Rost auf Radnaben bei Golf V GTI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
mein Golf V GTI ist 6 Monate alt und hat folgendes Problem :
Auf den Radnaben (also zwischen Bremsscheibe und Alufelgen) hat sich extremer Rost gebildet. Bei VW ist man der Meinung das sei normal. Seh ich etwas anders bei einem Fahrzeug mit diesem Preis... Haben dieses Problem noch mehrere oder habe ich einfach Pech gehabt bei der Produktion? Angeblich kein Garantiefall, aber ich bleib hartnäckig, schließlich sieht das ziemlich besch..... aus!
Wer kann mir helfen? Vielen dank

105 Antworten

und von der Seite, sind aber nur die Felgen neu, der Rest kam danach!

Sieht schick aus !

Vielleicht seiht man sich mal - Gießen ist ja nicht soooo weit weg.

Hätte trotzdem noch mal ganz gerne ein Seitenbild 😉

hups war falsches Bild sorry, hier kannst Du leicht auch die erwähnten Radnabe sehen!

Gruss Alex

Ich danke dir!

Ähnliche Themen

Gern geschehen, von wo kommst Du treffen ist immer etwas nettes, wann hat man als GTI fahrer mal die Chance sich nur mit seinesgleichen zu treffen :-). Ich weiss, auch andere fahren schöne Autos :-))

Gruss Alex

Bad Hersfeld - sind knappe 90 km nördlich von dir!

Da bin ich immer auf den Festspielen, ist echt nicht weit, vielleicht klappts ja mal.

Gruss Alex

Denke dass wir das auf jeden Fall mal passend machen sollten - vielleicht wenns etwas wärmer ist, damit wir unsere Autos auch ordentlich (Felgen usw.) präsentieren können!

In Gießen hat meine Ex mal irgendwann studiert 😉

Jou, gerne!

Gruss Alex

Vielleicht können wir ja noch mehr Leute aktivieren und ein kleines Treffen mit Grillen und so weiter . . .

Gruss Alex

wär cool, wenn du noch eine nahaufnahme der radnabe machen könntest 😉

Wenn ich einen mitr Dig Cam finde gerne, melde mich dann. spätestens beim nächsten Wechsel auf die Sommerschuhe!

Gruss Alex

Ist die Stelle, wo der Rost dran ist eigentlich mit der Bremsscheibe verbunden? D.h. wenn ich die Bremsen wechsel, ist das dann wieder neu?

Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Mister Crabs


Ist die Stelle, wo der Rost dran ist eigentlich mit der Bremsscheibe verbunden? D.h. wenn ich die Bremsen wechsel, ist das dann wieder neu?

Sebastian

ja

skaven

Also wenn ich das mit dem Rost so sehe wird mir ganz angst und bange!

Zum Glück kann ich den Wagen in 2,5 Jahren zurückgeben. Das war definitiv mein letzter deutscher Wagen. Erst das Debakel mit BMW, mein Schiegervater ist mit seinem CLS 500 Dauergast in der Werkstatt und jetzt das mit meinem GTI. Der nächste wird wohl ein Japaner so ein schneller Nissan 350Z.

Die deutschen Autobauer sollen nur so weitermachen, Mitarbeiter entlassen, bei den Zulieferern sparen etc. ist betriebswirtschaftlich gesehen ein sehr gutes Rezept um erfolgreich zu sein.

Auch der Suppenkasper hat an der Suppe gespart!

Deine Antwort
Ähnliche Themen