Rost Insignia in den Türen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.

Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.

Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?

Gruß
Sidocel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian-44


Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.

Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :

-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb

Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?

Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.

Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."

492 weitere Antworten
492 Antworten

Hallo zusammen,

ich hatte hier schon mal vom Rost an beiden vorderen Türen, an den Kabeldurchführungen, gesprochen.
Also ab zum FOH und Kulanzantrag gestellt. (habe auch Fotos hier aus dem Forum mitgenommen) --> um zu zeigen wie es in 6 Monaten aussehen könnte.

Keine 2 Wochen später, Opel übernahm alle Kosten.Türen ausgebaut, Rost entfernt, neuer Schutz und Grundierung aufgetragen und lackiert. Bin zufrieden.

Nun der Witz:
Hatte bereits die hinteren Türen mehrfach gecheckt und nix gefunden. Dann Sommer 2014.....

Beim putzen vom Dicken, sehe ich nun wieder an beiden vorderen Türen blasen......Diesmal an der Innenseite, nähe Türschloss. (ums besser zu beschreiben: Tür auf --> in die Hocke gehn --> man siehe Türschloss --> links/rechts an der Kante waren die Blasen. Auf einer Länge von ca 20cm)

Also wieder zum FOH. Der bald umgefallen!!!lol Noch nie gesehn etc pp

Kulanzantrag gestellt: Opel alles übernommen; diesmal ohne Türausbau.

Was die Kulanz angeht kann ich mich nicht beklagen. Ärgerlich ist es trotzdem.

Für mich heißt das, 1 mal im Quartal die Ecken und kanten an den Türen etc. zu gucken, um es so früh wie möglich zu erkennen, falls was kommt.

VG Rabbit

So mich hat's mit dem Thema nun leider auch erwischt, vordere Fahrertür, da wo das Kabel reingeht, rundum alles verrostet.

War letzte Woche beim Foh und heute kam die ernüchternde Erkenntnis, Kulanzantrag abgelehnt.

Das bei nem 5 Jahre alten Auto mit gerade mal 100.000 geleisteten km und Anfang 2015 hatte ich noch ne Inspektion machen lassen.

Das zum Thema "12 Jahre Garantie gegen duchrostung".
Solche Heuchler und das regt mich gerade tierisch auf, dass Opel das Problem Rost noch immer nicht im Griff hat

schreib direkt an opel.

bei den meisten hat es gefruchtet.

Kannst du mir ne Email Adresse geben, wohin ich das schicken muss?

Ähnliche Themen

Zitat:

@DavidGr schrieb am 19. Juni 2015 um 12:50:38 Uhr:


So mich hat's mit dem Thema nun leider auch erwischt, vordere Fahrertür, da wo das Kabel reingeht, rundum alles verrostet.

War letzte Woche beim Foh und heute kam die ernüchternde Erkenntnis, Kulanzantrag abgelehnt.

Das bei nem 5 Jahre alten Auto mit gerade mal 100.000 geleisteten km und Anfang 2015 hatte ich noch ne Inspektion machen lassen.

Das zum Thema "12 Jahre Garantie gegen duchrostung".
Solche Heuchler und das regt mich gerade tierisch auf, dass Opel das Problem Rost noch immer nicht im Griff hat

Verstehe das nicht. Bei mir wurde das anstandslos gemacht!!

Kommt manchmal bissl auf den FOH an. Einfach dran bleiben, oder direkt an Opel schreiben. Bitte mit Fotos!!

Bei meinem Kollegen waren die Türen so fertig, das er 2 neue bekommen hat. Seiner ist aus 2008 UND gewechselt wurden die 2014.

VG

Zitat:

@DavidGr schrieb am 19. Juni 2015 um 13:21:06 Uhr:


Kannst du mir ne Email Adresse geben, wohin ich das schicken muss?

versuche es mal hier: kunden.info.center@de.opel.com

Meinen OH angerufen wegen der Aktion "elektrische Heckklappe". Darauf hat er gesagt es stehen aber 2 Aktionen im System welches mein Auto betrifft. 1. die Heckklappe und 2. es wird nach den Türen geschaut .
Also scheint Opel was im System hinterlegt zu haben.

Gibt ja auch ne Produktverbesserungsmassnahme wegen der Türen, aber nur für die Mj. 2012-2013.

Meiner is aber ein 2010er.
Hab aber gestern erfahren das mein "FOH" gar keinen Kulanzantrag gestellt hat, der Letzte Kulanzantrag für mein Fzg. liegt im Jahre 2013.
Danach ist nichts mehr im System hinterlegt was das betrifft.

meiner ist MY 2011, wurde anstandslos übernommen, trotz damalig gefahrener 120 000 km

Zitat:

@DavidGr schrieb am 20. Juni 2015 um 10:44:38 Uhr:


Gibt ja auch ne Produktverbesserungsmassnahme wegen der Türen, aber nur für die Mj. 2012-2013.

Meiner is aber ein 2010er.
Hab aber gestern erfahren das mein "FOH" gar keinen Kulanzantrag gestellt hat, der Letzte Kulanzantrag für mein Fzg. liegt im Jahre 2013.
Danach ist nichts mehr im System hinterlegt was das betrifft.

Meiner 2010 wurde komplett von Opel übernommen. Aber Scheckheft bei Opel.

heute festgestellt, dass meiner auch betroffen ist 🙁

beide hinteren Türen... EZ ist 2012

Ich sehe ehrlich gesagt die Stellen als unkritisch an. Ich hab das auch an der Fahrertür und belästige damit erst gar keinen FOH weil nach meiner Ansicht es bestimmt 20 Jahre dauert bis es wirklich zu einem Problem wird. Und seien wir mal ehrlich, wir fahren Opel, der hält eh keine 20Jahre.

unkritisch hin oder her....mich stört auch n Kratzer in der Felge oder im Lack... es geht doch ums Prinzip.... klar kann das noch dauern....aber es ist nun mal da und sollte nach 3 Jahren nicht sein....

Dann schau dir mal die Bilder an und sag nochmal das es 20 Jahre dauert.

Aber ich habe am 23.11. einen Termin bei Opel, da wird die Tür ersetzt und eine neue Tür + Lackierung verbaut.

100% Kulanz von Opel.
Trotz überzogenem Service ( zwar nur 3 Monate) und keine Kundentreue, weil sich der Mazda Händler (Verkäufer) im Serviceheft verewigt hat.

Bei den Bildern, lässt man es machen. Klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen