Rost - bei mir ist er angekommen

Mercedes C-Klasse W204

Schock am Nachmittag ,
Habe an meinem S204 - Bj 09 nach den Bremsbelägen geschaut und anschließend die Karosserie auf Steinschläge kontrollieren wollen.
... mir blieb die Spucke weg.
Unter dem Gummi der Heckklappenöffnung,genau dort wo Punktgeschweißt wurde
haben sich Rostnäster gebildet. Abgebildet habe ich das größte Exemplar. Links und Rechts sind insgesamt drei Roststellen.mal sehen was unter den restlichen Hartplastikabdeckungen noch versteckt.
Es handelt sich also nicht um ein zufällig einlackiertes Staubkörnchen.
War bereits bei MB und die Servicemitarbeiter staunten auch nicht schlecht.
Was für ein Elend , erst mal sehen was jetzt weiter passiert
Gruß
No

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93



Kannst dir ja ein Dacia kaufen und mit dem ein Unfall haben. Mal sehen was du dann noch sagst.😉

Wohl eines der schlechtesten Argumente der letzten Jahre.... 🙄

201 weitere Antworten
201 Antworten

Gestern hatte ich meine beiden Abdeckungen von meiner Limo, EZ 01/11 entfernt.
Da hat sich wirklich viel Dreck angesammelt. Nach dem Putzen war glücklicherweise kein Rost zu entdecken.
Die Ausgestanzten Löcher sind gratig, kein Wunder das da Rost kommt.
Ich habe noch alles mit Politur versiegelt und Klarlack (Lackstift) um die Löcher großflächig (auch innen) aufgetragen.
Heute wirds wieder zusammengebaut.

Meiner ist nächste Woche in der Werkstatt zur Behebung dieses Problems - 100%ige Kulanzübernahme!

Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Meiner ist nächste Woche in der Werkstatt zur Behebung dieses Problems - 100%ige Kulanzübernahme!

T-Modell oder Limousine?

Bei meinem C63 Limo von 05.2008 ist alles super!!!
Kein Rost, sonst hätte ich ihn sofort verkauft und Bmw gekauft 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rollkuchen



Zitat:

Original geschrieben von GrossmeisterB


Meiner ist nächste Woche in der Werkstatt zur Behebung dieses Problems - 100%ige Kulanzübernahme!
T-Modell oder Limousine?

T-Modell!

Hab ihn heute abgeholt - es wurde aber nur die rechte Seite "bearbeitet" - links wurde es so gelassen...auch wenn man da schon eine Stelle sieht, welche auf Rost hindeuten könnte...werde den Meister wohl noch mal ansprechen müssen...hätte erwartet, dass dann alles komplett gemacht wird, damit "Ruhe" ist...

Ich überlege auch mir ein 204er zu kaufen - nur wenn ich das höre ????
Habe aktuell einen 202 der ringsherum blüht ist allerdings Bj 97 und hat mich sonst nicht im Stich gelassen.
Was ich mich aber Frage ist, ob das abschleifen und neu lacken die entgültige Lösung ist oder ob sich das Szenario nicht immer wieder wiederholt und MB dann beim dritten mal sagt Hmmm 10 Jahre sind um ...
Gruß
mad

Hallo,
mein S204 war jetzt zum Service A. Also nix Besonderes.
Was mir allerdings aufgefallen ist, daß jemand an der oberen Abdeckung an der Heckklappe war, dh diese wurde abgenommen. Einen Grund dafür gab es Serviceseitig nicht.
Für meine Begriffe gab es von Seiten MB eine Anweisung dazu -Stillschweigend-

Zitat:

Original geschrieben von madebelt


Ich überlege auch mir ein 204er zu kaufen - nur wenn ich das höre ????
Habe aktuell einen 202 der ringsherum blüht ist allerdings Bj 97 und hat mich sonst nicht im Stich gelassen.
Was ich mich aber Frage ist, ob das abschleifen und neu lacken die entgültige Lösung ist oder ob sich das Szenario nicht immer wieder wiederholt und MB dann beim dritten mal sagt Hmmm 10 Jahre sind um ...
Gruß
mad

Der Rost kommt immer wieder, diese "Aktionen" gab es doch schon bei diversen MB Modellen. Mercedes ist für mich ein Paradebeispiel wie man einen Markennamen komplett "runterwirtschaften" kann.

Echt schade mein Vater fuhr jahrelang MB

Mein T MODELL 2009 (s204) rostet ebenfalls an den SChweißpunkten Kofferraum (C-SÄule).Wurde am 10/2013 auf Kulanz behoben.Leider fängt es wieder an.Wir haben 2 Monate nach der Behandlung und der Rost kommt zurück.Überall bilden sich Pickel unterm Lack......Der Edelschimmel ist zurück.Der glanz des Sterns hat Rost angesetzt...Und immer die gleichen Lügen bei den Händlern ...haben wir noch nie gesehen..Das ist der erste den wir sehen..ein Einzelfall.....usw usw usw....

Neuer Rostbefall unter den Kunstoffabdeckungen Bild 4.Gestern beim putzen gefunden.2009,130.000km S204

ich hab an meiner beifahrertür auch so ne komische stelle. es ist zwar nicht an den schweisspunkten, dafür aber auf der nahtabdichtung. da ist der lack irgendwie rissig. bin schon ein paar mal mit dem lackstift drüber, aber das hält irgendwie nicht, es reißt immer wieder. macht das was?? es ist ja auf der nahtabdichtung und das ist dich so elastisches zeugs. kann da was anfangen zu rosten oder ist es nicht schlimm, wenn der lack auf der nahtabdichtung etwas rissig ist??
p.s.: der rost an der c säule hab ich auch schon hinter mir.

Schwer zu sagen ohne Bilder zu sehen.Mach doch mal bitte ein paar Bilder von den Stellen...
Welches Baujahr hat deiner?

werds mal versuchen, ist an einer blöden stelle, bzw. meine kamera nicht so gut als dass man es erkennen könnte. Generell, wenn der lack direkt auf der nahtabdichtung, also dieses wurstartige gummizeugs, rissig ist, hat das auf diese masse irgendwelche auswirkungen hinsichtlich korossion?? oder brauch ich mir da keine gedanken machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen