Rost Insignia in den Türen

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.

Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.

Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?

Gruß
Sidocel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian-44


Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.

Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :

-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb

Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?

Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.

Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."

492 weitere Antworten
492 Antworten

Meine Güte... dieses gelaber alá "...da gibts man Opel eine Chance...".

Guck mal hier:
http://www.e90-forum.de/.../...nd-bmw-schiebt-die-schuld-von-sich.html

Dann kauf doch wieder einen BMW!
Dann hast du wenigstens wirklich einen Grund zum heulen wenn dich das selbe Schicksal wieder ereilt du aber einige tausend mehr bezahlt hast weil es dann ja Premium-BMW-Rost ist...

Es wird nie ein Modell geben, welches zu 100%ig perfekt ist bei Serienanlauf. Dann müsste man die Erprobung nochmals um einige Millionen km aufstocken.

Ach ja... um wie viele Kilometer reden wir denn wenn Opel die Garantie ablehnt?
Ich denke es wird schon irgend einen Grund geben wenn Opel ablehnt...

Service mal verspätet gemacht?
Vielleicht sind ja Stempel von einem nicht Opel Händler im "Checkheft"?

Aber du hast ja schon beschlossen ihn in Zahlung zu geben... dann mach das und Zahl wo anders mehr für den Rost...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Meine Güte... dieses gelaber alá "...da gibts man Opel eine Chance...".

Guck mal hier:
http://www.e90-forum.de/.../...nd-bmw-schiebt-die-schuld-von-sich.html

Dann kauf doch wieder einen BMW!
Dann hast du wenigstens wirklich einen Grund zum heulen wenn dich das selbe Schicksal wieder ereilt du aber einige tausend mehr bezahlt hast weil es dann ja Premium-BMW-Rost ist...

Es wird nie ein Modell geben, welches zu 100%ig perfekt ist bei Serienanlauf. Dann müsste man die Erprobung nochmals um einige Millionen km aufstocken.

Ach ja... um wie viele Kilometer reden wir denn wenn Opel die Garantie ablehnt?
Ich denke es wird schon irgend einen Grund geben wenn Opel ablehnt...

Service mal verspätet gemacht?
Vielleicht sind ja Stempel von einem nicht Opel Händler im "Checkheft"?

Aber du hast ja schon beschlossen ihn in Zahlung zu geben... dann mach das und Zahl wo anders mehr für den Rost...

BMW wirbt auch nicht mit lebenslange garantie.Und ein Insignia ist auch kein schnäppchen.

Zitat:

Original geschrieben von andbs21


BMW wirbt auch nicht mit lebenslange garantie.Und ein Insignia ist auch kein schnäppchen.

Das ist schon 3 Jahre her als Opel damit geworben hat und das ganze lief ein Jahr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andi.36



Zitat:

Original geschrieben von andbs21


BMW wirbt auch nicht mit lebenslange garantie.Und ein Insignia ist auch kein schnäppchen.
Das ist schon 3 Jahre her als Opel damit geworben hat und das ganze lief ein Jahr.

Lebenslang heißt bei Opel als 12 Monate..😁

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von andi.36


Das ist schon 3 Jahre her als Opel damit geworben hat und das ganze lief ein Jahr.

Lebenslang heißt bei Opel als 12 Monate..😁

Richtig lesen muß man schon können.😉

Es ging um die Werbung dieser Garantie und wie lange man diese Garantie dazu bekommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von andbs21


BMW wirbt auch nicht mit lebenslange garantie.Und ein Insignia ist auch kein schnäppchen.

Gegenargument zum 1: Opel wirbt schon lange nicht mehr mit der "lebenslangen Garantie".

Und zu 2: Ein vergleichbarer BMW ist nochmal deutlich teurer als ein Insignia. Der ist also alles andere als ein Schnäppchen und auch da kann dich der Rost und andere Defekte treffen.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Zitat:

Original geschrieben von andbs21


BMW wirbt auch nicht mit lebenslange garantie.Und ein Insignia ist auch kein schnäppchen.
Gegenargument zum 1: Opel wirbt schon lange nicht mehr mit der "lebenslangen Garantie".

Und zu 2: Ein vergleichbarer BMW ist nochmal deutlich teurer als ein Insignia. Der ist also alles andere als ein Schnäppchen und auch da kann dich der Rost und andere Defekte treffen.

Ich kann schon richtig lesen.Wenn Opel mit Lebenslange Garantie wirbt dann ist das für mich LEBENSLANG.Und Ich habe noch kein BMW mit rostige türen gesehen nach 3 Jahren.

So, mein "Dicker" geht nächste Woche wegen den rostigen Türen in die Werkstatt.
Ich bekomme 2 neue Türen und 2 neue Heizmatten für die Beifahrersitzheizung (geht nach 2min aus).
Das ganze wird auf Kulanz zu 100% von Opel übernommen😁, und das nach 5 Jahren und 93Tsd. Kilometern.
Da soll mal einer sagen, das Opel nicht kundenfreundlich reagiert!

Zitat:

Original geschrieben von olikra84


Da soll mal einer sagen, das Opel nicht kundenfreundlich reagiert!

Bist Du nur über den Händler oder direkt über den Opel Kundenservice gegangen?

Zitat:

Original geschrieben von olikra84


So, mein "Dicker" geht nächste Woche wegen den rostigen Türen in die Werkstatt.
Ich bekomme 2 neue Türen und 2 neue Heizmatten für die Beifahrersitzheizung (geht nach 2min aus).
Das ganze wird auf Kulanz zu 100% von Opel übernommen😁, und das nach 5 Jahren und 93Tsd. Kilometern.
Da soll mal einer sagen, das Opel nicht kundenfreundlich reagiert!

Sag ich doch, wo ein Wille ist ..... 😉

Jetzt drück ich dir nur die Daumen, dass die Lackiererei ganze Arbeit leistet.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von olikra84


Da soll mal einer sagen, das Opel nicht kundenfreundlich reagiert!
Bist Du nur über den Händler oder direkt über den Opel Kundenservice gegangen?

Mein FOH hat bei der letzten Inspektion Fotos von den Türen gemacht und den Antrag gestellt.

Hat dann 6 Wochen bis zu einer Antwort gedauert. Bei der Inspektion wurde auch die def.

Sitzheizung entdeckt.

Zitat:

Original geschrieben von olikra84


Bei der Inspektion wurde auch die def.
Sitzheizung entdeckt.

Da hast Du eine vorbildliche Werkstatt. Es ist sicherlich die Ausnahme, in der Regel wird man nur auf Hinweis des Kunden aktiv - leider.

H,i meine Türinnenkante hat auch Rostblaßen gehabt.

Bin zum FOH der hat ein Bild gemacht und eine Kopie vom Serviceheft.

Ein Tag später kam der Anruf vom Serviceleiter, der Garantieantrag sei durch.

Den Tag drauf hab ich das Auto hingestellt und drei Tage später das Auto wieder abgeholt.

Was soll ich sagen... Saubere Arbeit, schnell und unbürokratisch...

Klasse OPEL, Danke!

Opel will das Thema offensichtlich nicht bagatellisieren. Dies schliesse ich zumindestens aus den Kommentaren hier. Dies finde ich gut und weitsichtig von Opel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen