Rost? Jetzt schon?

Opel Tigra TwinTop

EZ 05/03, KM 38.000

Tja und er rostet *freu*

Scharnier der hinteren Tür auf der Fahrerseite, direkt an der Schweißnaht und Lack ist bereits abgeplatzt...

Ist das jetzt nur blöder Zufall oder herrscht noch immer diese "Opel-Krankheit" in den neuen Modellen?

Wenn ja, wo sind noch eventuelle Risikopunkte. Wenn ich eh zur Werkstatt muss und die Stelle bemängel, möcht ich direkt ggf. auf andere "Schwachstellen" hinweisen die ich evtl. nicht auf dem ersten Blick sehe.

Auf jeden Fall ärgert mich das jetzt schon, obwohl es vermutlich nur ein Bagatellschaden ist...

64 Antworten

So nun die Kurzfassung:

Opel Corsa C 1.2; EZ 05/03; 42.000 km

Habe im August Rost am Auto gefunden. Betroffen war Schweißnaht am Türscharnier der hinteren Tür auf der Fahrerseite. Bei der betroffenen Tür war mir bekannt, dass diese nachlackiert wurde!!!

Anfang September wurde lt. VW der Wagen bei einer Autobewertung als Unfallwagen eingeschätzt, angeblich wurde die komplette Fahrerseite "neu gemacht".

Ende September hätte ich einen Termin beim Außendienstmitarbeiter von Opel gehabt. Aber die Werkstatt hat versäumt mich anzurufen. Hab dann eine große Wutattacke bekommen, weil ich ziemlich von der Seite angemacht wurde.

Gestern hatte ich dann Termin zwecks Fotoshooting der Roststelle. Man hat den Corsa direkt dort behalten.

Heute habe ich das Auto abgeholt. Schaden wurde behoben zu 100 % auf Kulanz. Dass es ein Unfallwagen sein könnte oder die Tür bereits (deutlich sichtbar) ausgebessert wurde hat niemanden interessiert oder zu Wort gebracht. Nichtmal mein Serviceheft hat wer in die Hand bekommen...

Bin erstaunt. Gab zwar einen kleinen Zwischenfall (meine Wutattacke halt im September), aber ansonsten sowas von zufrieden. WoW, so wenig Ärger hatte ich bei VW mit Kulanz noch nie!

Wenn du genau wissen willst ob dein Auto nun einen Unfall hatte oder nicht dann würde ich dir raten fahre mal zum ADAC oder zu einem vereidigten Gutachter der kann das mit sicherheit sagen und sollte es dann so sein das er was findet hast du das schwarz auf weiß.Dann kannst auf jeden fall an der Richtigen seite ansetzen um das zu klären.Nur leider Vermutungen von einem AH da könnte vieleicht hmmmm weiß net warscheinlich ist doch keine vernünftige Aussage.Gutachter gehen der sall das angucken und dann hast Du auf jeden fall gewißeit was dein kleiner gehabt hat.

Ne bevor ich ein offizielles Gutachten erstellen lasse, gehe ich zu einem Bekannten der die Lackdicken misst. Wenn's dort Auffälligkeiten gibt, kann ich noch immer weiter gehen...

Ersten Freitag im November geht's zum Reifenwechsel und dann versuch ich beim Lacker vorbei zu fahren...

Das ist natürlich auch eine Idee wußte ja nicht das du eine Bekannten hast der die Dicke des Lackes Messen kann.Kannst ja bescheid geben wie und was jetzt rausgekommen ist intresiert mich nämlich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen