Rost? Jetzt schon?
EZ 05/03, KM 38.000
Tja und er rostet *freu*
Scharnier der hinteren Tür auf der Fahrerseite, direkt an der Schweißnaht und Lack ist bereits abgeplatzt...
Ist das jetzt nur blöder Zufall oder herrscht noch immer diese "Opel-Krankheit" in den neuen Modellen?
Wenn ja, wo sind noch eventuelle Risikopunkte. Wenn ich eh zur Werkstatt muss und die Stelle bemängel, möcht ich direkt ggf. auf andere "Schwachstellen" hinweisen die ich evtl. nicht auf dem ersten Blick sehe.
Auf jeden Fall ärgert mich das jetzt schon, obwohl es vermutlich nur ein Bagatellschaden ist...
64 Antworten
Hablo solo un poco espanol *g*
Der Wagen ist ein Reimport aus Spanien. Kann zwar spanisch sprechen, aber dafür reicht es nun wirklich nicht...
Ich gucke erstmal was Opel sagt und dann geht es in die nächste Runde. Auf ein paar Wochen kommt es nun nicht mehr an...
... Aber mein Lust an diesem Auto wird immer geringer!
@männerfresserin
Ja, da hast aber auch ein Pech! Aber das würde wirklcih den Rost an dem Türschanier erklären. Wünsche Glück in der der nächsten Runde!
Mfg
Josh
Naja habe den Wagen jetzt offiziell von VW bewerten lassen. Ob er nun ein verunfallter ist wussten sie selber nicht.
Fakt ist sie bieten mir 6900 EUR für das Auto, obwohl angeblich die komplette Fahrerseite von denen neu gemacht werden müsste (wer's glaubt wird seelig).
Laut Autobudget ist der Händlereinkaufspreis für dieses Auto in einem guten Zustand 7125 EUR. Wenn es also wirklich ein Unfallwagen ist und so viel gemacht werden muss, warum dann nur so wenig Preisunterschied?
Momentan passt vorne und hinten alles nicht zusammen. Vorallem ist auf der ganzen Fahrerseite bis auf halt die hintere Tür (von der ich wusste dass sie gemacht worden ist) diese schöne Orangenhaut zu sehen. Von anderen Autos wo gespachtelt wurde kenn ich die noch bestehende Orangenhaut nicht.
Und vom Verkauf des Corsas wurde mir abgeraten, da er doch noch so jung ist und so gut in Schuß ist und ich ihn doch so fürsorglich gepflegt habe.. Hä???
Termin bei Opel abwarten was die sagen (momentan ist erstmal wichtiger dass ggf. Rostschaden behoben wird) und dann anschließend zu einem befreundeten Lackierer, der sicherlich so lieb ist und mal die Lackdicke misst usw..
Soll der Wagen dann bei VW gegen einen Neuwagen oder so angetauscht werden ?
Da zahlen die Firmen oft über den Marktwert des Autos, vor allem wenn sie von einer anderen Marke kommen. Genaues weist erst wenn das mal ein Gutachter anschaut. Der kann ja schnell mal Lack usw nachmessen dann weis man was da lackiert wurde und was nicht.
Ähnliche Themen
Ja war ein Angebot mit Neuwagen, aber der Händler hat mir vom Kauf abgeraten. D.h. wir haben kein Stück verhandelt. Die 6900 gibt es Mininimum für den Corsa.
Warum soll er mir ein gutes Angebot machen, wenn er mir den Fox so nicht verkaufen möchte.
Sein Rat: Corsa Privat für mehr Geld verkaufen und dann ggf. Fox kaufen. Besser wäre aber Corsa noch etwas zu fahren und dann erst Fox zu kaufen, da der Corsa noch sehr gut erhalten sei und jung ist.
Er hat mir wirklich wortwörtlich gesagt, dass wenn ich jetzt einen neuen Kleinwagen kaufe nur finanzielle Nachteile daraus bekomme!
Klar wenn man eine Auto nach 1-2 Jahren verkauft hat man den meisten Verlust.
Allerdings würde ich dir Nahelegen wegen den Unfall weiter nachzuforschen nicht das da noch mehr Beschädigungen gibt. Den wenn der Unfall nicht angegeben wurde und da wirklich vorne was ausgebessert wurde dann würde ich das schon mal als Betrug auslegen. Kann dir noch mal raten zu einen KFZ-Sachverschädigen zu gehen, dürfte es auch beim TÜV geben, die können das schon feststellen ob das ein Unfaller ist, der den Wert schon um einiges verliert und das auch offenbarbar ist.
Ich werde auch zur gegebenen Zeit weitere Forschungen betreiben.
