Rost Insignia in den Türen
Hallo,
an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.
Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?
Gruß
Sidocel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
492 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 18974
@KetoujinIch weiß gar nicht so recht ob ich neue Türen haben möchte, nicht etwa wegen der Farbe eher wegen der Spaltmaße, Oberflächenstruktur, Lackdicke usw. .
So isses.
Das ganze steht und fällt mit der Qualität des FOH/Lackierers.
Opel bekommt die Rückmeldung - erledigt. Wie - ist erstmal egal.
Da meiner BJ 2012 ist frage ich mich schon wieso nur einige betroffen sind. Betroffen sind ja wohl die Baujahre 09, 10, 12. Hab ich BJ 11 übersehen?
Das scheint wohl nen großes Ding zu werden. Ärgerlich, allerdings finde ich es wieder gut das das nicht hinter verschlossenen "Türen" gemacht wird, also ohne den Kunden zu informieren. Das gibt es ja auch.
So wird das Problem behoben und fertig. Bei Mercedes gab es doch mal ein riesiges Problem mit Rost und den Heckklappen, da es dort keine Maßnahme gab. (Wenn ich mich richtig entsinne)
Is alles top, man sieht drinnen an einer Kante eine Nase, da muss man aber echt hinschauen.
Eingestellt sind sir top! Kann nix falsches erkennen. 🙂
Nur Hohlraumversiegelung läuft raus. ??
Das die Hohlraumversiegelung rausläuft ist normal. Das gibt es auch original. Je nach Hersteller mal mehr mal weniger. Hängt davon ab ob die Fahrzeuge im Werk nach der Hohlraumkonservierung noch mal getrocknet werden oder nicht. Mach Hersteller spart sich diesen teuren Prozess.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy1212
HalloEine Frage. Um welche Bj. handelt es sich.
MfG Andy
Quasi alle ...
Hallo
Immer noch?? Dachte das Problem wäre schon behoben.
Also zu dem Tema Rost. Ich war vor etwa 3 Jahren mal zu einem Seminar in einem Autohaus der hatte geladen genau wegen diesem Problem. Mir wurden Bilder von Türen gezeigt da wäre mit lackieren nichts mehr zu machen. Insbesondere die Türstecker Aufnahme war komplett weg.
Der Lackiere vom Autohaus stand kurz vorm Suizid. Nur wurde da nicht vom normalen Rost gesprochen sondern von einer Zinkkorrosion. Beim Insignia waren das Türstecker und Heckklappe da wo die Chromleiste sitz am meisten betroffen Angeblich wurde da Materialen genommen bei dem der Zink aufgefressen wird. Bei anderen Modellen waren es Tür außen oder Schweller mit Staubleiste oder Seitenwand hinten am Stoßfänger durch scheuern.
Wenn ich mir dann die Reparaturlösung angeschaut habe standen mir alle Haare zu Berge . Da wurden Türen außen komplett abgeschliffen inklusive Zinkschicht und mit einer Lösung das Zink neutralisiert. Dachte eigentlich das es dieses Problem nicht mehr gibt.
Zum KTL tauchen die Tür und die RWK liegen nicht auf oder an es werden Hilfsscharniere an der RWK und Abstandshalter an den Türen angebracht.
MfG Andy
Moin,
ich war gestern beim Profi-Check im Rahmen der Scheibenwischer Aktion und bei mir wurde auch Rost in den Türen festgestellt, wie hier im Thread beschrieben. Auto geht nun im Rahmen der Inspektion zum Lacker, 3 Tage Ausfall, Opel übernimmt die Kosten.
BJ 12/2011
Frage: wie steht es da mit Übernahme der Mietwagenkosten, zeigt sich Opel da ebenso kulant oder muss man froh sein, dass wenigstens der Rost weg ist?!
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Man kann immer ein Montagsmodel erwischen.
D.h. noch lange nicht, dass es bei Anderen besser ist.
Im Regelfall wird beim Insignia viel auf Kulanz gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
Also der hohe Wertverlust den du beschriebst sehe ich nicht, hab mir extra nen Neufahrzeug gekauft weil die Gebrauchten damals so teuer waren. Und - ja es tut mir leid - die AutoBild fand den Wertverlust geringer als bei anderen Fahrzeugen. Allerdings bin ich auch noch auf dem Stand als ich meinen neu kaufte (2012).
Wenn du so oft in die Werkstatt musst, wieso machst du keinen Stress dort wegen fehlender Kompetenz???
Zitat:
Original geschrieben von peter_pott
kostenloser Werkstattersatzwagen ist auch nicht drin? Opel-wir haben verstanden..
Falsch, Toyota-Fahrer -
duhast nix verstanden. Bei den vielen Autos, die du schon hattest - bei jeder Marke immer gratis-Autos bekommen? Wenn ja, warum die Marke gewechselt?
🙄