Rost ohh Rost

VW Passat B5/3BG

Hallo ich fahre ein 3BG Variant aus 04. Habe ihn vor 2Jahren gekauft und er hatte so ein paar kleinere Roststellen. Das Typische halt vordere Radläufe, unter der Dachreling, über der Frontscheibe, hintere Radläufe leicht und hinten rechts Übergang Stoßstange zu Karosse. Naja habe mich letzten Freitag Mal dran gesetzt und bei jeder Kunstoffverkleidung die ich abgebaut habe wurde dann das Ausmaß ersichtlich. Habe nicht alles Fotografiert aber werde Beispiele anhängen. Ich habe bis heute dran gesessen und heute auf der Arbeit kam ein Kollege (VW Schrauber) und meinte das war vergebene Mühe einfach fahren bis es nicht mehr geht der Rost kommt innerhalb von einem halben Jahr wieder. Ich kann das nicht richtig glauben.....1. Rost grob entfernt teilweise teile raus geflext 2. Rostumwandler drauf und eine Nacht stehen lassen 3. Alles mit Nitroverdünnung gesäubert 4. Mit Korrux alles 2 Mal gepinselt 5. Gespachtelt 6. Gefüllert 7. Radläufe und alles darunter mit einer Schicht Steinschlag Spray Lackiert 8. Alles im Sichtbereich wie Radläufe nass geschliffen 9. Lackiert 10. Klarlack 11. Alles am Unterboden plus Radläufe mit Seilfett Spray konserviert. Das alles soll umsonst gewesen sein? Habt ihr da Erfahrung? Ach ja natürlich habe ich die Löcher von den Schwellern wieder geschlossen. Es gab noch mehr stellen das sind nur Beispiele.

Fast fertig vor dem Konservieren
Korrux
Vor dem lackieren
+3
15 Antworten

Schweißen würde ich gerne: in der Tiefgarage könnte es jedoch blöd werden :-) zumindest weiß ich nun, was das Werkzeug kostet!

Deine Antwort
Ähnliche Themen