Rost nach 3 Monaten
Nun muß ich doch ein LEIDIGES Thema erstellen.
Astra 1,6 Turbo am 21.12.2009 aus dem Autohaus übernommen.
Ich habe am vergangenen Freitag meine Sommerreifen aufstecken lassen, die noch keinen Meter gerollt sind.
Als das Auto auf der Bühne hochgehoben wurde und ich unter die Hinterachse gucken konnte ist mir ein kalter Schauer über den Rücken gelaufen.
Da der Turbo nun 2 Endschalldämpfer hat und sie nach 3 Monaten schon so dermaßen verrostet sind, habe ich natürlich schon wieder die Dollarzeichen in meinen Augen gesehen.
Hat auch schon ein anderer diese Erfahrung gemacht, oder ist das Salz, oder die Lauge hier in Berlin agrresiever als bei Euch.
Mir ist jedenfalls das Herz fast stehen geblieben.
Beste Antwort im Thema
Jetzt kommt wieder mein Einsatz:
DAS ist Flugrost...
53 Antworten
Hast du eventuell Bilder gemacht? Wieso zwei Endschaller? Dachte da hängt nur einer drunter.
Ich glaube nicht das ich in der Lage war Fotos zu machen, sorry.
So wie Du jetzt fragst habe ich geguckt, habe es auch nicht gewusst, das dort 2 Töpfe hängen.
Sie hängen nicht längs unterm Auto, sondern quer, einer vor der Hinterachse und einer dahinter.
Der hintere unter der Stoßstange und beide flächendeckend verrostet.
Normal ist das definitiv nicht. Nicht nach der Zeit. Vllt. minderwertige Qualität??
Hast du deinen FOH darauf hingewiesen. Ich hätte das direkt gemacht.
Falls ja was hat er denn gesagt?
Rost nach 3 Monaten? Ich bitte dich! Und natürlich keine Bilder! Was für ein Zufall! Meiner ist nun 4 Monate alt und zeigt in keiner Hinsicht stellen von Rost nicht mal der Auspuff setzt Rost an was bei Opel früher ein Problem war. Mach doch mal nen Paar Bilder davon. Vieleicht lasse ich mich dann doch Umstimmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ChrisLBZ
Rost nach 3 Monaten? Ich bitte dich! Und natürlich keine Bilder! Was für ein Zufall! Meiner ist nun 4 Monate alt und zeigt in keiner Hinsicht stellen von Rost nicht mal der Auspuff setzt Rost an was bei Opel früher ein Problem war. Mach doch mal nen Paar Bilder davon.
Hast du Paranoia? Angst, dass eine Verschwörung der VAG Freunde lauert?
Im Golf VI Forum gibts auch nen 20 Seitigen Thread dazu, dort wird es iW. auf Flugrost geschoben - obs so ist, keine Ahnung.
Zitat:
Vieleicht lasse ich mich dann doch Umstimmen.
Das ist sehr großzügig
Ich habe keine Angst oder auch Sonstiges. Aber warum hat er dan nicht den FOH gefragt oder darauf angesprochen. Wenn ich sowas sehen würde, würde ich es nämlich machen. Denn das ist bestimmt kein Sollzustand.
Insignia 1,6 Turbo ... der FOH sagt ist normal. Auch als ich unter meinen Corsa geschaut habe, sah es nicht anders aus. Naja gut, das rechte Endrohr fehlt bei meinem Corsa. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Astralenker
Da der Turbo nun 2 Endschalldämpfer hat und sie nach 3 Monaten schon so dermaßen verrostet sind, habe ich natürlich schon wieder die Dollarzeichen in meinen Augen gesehen.
Hi,
ich weiß nicht, ob Dir bewußt ist, dass der letzte Winter ein sehr schneereicher war und somit überdurchschnittlich viel Streusalz auf den Straßen war.
Grüße
globalwalker
Also das Thema hört sich ja mal wie oft auf den ersten Blick dramatisch an ...;-)
Aber kann mir nicht vorstellen das es so Extrem ist, hab es auch schon bei einem Bekannten gesehen.
Der Winter und das Streusalz hinterlässt natürlich seine Spuren... gerade am "nackten" Stahl.
Leg dich im Juni drunter dann siehts bestimmt anders aus ;-)
@Astralenker
Rost an einem Auspuff ist erstmal etwas ganz normales. In den meisten Fällen spricht man von "Patina", eine Art Schutzschicht. Kannst ja mal mit einer Bürste über die Roststellen gehen. Dann wirst du wieder glänzendes Metall sehen. Aber auf die Dauer ist das eine Menge Arbeit. Naja, und so oft siehst du dein Auto nicht von unten.
Also man muss hier zwischen rechtem Rost und Flugrost unterscheiden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flugrost
Zudem korrodiert blankes Metall unter den momentan Witterrungszuständen extrem schnell. Wenn mein Zafira bei Regen einen Tag steht, dann sind danach die Bremsscheiben braun vor Rost. Das ist normal und nach der ersten Bremsung weg. Da du selten mit dem Schalldämpfer bremst, sieht der natürlich aus wie Sau.
Gruß, Raphi
Naja, es gibt doch Anbieter für Edelstahlanlagen- die rosten nicht, wenn das ein sooooo großes Problem ist. Mußt halt nur das Geld auf den Tisch legen für sowas. Aus technischer Sicht ist der oberflächliche Rost unbedenklich. Ist nur ne optische Geschichte.
Kaum ein Fzg.Hersteller treibt den preis sein Fzg. um 1000,- in die Höhe damit die Optik vom Auspuff paßt- und das ist auch gut so!
Bilder wären mal sehr hilfreich... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Also man muss hier zwischen rechtem Rost und Flugrost unterscheiden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flugrost
Zudem korrodiert blankes Metall unter den momentan Witterrungszuständen extrem schnell. Wenn mein Zafira bei Regen einen Tag steht, dann sind danach die Bremsscheiben braun vor Rost. Das ist normal und nach der ersten Bremsung weg. Da du selten mit dem Schalldämpfer bremst, sieht der natürlich aus wie Sau.Gruß, Raphi
Hihi, gemeint war natürlich der "echte" Rost! 😁
Gruß, Raphi