder besser.
Und in Sachen Rost an der Karoserie schau mal bei dir in den Einstiegen der Hinteren Türen nach wenn du die Gummidichtung anhebst wie es dort aussieht, wenn du das übel nicht schon vorher siehst.

Bring Ihn bitte nicht von 180 auf 240…. Er ist jetzt schon sauer genug…

Deine Antwort
Ähnliche Themen