Aber erstmal zum Opel-Außendienstler wegen dem Rostschaden. Gucken was er sagt, dann geht es zu einem Lackierer den ich von Kind an kenne und bitte ihn mal die Lackdicken zu messen und wenn dabei was annormales raus kommt, werde ich weitere Schritte veranlassen.
Ich wohne nicht dort wo ich groß geworden bin. In dem Ort wo ich jetzt wohne habe ich keinerlei Kontakte die mich in der Beziehung auch nur irgendwie weiter bringen können. Und einfach mal so in meinen Heimatort fahren um die Sachen zu erledigen ist nicht. Ich fahre 1 Stunde hin und arbeite i.d.R. bis 16 Uhr und um 17 Uhr machen die meisten Handwerksbetriebe in der Kleinstadt dicht.
Und vorne ausgebessert ist gut. VW vermutet, dass die komplette Fahrerseite (Kotflügel vorne, vordere Tür, hintere Tür, Kotflügel hinten) gemacht wurde.
Hehe und TüV Nord in Vechta kann ich nicht anfahren, der ist integriert bei der Opel-Werkstatt wohin der Außendienstler wegen dem Rostschaden kommt *g* Müsste ich also auch außerorts machen *g*
Wie gesagt abwarten und Däumchen drehen. Momentan kann ich nur auf den Termin des Außendienstlers warten.
solange du was unternimmst ist da ok. Den bei verschiegenen Unfällen sind meist die Reperaturen nicht Fachgerecht gemacht worden und so was kann schon oft doof ausgehen.
Was ist eigentlich, wenn man nen Auto von PRIVAT gekauft hat, wo sich ebenfalls hinterher herausstellt, dass der nen Unfallschaden bzw. nen kleinen Schaden hatte, der auf jeden Fall ausgebessert wurde?
Was gilt als Unfallschaden? Auch eine Ausbesserung, wenn jemand vor nen Pöller gefahren ist und das verheimlicht?
Privat ist das selbe, da muß auch der Schaden bekannt gegeben werden. Sonst ist es auch Betrug. Was jetzt da genau alles dazu gehört kann ich leider auch nicht sagen, aber wenn Tür, Kotflügel usw da muß es schon was größeres gewesen sein.
Also bei einem Pöller (vermutlich Fänger getroffen) würde ich halt kurz sagen, dass da nachlackiert wurde und gut ist...
Nur ich denke wenn es bei mir die Wahrheit ist, ist's schon ein größerer Schaden. Nur die mir bekannte Tür selbst würde ich bei einen offiziellen Schaden (Versicherungsschaden) auf ca. 800 EUR schätzen, aus der Erfahrung heraus mit dem Corsa B meiner Mutter.
Und wie gesagt ich würde den Wagen niemals an Privat verkaufen!
Also Kotflügel und Türen zählen nicht dazu so weit ich weiß weil dies kannst Du ohne größeren Eingriff wechseln das heißt diese Teile sind angeschraubt genauso die Heckklappe.Seitenwand ist was anderes diese gehört zur Rohkarosse und ist damit meldplichtig wenn etwas beschädigt wird zb Unfall.Mann kann das mit angeben wenn zb der Kotflügel gewechselt wurde also da braucht mann echt keinen Affen draus machen.Klar angeben sollte man es schon weil erlichkeit kommt immer besser als wenn dich einer drauf anspricht da ist doch schon ein Kotflügel drangekommen wenn er sich auskennt sieht er das.
So Opel wollte sich ja Ende September melden, da bis heute kein Anruf kam bin ich wieder hingefahren.
Ich: " Ich wollte nur wissen ob der Außendienstmitarbeiter von Opel diesen Monat schon da war"
Er : "Ja letzte Woche"
Ich: "Mh... Sie wollten mich eigentlich anrufen"
Tja letztendlich bin ich richtig böse geworden, weil ich wieder 1 Monat warten sollte. Am Dienst (4.10.) werden nu vom Meister Digitalfotos gemacht und eingeschickt... Heute waren leider die Batterien leer und er hatte keine Lust welche kaufen zu gehen...
Hatte heute eigentlich Termin für "Foto-Shooting", aber sie haben den Wagen gleich dort behalten. Mein Wutanfall hat scheinbar was gebracht.
Habe nun einen Skoda Fabia als Leihwagen und ich muss sagen der ist zum ... *g*
Morgen spätestens Übermorgen bin ich wieder Corsa-Fahrerin und ich zitter und bibber hier, was nun mit dem Rost ist, der nachlackierten Tür und dem vermeintlichen Unfallwagen...