Rost Insignia in den Türen
Hallo,
an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.
Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?
Gruß
Sidocel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
492 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 18974
Wenn du so oft in die Werkstatt musst, wieso machst du keinen Stress dort wegen fehlender Kompetenz???
Was hat Kompetenz damit zu tun?
Wenn 20mal wegen demselben Fehler die Werkstatt besucht wird, mag es ein Kompetenz-Problem sein. Bei 20 verschiedenen Fehlern, die jeweils behoben wurden, wohl kaum.
Wenn ein Fahrzeug durchgecheckt wird, wird ja wohl kaum nur ein Fehler erkannt - sofern er denn besteht.
Bekannte Probleme kennt der FOH, unbekannte wie in diesem Thread sind im System hinterlegt.
Kompetenz meinte ich natürlich in dieser Hinsicht. Aber das wusstest Du bestimmt. 🙂 😉
Wie jetzt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ketoujin
"Bekannte Probleme kennt der FOH." Ich lach mich kaputt!
Ich mache mit.
Steuerkettenprobleme beim Z22YH, M32 Getriebe die sich zerlegen, ZMS die zerbröseln etc. ?
"Haben wir noch nichts gehört"
Ist bei meinem Signum jedesmal das Selbe und das bei ziemlich allen FOH.
Ich glaube auch nicht das Opel bei dem Problem hier die Kunden selber ansprechen wird, wofür auch? Opel trägt die Kosten und wenn die es bei jedem machen würden, wären die sicherlich morgen Pleite! So wird es bei dem Kunden gemacht der es gesehen hat, oder denn es Interessiert und die anderen Fahren halt damit rum.
Ich glaube es gibt keine einzige Automarke die zu den Kunden selber ankommen und sagen: "es gibt da ein Problem, hier ein Auto wir beheben das ganze" ....
Hallo,
auch ich bin betroffen. Nachdem ich heute beim FO war, hies es es gebe eine Rückrufaktion. Habe Termin für die Kulanz bekommen. Türen werden behandelt und neu lackiert. Bestimmt nur innen in dem Bereich. Mal sehen was raus kommt.
Gruß hubex88
Aufgrund der Berichterstattung hier, habe ich auch bei mir mal nachgesehen und habe auch bei meinem Rost an der bekannten Stelle gefunden.
Ich werde gleich am Montag mal telefonieren müssen.
Meiner ist baujahr 2009 😕 Bin gespannt, ob da noch was auf Kulanz o. Ähnliches läuft.
Das Serviceheft ist durchgängig von Opel gestempelt.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Zitat:
Original geschrieben von schbeggi
Aufgrund der Berichterstattung hier, habe ich auch bei mir mal nachgesehen und habe auch bei meinem Rost an der bekannten Stelle gefunden.Ich werde gleich am Montag mal telefonieren müssen.
Meiner ist baujahr 2009 😕 Bin gespannt, ob da noch was auf Kulanz o. Ähnliches läuft.
Das Serviceheft ist durchgängig von Opel gestempelt.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Meiner ist auch vom 2009, und die Türen wurden vor gut 2-3 Monaten getauscht, und lackiert.
Hallo zusammen,
habe ebenfalls einen 2009er und das bekannte Rost-Problem in der Fahrertüre. Kulanzantrag wurde bei der Inspektion vor rund 6 Wochen gestellt. Inspektionen wurden alle lückenlos in Opel-Werkstätten gemacht. Fahrzeug war bei Kauf aus 2. Hand.
Bisher keine Rückantwort erhalten, habe allerdings den Händler noch nicht kontaktiert, was ich aber nächste Woche tuen werde.
Wie lange hat es bei Euch bis zu einem Bescheid gedauert?
Gruss,
Fussel :-)
Hallo zusammen, hab meinen erst seit 2 Wochen. Ist ein ST Mj. 2012. Beide Vordertüren sind betroffen. FOH hat mich anlässlich Inspektion auf die Rückrufaktion von Opel hingewiesen und gleich nachgeschaut. Die beiden Türen sollen nun ausgebaut und lackiert werden. Bin auch mal gespannt, ob die Lackierung lediglich innen an den Türen erfolgt oder diese komplett lackiert werden.
Entscheidet der Foh eigentlich wie die fehlerbeseitigung aussieht? Bei manchen, wie bei mir auch werden beide türen getausch. Bei den anderen nur lackiert.
Wie kommt es denn zu den abweichungen?
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Entscheidet der Foh eigentlich wie die fehlerbeseitigung aussieht? Bei manchen, wie bei mir auch werden beide türen getausch. Bei den anderen nur lackiert.
Wie kommt es denn zu den abweichungen?
Das wird sich daran orientieren, wieweit der Rost schon fortgeschritten ist. Mitunter werden Bilder an das ETAC geschickt, die dann entscheiden ob Tausch oder Lack neu.
Hallo.
Ihr habt mich echt aufgeschreckt, habe geschaut, kein Rost...welch Glück.....ist allerdings auch ein Garagenwagen....
Viele Grüße,
Physikler84
Warum soll ein Garagenwagen besser vor Rost geschützt sein als ein anderer?
Gehe davon aus, dass der Wagen die meißte Zeit des Tages auf dem Firmenparkplatz Deines Arbeitgebers steht, wie alle anderen Laternen-Parker auch.
Garagen Wagen rosten sogar schneller wegen der schlechteren Belüftung.