Rost an der Hinterrradaufhängung beim 3er
Hallo zusammen;
ich habe heute beim Reifenwechsel bemerkt, dass einige Stellen im Bereich der Hinterradaufhängung ganz schön am Rosten sind.....; Bj 9/2008 und 70000km gelaufen.....😰
Vorne ist nix zu sehen; aber das Hinten das hat mich schon etwas geschockt....😠😮
Frage nun:
Seht ihr einen Sinn es bei BMW zu reklamieren? Es ist sicherlich nicht durchgerostet.... und wird auch noch einige Jahre dauern, aber... wehret den Anfängen.
Alle Inspektionen sind gemacht worden...bei BMW
Ich möchte den Wagen schon noch ein paar Jährchen fahren 🙂
Oder soll ich selbst die Stellen behandeln...und wenn ja, was würdet ihr dazu empfehlen.
Sollte aus der Sprühdose sein......
Erfahrungen habe ich mit Teroson-U-Schutz-Wachs; aber ich denke das stoppt den Rostfras nicht, oder?
Und Teroson Unterbodenschutz? Da rostet es munter drunter weiter,.....
Danke vorab für eure Hinweise....
Beste Antwort im Thema
So sieht jedes Fahrzeug nach ner gewissen Zeit dort aus, die das Material verbaut haben.
Macht gar nix, bevor das durch ist, ist die Karosse 2 mal hin.
Wenns stört, etwas anschleifen, Rostumwandler drauf und gut.
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zepter
Machen die Bauern auch immer mit ihren Traktoren !😁Zitat:
Original geschrieben von odi222
immer gerne 😁
du wirst lachen aber wenn ich so etwas an meinen sehe sprühe ich sie auch mit säurefreiem Kriechöl (WD 40 oder ähnlichem ein) - das hält länger als gedacht und schadet absolut nix 😉
Bremsanlagen natürlich ausgenommen 😁Gruß
odi
Also ich finde so schlimm sehen die Roststellen an Mosel-Manfred's Fahrzeug nicht aus, oder ?😎😁. Die Teile kann man bestimmt auswechseln wenn's schlimmer wird.
sag ich ja , die Karre verhökern bevor sie auseinander fällt 😁😁
Manni putzt seine Rohre von innen 😰😰😰😰 - da brauchts keine weiteren Kommentare 😛
hoffentlich gehts beim
Verkehrnicht so penibel zu 😁😁
Gruß
odi
..wird geschluckt 😁😁😁
Ähnliche Themen
hab heute nochmals nachgeschaut; das sieht da hinten wirklich wie beim Neuwagen aus.... 😎😁
so sollte es sein...
ODI-- Der Liebe Gott sieht Alles--auch was in den Rohren steckt😛😎😁
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
hab heute nochmals nachgeschaut; das sieht da hinten wirklich wie beim Neuwagen aus.... 😎😁
so sollte es sein...ODI-- Der Liebe Gott sieht Alles--auch was in den Rohren steckt😛😎😁
die arme Alte 😁😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von odi222
die arme Alte 😁😁Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
hab heute nochmals nachgeschaut; das sieht da hinten wirklich wie beim Neuwagen aus.... 😎😁
so sollte es sein...ODI-- Der Liebe Gott sieht Alles--auch was in den Rohren steckt😛😎😁
Gruß
odi
willste zwei "n" kaufen😉😛😁😁😁
mit Brantho Korrux "3 in 1" habe ich bester Erfahrungen gemacht. Man braucht die Stellen mit nichts anderem mehr behandeln. Bei Fertan Rostumwandler muss z.B. noch was drüber.
Es ist nicht giftig, stinkt nicht, gut und ergiebig zu verarbeiten.
Ich hab anthrazit genommen. Sieht top aus.
Zitat:
Original geschrieben von Mosel-Manfred
Kennt jemand eine Produkt, dass sowohl den Rost umwandelt als auch als eine langlebigeSchutzschicht
Penetriermittel und darauf Ubotex oder Elaskon gesprüht.
Das waren
dieRenner in der DDR. 😁