Rost an der hinteren Bremsleitung

Mercedes E-Klasse W212

Ist das normal, das bei dem Fahrzeug sich Rost an der Bremsleitung bildet ?
Mein E200 CGI hat 79000 Km runter. Das habe ich bei älteren Fahrzeugen noch nicht erlebt.
Kostenvoranschlag von Mercedes ca. 1500 Euro. Da die Hinterachse raus muß, sagte man mir.

Gruß
Heinz

Beste Antwort im Thema

Bei Bremsleitungen ist es Hupe, ob die original sind. Das sind eh Zukaufteile. Ich hab selber schon Bremsleitung gebogen und gebördelt, das geht ruck zuck mit dem richtigen Werkzeug. Warum die komplett getauscht wird, wenn nur ein kleines Stück betroffen ist, erschließt sich mir auch nicht!
Neue Verschraubung an einem geraden Stück mit einbauen und gut ist!

350 weitere Antworten
350 Antworten

ich denke mal: der Posten "Bremsleitungen wechseln" beinhaltet immer Ausbau der Achse? Wenn aber der Daimler die Achse bezahlt, bekommen sie natürlich auch Aus und Einbau bezahlt. Das könnte man doch an den Kunden weitergeben. Das habe ich dem Meister so rübergebracht. Er sagte, ein Kleinwenig wäre noch drin.
Mal sehen wie der KV der anderen NL ausfällt, mit dem Hinweis auf Verbundarbeit.

Nächste Woche Werkstatt-Termin wg. Bremsleitungen hinten. Dann mal schauen was die Profis so sagen.
Update folgt.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 6. Februar 2023 um 15:14:42 Uhr:


Nächste Woche Werkstatt-Termin wg. Bremsleitungen hinten. Dann mal schauen was die Profis so sagen.
Update folgt.


Viel Glück Andy !

P.S.
Na - hast Du einen Thread von den „Toten“ erweckt…

Jo, der riecht schon streng 😁 😁

Ähnliche Themen

Der Fred ist so oll und rostig wie die Bremsleitungen. 🙂

Preise:
ca. 700-800 Privat
1,5K freie MB Werkstatt

Wie erwähnt, MB wollte mit schon ausgebauter Achse 1,5K. !!
Warte noch die HU ab 10/23. Dann mal schauen. Im Winter brauch ich den Wagen eh nicht.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 23. Februar 2023 um 14:56:49 Uhr:


Preise:
ca. 700-800 Privat
1,5K freie MB Werkstatt

Wie erwähnt, MB wollte mit schon ausgebauter Achse 1,5K. !!
Warte noch die HU ab 10/23. Dann mal schauen. Im Winter brauch ich den Wagen eh nicht.

Ich hab knapp vor 4 Wochen 600€ bezahlt bei ausgebauter Achse , gewechselt wurde die rechte Seite die linke is noch top

Bis 1K wäre ich bei ausgebauter HA mitgegangen. Nix zu machen. Dann halt nochmal.

Hi, mein S212 aus 12/2013 (Mopf, 150.000km) hat's nun auch erwischt. Wurde bei der Inspektion in der Niederlassung festgestellt und neue Bremsleitungen hinten würden dort ca.3000€ kosten...
Bin jetzt gerade auf der Suche nach einer guten freien Werkstatt, die das günstiger hinbekommt.
Also wenn einer eine gute Freie im Raum Berlin Nordwest kennt, bin ich ganz Ohr :?-?)

Keine Kulanz seitens MB? Bei der Laufleistung?

War abschleifen und "versiegeln" schon?!? Tüv (Dekra) stört sich nicht dran! Bereits zwei mal in 250TKm seit 2009 gemacht. Freie Werkstatt/MB Servicepartner!

Hallo.
Ich verstehe die hier genannten Preisangaben bei Mercedes nicht.

Habe ich einen Sonderpreis bekommen?

Ich hatte 500€ für die Bremsleitungen bei ausgebauter Achse im Vorfeld ausgemacht + Federn und Gelenkscheibe war ich bei 1.000€ Eigenbeteiligung.

Die AW sind dafür angegeben. Wieso so was 1.500€+ kosten soll?

Hier meine Rechnung:
https://www.motor-talk.de/.../...hgerostet-gebrochen-t6955923.html?...

Gruß AWXS

Zitat:

@AWXS schrieb am 5. März 2023 um 14:07:21 Uhr:


Hallo.
Ich verstehe die hier genannten Preisangaben bei Mercedes nicht.

Habe ich einen Sonderpreis bekommen?

Ich hatte 500€ für die Bremsleitungen bei ausgebauter Achse im Vorfeld ausgemacht + Federn und Gelenkscheibe war ich bei 1.000€ Eigenbeteiligung.

Die AW sind dafür angegeben. Wieso so was 1.500€+ kosten soll?

Hier meine Rechnung:
https://www.motor-talk.de/.../...hgerostet-gebrochen-t6955923.html?...

Gruß AWXS

Bei mir auch bei zwei Fahrzeugen. Bremsleitungen hinten im Rahmen des Trägeraustauschs ca. 500 EUR Aufpreis.

Google mal soltauer Str. Reinickendorf ist merc spezi

Zitat:

@AWXS schrieb am 5. März 2023 um 14:07:21 Uhr:


Hallo.
Ich verstehe die hier genannten Preisangaben bei Mercedes nicht.

Habe ich einen Sonderpreis bekommen?

Ich hatte 500€ für die Bremsleitungen bei ausgebauter Achse im Vorfeld ausgemacht + Federn und Gelenkscheibe war ich bei 1.000€ Eigenbeteiligung.

Die AW sind dafür angegeben. Wieso so was 1.500€+ kosten soll?

Hier meine Rechnung:
https://www.motor-talk.de/.../...hgerostet-gebrochen-t6955923.html?...

Gruß AWXS

Ich hab von meiner MB Niederlassung ein Komplett Paket (2 hintere Bremsleitungen (waren stark korrodiert) bis vorne zur Schottwand verlegen und mit Kupplung verbinden) im Rahmen des Achsträgers Austausch bekommen.Kosten gesamt 1499 €

Deine Antwort
Ähnliche Themen