Rost an der Türkante

Opel Astra J

Hallo,

Heute habe ich an mein Astra J Sportstourer Bj. 2011, Rost entdeckt.
Ist das ein allgemeines Leiden? Kann man bei Opel auf Garantie was machen?
Scheckheft gepflegt ist er ja. Km hat er jetzt 171000.

Mfg Steven

Beste Antwort im Thema

So fertig. Schau ma mal wie lange es hält 🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich hatte auch Rost aber an der Heckklappe bei ca. 170000km. Opel hat auf Kulanz (nicht Garantie) eine neue heckklappe spendiert. 70% hat Opel übernommen 350€ musste ich noch zahlen.
Alle Inspektionen beim FOH gemacht.

Ich hatte beide Türen vorne neu bekommen, da sich um die Kabeldurchführungen kleine Rostblasen gebildet hatten. War nach fünf Jahren komplett umsonst. Inspektion immer beim FOH machen lassen, aber ob ATU zu einer von Opel autorisierten Fachwerkstatt gehört?

Zitat:

@siggi s. schrieb am 4. Juli 2017 um 11:46:21 Uhr:


Ich hatte beide Türen vorne neu bekommen, da sich um die Kabeldurchführungen kleine Rostblasen gebildet hatten. War nach fünf Jahren komplett umsonst. Inspektion immer beim FOH machen lassen, aber ob ATU zu einer von Opel autorisierten Fachwerkstatt gehört?

Ich solle zwar morgen zum FOH kommen aber die glauben nicht daran das was übernommen wird.. ich werde wohl selbst was tun müssen. Schaut euch das Foto mal an.

Das ist eindeutig ein Fall für die Durchrostungsgarantie, wurde auch hier schon mal publiziert. Allerdings sehe ich das Problem bei den Inspektionen bei ATU. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Ähnliche Themen

Beim Vectra B habe ich damals 2 neue Seitenteile und die Heckklappe komplett umsonst bekommen. Lediglich Scheibe tönen musste ich selbst zahlen. Das Fahrzeug hatte damals 190tkm drauf und 2 Inspektionen hat der Vorbesitzer einfach ausgelassen.
Damals hatte ich Glück, dass Opel die Durchrostgarantie genau zu der Zeit von 8 auf 10 Jahre angehoben hatte, sonst wäre ich auch aus dieser Zeit raus gewesen.

Mein Astra hat schon recht früh eine neue Heckkappe bekommen, die innen schon wieder stark gammelt. Laut dem FOH ein Problem beim 5-türer und wenn man sich den (nicht vorhandenen) Lack innen man anschaut, weiß man auch warum... blankes Blech 🙄😰

Wenn ich mir mein komplett anschaue dann hat der nix weiter an Rost ... nur die Tür ... und wenn das Opel nicht übernimmt dann hab ich am Wochenende was zutun und mach das selbst weg. Ich hoff halt eben das der Rost in den Falz sich nicht nach außen durchfrisst.

Owatrol von innen und außen, nach Trocknung innen mit Mike Sanders fluten. Außen nach Gusto...

Zitat:

@siggi s. schrieb am 4. Juli 2017 um 21:58:10 Uhr:


Owatrol von innen und außen, nach Trocknung innen mit Mike Sanders fluten. Außen nach Gusto...

Ähm.. bitte wie? 🙂

Ich versteh schon... kann ich den Falz aufbiegen? Wäre schon gut das ichvda den Rost behandeln kann.

Zitat:

@stefan.gts schrieb am 2. Juli 2017 um 19:11:54 Uhr:


Ja, kenne ich...😮

Genau dasselbe Problem hatte ich 2013 an meinem 2009er Insignia auch. Ich hatte damals auf Garantie eine komplett neue Tür bekommen. Scheinbar hat OPEL wohl noch immer ein Rostproblem... Meiner fängt jetzt auch an den Seitenwänden an zu Rosten 😠

Und das obwohl er von mir wirklich sehr gut gepflegt wird...

Gruß, Stefan

Das Problem ist dieser depperte Dichtungsstreifen was da draufklebt. Das war früher auf den radkästen auch, deswegen haben die auch gegammelt. Naja am Wochenende wird die Tür behandelt...

Zitat:

@siggi s. schrieb am 4. Juli 2017 um 20:10:57 Uhr:


Das ist eindeutig ein Fall für die Durchrostungsgarantie, wurde auch hier schon mal publiziert. Allerdings sehe ich das Problem bei den Inspektionen bei ATU. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Das Problem ist nicht atu sondern die 2 ausgelassenen korrosionsuntersuchungen.

Zitat:

@The_Cleaner schrieb am 5. Juli 2017 um 06:25:20 Uhr:



Zitat:

@siggi s. schrieb am 4. Juli 2017 um 21:58:10 Uhr:


Owatrol von innen und außen, nach Trocknung innen mit Mike Sanders fluten. Außen nach Gusto...

Ähm.. bitte wie? 🙂

So hab ich es am 35 Jahre alten T3 gemacht 😉. Das Zeug kriecht wie Hulle, kannst dich ja mal einlesen. Google hilft...

Zitat:

@The_Cleaner schrieb am 5. Juli 2017 um 06:25:20 Uhr:



Zitat:

@siggi s. schrieb am 4. Juli 2017 um 21:58:10 Uhr:


Owatrol von innen und außen, nach Trocknung innen mit Mike Sanders fluten. Außen nach Gusto...

Ähm.. bitte wie? 🙂

Na, Siggi trinkt das Zeug 😉

Na ja, Geschmackssache. Zumindest ist es biologisch abbaubar... 😁

So fertig. Schau ma mal wie lange es hält 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen