Rost Heckklappe im Bereich Heckklappenöffner

VW Golf 5 (1K1/2/3)

moin

folgendes Problem ....

Ich habe vor 2 jahren bei meinen 2005er GTI mit flachem Emblem den kompletten Heckklappenöffner gegen einen 2007er getauscht. Mir ist damals schon aufgefallen, das der 2007er (3d) weiter herausstand als mein originaler flacher Heckklappenöffner. Jetzt ist mir aufgefallen, das unterhalb vom Emblem die Heckklappe rostet, weil sich Wasster nach Regen in der Mulde angesammelt hatte und nicht ablaufen konnte. Mein VW Autohaus sagte , Fehler ist bekannt, gibt 50 % Kulanz. ich habe also neu lacken lassen und alles ist wieder schick.

Allerdings nach Regen steht wieder das Wasser in der Mulde unter dem Öffner und fließt nicht ab. Ich denke lange hält der Lack da wieder nicht. Ist euch das Problem bekannt? Muss ich das alte flache Emblem wieder einbauen? Vielleicht dichtet es ja besser ab, oder steht da bei euch nach Regen auch Wasser in der Mulde ?

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute im Autohaus nachgefragt.

Zitat:

"Höchstwahrscheinlich wird die Reparatur (Rostbeseitigung) im Bereich des
Heckklappenschlosses von VW übernommen, wenn der Schaden innerhalb
der Durchrostungsgarantie von 12 Jahre festgestellt wurde.
Auf jeden Fall ist eine Anfrage mit Angabe der FIN (Fahrgestellnummer)
bei VW dazu erforderlich und wir müssen das Fahrzeug vorher sehen.
Ab und zu beseitigen wir den Rost für treue Kunden auch ausnahmsweise
kostenlos (auf Kulanz des Autohauses), wenn VW die Anfrage ablehnt und
der Rostschaden nicht so groß ist. Da wir Fotos dem Antrag befügen,
sollte man nicht so lange warten, bis sich der Rostfraß ausgebreitet hat
(Stichwort: Schadensbegrenzung).
So handhaben wir es jedenfalls.
Andere VW-Autohäusern verfahren vielleicht ganz anders.
Bei ihren Rost im Bereich der Kennzeichenleuchten gab es damals eine
VW-Information, dass auch diese Reparatur innerhalb
der Durchrostungsgarantie durchgeführt werden soll.
Eine solche Information für das Heckklappenschloss ist mir nicht bekannt."

33 weitere Antworten
33 Antworten

Falls Kotflügel brauchst, hier:

http://...--kotflgel-lackiert-62b.de/.../...ackiert-farbcode-la6q.html

Oft billiger wie wenn bei VW zuzahlen musst.

Ist halt die Frage, ob der Farbton passt und Rückgabe möglich ist.
Hatte schon 2x am Golf V Einzelteile günstig lackieren lassen (Blackmagic und Unitedgrey).
Hab beides mal das Auto stehen lassen und beilackieren lassen. Der Unterschied war schon deutlich beim Farbton/Glitzereffekt).

Ja eben. Sowas schon fertig lackiert im Internet bestellen kommt (für mich) nicht in frage, da ich möglichst keinen Farbunterschied haben will. Und das geht wenn überhaupt nur mit Beilackieren.

Das kann man so pauschal leider nicht sagen. Ich hatte schon fertig lackierte Teile aus dem Netz die wesentlich besser vom Farbton gepasst haben, also so manche Instandsetzungen oder Beilackierungen von VW.
Der Farbton spielt sicher auch eine Rolle.

Aber beim Golf V würd ich wenn möglich fertig lackierte Teile kaufen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen